Grundplatte S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe eben nochmal etwas gezoomt, aber kann optisch keinen Defekt ausmachen. Der Spulenträger scheint jedenfalls in Ordnung zu sein. Der Rest ist reparabel, zumindest was die Austauschbarkeit angeht.


    Ein defekter Unterbrecher oder Kondensator ist für mich kein Grund, sich eine neue Grundplatte zu kaufen. Das wäre so, als kaufst du dir ein neues Auto, weil zwei Reifen erneuert werden müssen. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich hoffe ich bekomme in den nächsten Stunden noch ein besseres Bild von meinem Kollegen, wo man genau sieht wo die GP kaputt gegangen ist. Für mich ist es nur mega einfach eine neue zukaufen statt sie zu reparieren und am ende geht sie doch nicht... die eine Spule, im ersten Bild oben links, hat auch einen Schaden, dort hat sie was verhangen und hat an der oberen Fläche rumgekratzt, deswegen dieser große silberne Fleck auf dem Kupfer, bzw. hat sie einen größeren Kratzer.


    Wie gesagt würdet ihr mir einen riesen großen Gefallen tun, wenn ihr mir einfach nur einen Link schicken könntet, wo ich eine neue GP bestellen kann. Als Dank schicke ich euch auch gerne meine Kaputte Gp zu ;)


    LG LeSi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!