Grundplatte S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr lieben,


    ich wollte heute meine Simson wieder fahrbereit machen und musste feststellen dass meine Grundplatte kaputt ist. Nun bin ich im Internet auf der Suche nach einer passenden, auf meiner aktuellen Grundplatte stehen folgende Zahlen: 8307.10/12-100. Allerdings kann ich damit komplett nichts anfangen und auch in den Shops finde ich nur eine Simsonnmmer. Es handelt sich hierbei um eine S51 N in >blau< :D Ich habe mal 3 Fotos von der Grundplatte gemacht, würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet die richtige Grundplatte nachzubestellen.


    Liebe Grüße LeSi

  • dann find doch mal heraus was da sein soll... dann kann man entscheiden, ob man evtl nur den Spulenträger neu holt. Kannst auch mal paar mehr Fotos machen, dann sagen wir dir was los ist.


    Ich würde generell davon abraten eine komplette neue Grundplatte zu kaufen , kostet nur unnötig teuer Geld. Gute gebrauchte bekommt man hinterhergeworfen (besonders bei der Unterbrechervariante).

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Alles klar, schonmal riesen Dank für eure Mühen. Die GP liegt noch beim Kollegen in der Werkstatt, ich fahre später mal hin und mache genauere Fotos.

  • Meint er etwa, weil (bei weggedachten Spulen) so aussehend?:



    (Quelle: "Ostoase")

    Das ist normal.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Wenn ja ,dann ist das ein perfekter Schrauber von dem Du die Finger lassen solltest

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • OK, da hat tacharo recht: Bild 3 ist eindeutig!


    Also benötigen wir ein Foto, dass den Bereich zeigt, wo etwas weggebrochen sein soll...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo ihr Lieben,
    dass ganze ist ein wenig in Vergessenheit bei mir geraten, mit unter wegen dem letzten Semester und den Klausuren.


    Ich war am Wochenende bei meinem Kollegen und habe hoffentlich ein paar Fotos der GP geschossen, die euch weiterhelfen - bzw mir. :P


    Ich habe auch eigentlich kein Problem damit mir einfach direkt eine neue zukaufen, auch wenn die wie gesagt bei 80€ liegen, denn ich glaube nicht dass ich das selber reparieren kann. Damit ich dann auch endlich wieder meine S51 zum Leben erwecken kann und bei den kommenden Sonnenstrahlen wieder mal ein wenig moped fahren kann, sind mittlerweile schon 4 Jahre in der das Moped nicht bewegt wurde :(


    Ganz lieben Dank an Euch für die Hilfe


    Liebe Grüße LeSi =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!