Schrauberhilfe Berlin Spandau/Hakenfelde

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi :)


    War zwar lange nicht mehr da, aber bin noch immer Beistzer einer S51. Allerdings hat sie nun ein Problem und da ich mechanisch eher zwei Linke Hände habe, wollte ich fragen, ob mir hier wer helfen kann.
    Das Problem ist, dass die Kupplung nicht mehr (richtig) funktioniert. Die Einstellung am Griff ist bereits auf Äußerste ausgereizt und unten am Getriebe hatte auch schon mal ein Freund etwas verstellt, was leider nur wenige Tage half.
    Nun ist es wieder so, dass, wenn ein Gang eingelegt ist, sich das Hinterrad ordentlich mitdreht, auch mit gezogener Kupplung ;(
    Zusätzlich habe ich nun aber noch das Gefühl, dass der Kickstart im Leerlauf (N) nicht mehr greift. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich durch eine Knieverletzung mein linkes Bein noch nicht wieder richtig bewegen/belasten kann (habs aber so oft probiert, dass der Gummi auf dem Hebel nun auch futsch ist....


    Wer könnte mir denn hier helfen und die Kupplung einstellen und/oder sagen, ob da ggf. mehr kaputt ist/eingestellt werden muss?


    MfG
    Marcus

  • Moin, komme aus Reinickendorf.


    Wenn da schonmal jemand die Kupplung eingestellt hat, kann man sie nochmal nachstellen oder eines bzw mehrere Teile der Betätigungsteile der Kupplung sind verschlissen. Evtl auch die Kupplung selbst was nicht in Ordnung.


    Tut sich beim Kicken überhaupt was? Gibts irgendwelche Geräusche und kommt der Kickstarter auch wieder in seine Endlage zurück?

  • such auf youtube nach kupplung einstellen S51. Da wirste fündig. Wenn das nicchts hilft dann muss wohl genauer nach dem fehler geforscht werden

  • Danke für die Info. Das Werkzeug habe ich zwar, aber wie gesagt, zwei linke Hände. Ich fürchte, ich würde da mehr Schaden anrichten, als die Maschine derzeit hat -.-


    Gruß
    Marcus

  • und wer soll nun vorbeikommen ?? ^^ Simmenkasper oder icke ?

  • Resultat des heutigen Tages


    die Kupplung an sich ließ sich nicht einstellen. Also Öl ablassen, ein Brocken an der Ölablassschraube ließ mich dann stutzig werden.
    Einmal neu Kupplung bitte mit Regenerationskit
    dazu kommt Motorlager unten neumachen
    untere Motorhalteschraube
    Krümmer am Zylinder abdichten
    und diverse Kleinigkeiten

  • Oha =O


    Mach die beiden WeDi gleich mit, wenn Du einmal an der Seite "das Messer drin hast"

  • Kommt evtl noch schlimmer


    Lagerspiel und wenn ich am Ritzel von Hand drehe ächzt es aus dem Auslasss, normal oder bläst er schon vorbei?


    Der Patient soll 5 Liter auf 100 km schlucken. Die Simme fährt mit maximal Beladung immer. Trotzdem finde ich der Verbrauch passt nicht. Also auch einmal Zylinder Neu samt Kolben ?


    Die Kupplungschreiben sind verkohlt :-o


    Ich räume erstmal mein Tisch auf bevor ich mich jetzt noch ans innere wagen sollte


    EDIT: Einmal nur Kupplung einbauen ;)

  • Na ihr habt doch in Berlin sicher ne Schleiferei? (Falls es ein DDR Zylinder ist) Ansonsten - 1x das volle Programm. Wenn die KW Lager schon Spiel haben, sieht das Nadellager der KW sicher auch nicht besser aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!