Luftfeuchtigkeit im Zündkerzenstecker?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, meine S51 mit eingestellter Vape Zündung und richtig eingestellten vergaser springt wenn sie über Nacht draußen stand schlecht an.
    Mein Onkel meinte das er das Problem früher auch hatte. Er sagt das der Zündkerzenstecker die Luftfeuchtigkeit aufnimmt und dadurch kein ordentlicher Funke kommt.
    Kann das sein ? Gibt es Kerzenstecker die das Problem nicht haben? ^^

  • Das kann natürlich sein, aber es kann auch ein Problem mit der KSE (dem Choke) oder Vergaser sein.


    Betrachten wir die elektrische Seite:


    Hier kann sich kondensierende Feuchtigkeit unterm Stecker auf der Kerze niederschlagen.
    Die Hochspannung würde dann entlang dieser "Feuchtigkeit" gegen Masse schlagen, weswegen du kaum oder keinen Zündfunken hast.
    ABER das hast du nur, wenn der kontakt auf der Kerze frei liegt und die Feuchtigkeit weit genug hochkriechen würde.
    (ich hatte es mit den DDR-Zündkerzensteckern nicht selber erlebt, obwohl ich damals ca. 3 Jahre lang Simme gefahren bin.)


    Es gibt auch "wasserdichte" Kerzenstecker zu kaufen, wenn man mal recherchiert.


    Der Unterscheid ist ein im Stecker befindliche "mehrlippige", breite Gummiring, welcher den Übergang zum Hochspannungsanschluss der Kerze abdichtet - also die Isolator selber abdichtet.



    Zum Choke/Vergaser bitte ich andere User etwas zu sagen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hast du schon einen wasserdichten Kerzenstecker verbaut ? Das Dichtgummi sollte recht straff über den Isolator gehen! Bei mir geht es so straff, das wenn ich die Kerze in den Stecker stecke, immer zum raus ziehen ne Kombizange brauche ....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Kann mir das gut vorstellen. Ich hatte mit dem DDR Stecker z.b. immer das Problem, das bei Regen die Zündung ausgefallen ist. Abhilfe hat der NGK Kerzenstecker gebracht. Seit dem gibt es da keine Wasserprobleme mehr.

  • Nein es qualmt nicht mehr, und wenn sie dann einmal gefahren ist und steht (bis der Motor wieder kalt ist) spring sie dann auch sofort wieder an nur das erste mal am Tag, sprich nach der Nacht draußen will sie nicht.
    Mein Kerzenstecker geht auch ziehmlich schwer von der Kerze runter also sollte der ja auch relativ dicht sein. Es ist aber keiner von NGK.
    Habe momentan den verbaut der im Vape Set dabei war. (So einer mit Chrom ) Den selben hatte ich vor der Vape auch schon nur mit anderem Wiederstand aber das war das selbe Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Presenter ()

  • Geht er mit einem "Plopp" ab oder nur mit einem "krrrr"?
    Wenn Plopp, sollte er Wasserdicht sein, wenn krrr, dann dürfte es der normale Stecker sein.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • OK, nehme mal morgens einen neuen K-Stecker und wische die Kerze ab und stecke dann den K-Stecker auf.
    Wenn da Feuchtigkeit an der Kerze gewesen ist, muss sie sofort anspringen.
    Springt sie nicht sofort an (mehr als 3x kicken), dann liegt das Problem wo anders. (Z-Modul oder Vergaser)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wenn du die Kerze abgewischt hast und einen neuen funktionierenden Stecker morgens vor dem ersten Start verbaust, hast du keine Feuchtigkeit mehr unterm Stecker. => Wenn sie trotzdem noch schlecht anspringt, wirst du das also ausschließen können.


    Vergaser:
    => funktioniert der Startvergaser ordnungsgemäß?
    => Düsen und Kanäle durchgeblasen (mit Druckluft oder alternativ mit Feuerzeuggas)?
    => Schwimmerstand OK?
    => Richtiger Vergasertyp?)


    Luftfilter sauber?


    Das wären die Sachen, wenn sie nicht richtiganspringen will.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!