Jo in Bulgarien auch ![]()
Ein richtiges Schnäppchen ;)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Nein, in Bulgarien 50 km/h,...😉
-
Ändert aber nix an der Tatsache, dass die Czechei, ebenso wenig wie Polen, Ungarn, Bulgarien etc. vom Einigungsvertrag umfasst wurde/wird. Und heim ins Reich holen, war immer nur kurz erfolgreich.
Btw, finde es übrigens recht witzig, dass von der Gleichschaltung im Einigungsvertrag nicht nur die DDR-Simmen profitieren, sondern auch die Luftgewehre. (leicht -~ 7% - höhere Mündungsenergie, als eigentlich ohne Waffenschein zulässig). Kamen ja eh aus dem selben Werk.
-
Btw, finde es übrigens recht witzig, dass von der Gleichschaltung im Einigungsvertrag nicht nur die DDR-Simmen profitieren, sondern auch die Luftgewehre. (leicht -~ 7% - höhere Mündungsenergie, als eigentlich ohne Waffenschein zulässig). Kamen ja eh aus dem selben Werk.
Um mal bei den KKR zu bleiben, es gibt auch Jawa`s und Duo´s die davon profitieren, selbst das Simson Mofa SL1.
-
Guten Abend
Ich habe mal wieder Kleinanzeigen durchgeschaut,
und diese ziemlich abgeranzte S53 M, ja leider die M... nicht so weit von mir gefunden :
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/simson-s53-enduro-mofa/2963535072-305-25655
Nun zu meiner Frage, Papiere ? Sind die genau so leicht zu bekommen wie bei S51usw. ?
Kann man die irgendwie legal auf 5okm/h umschreiben ?
Naja und was haltet ihr von dem Ding ? Die schönste ist sie nicht aber ein bisschen Leid tut sie mir schon. Aber geht noch vom Zustand, denke ich ???
Gibt es irgendwas, auf das man bei den S53 achten sollte ? Irgendwelche Teile die schwer zu bekommen sind ?
danke im voraus und noch einen schönen Abend.
-
Die KBA Papiere beantragen wie bei S50/51 geht so nicht - die Simson ist von 1995.
-
Soweit ich weiß kann man eine BE in diesem Fall von Mofa auf Moped umschreiben lassen. Aber da solltest du bei deinem TÜV und Zulassungsstelle mal lieber nachfragen. Ohne Papiere ist das dann so oder so eine Vollabnahme, dementsprechend muss das ganze Moped auf S53 Niveau sein. Muss für die Abnahme dann auch in einem Tip Top Zustand sein sonst vergeht den Ingenieuren schnell die Laune.
So wie die aussieht wird das wohl auf eine Vollrestauration hinauslaufen aber zumindest ist Substanz vorhanden. Auch wenn mir das verdächtig nach Spraydosenlack aussieht. 800 wäre mir dafür fast zu teuer weil eine Menge Arbeit da dran zu erledigen ist
Mittlerweile gibt es viele Teile wie Seitendeckel und Lampenmaske zum nachkaufen, aber da kann ich jetzt nicht sagen ob es noch Teile gibt die man nicht bekommt
Ich würde mir gleich ne S83 draus bauen

-
oh je das klingt nach Geld, zu viel Geld ... Da muss ja dann alles funktionieren. Dann bleibt sie wohl weiter im Schwarzwald stehen.
Um die wieder auf vorderman zu bringen muss man locker 1000 € ausgeben. für 1800 kriegt man mit Glück schon eine S51.
Für S 83 fehlt mir der Führerschein.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
-
Um die wieder auf vorderman zu bringen muss man locker 1000 € ausgeben. für 1800 kriegt man mit Glück schon eine S51.
Und steckst steckste dann das selbe rein damit die technische Fit ist.

Soweit ich weiß kann man eine BE in diesem Fall von Mofa auf Moped umschreiben lassen.
21er Einzeiabnahme als KKR mit 50km/h machen lassen.
Eine 21er Abnahme ist so oder so nötig wenn die Papiere weg sind bei Nachwendemodellen um eine BE erlangen
-
Und steckst steckste dann das selbe rein damit die technische Fit ist.

21er Einzeiabnahme als KKR mit 50km/h machen lassen.
Eine 21er Abnahme ist so oder so nötig wenn die Papiere weg sind bei Nachwendemodellen um eine BE erlangen
Mofa verkauft, wollte ihn grad anschreiben
wer war das von euch ?

-
Sieht ja gar nicht so verkehrt aus 🤔 aber die Papiere… sind die original?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Sieht ganz gut aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!