also Juri würde jetzt 30 Meter Verlängerungsschnur ausm Fenster im 10. Stock ablassen.
Ein richtiges Schnäppchen ;)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Den Strom kann man nun mal nicht so schnell und einfach tanken, wie Benzin oder Diesel.
Und das ist die Krux an der Sache!
-
falls man z.B. im Neubau im 10 Stock wohnt?
Und da willst du den schweren Akku jedes mal die Treppen hoch und runter schleifen ?

Vorher und hinter rennste die Treppen dann noch hoch runter um erstmal Helm weg zubringen bzw. noch zu holen.
"Die Ladeelektronik ist im Akku integriert"
Schön, macht dann die Sache noch extra teuer wenn der Akku mal platt ist.
Und das ist die Krux an der SacheJa auch, aber in der Hauptsache die fehlende öffentliche Lademöglichkeiten.
-
Wer kennt sie nicht, all die 10+ stöckigen deutschen Gebäude ohne Fahrstuhl...
-
nach dem Namen des berühmten Architekten Hochhaus benannt, welcher wiederum seinen Namen von seinem riesigen Körperwuchs hatte......
-
Lt." ckich " darf man ja kein Litium Akku in der Wohnung aufladen. Könnte ja einen Brand verursachen oder gar explodieren ?! Hmm-ladest du dein Handy an einer Ladesäule auf ? Ist schon nicht verkehrt so ein E-Scooter für kurze Strecken. Nachteil: gute Fahrzeuge sind einfach noch zu teuer und recht schwer und falls der Akku mal " platt " ist, dann wird es teuer. Oder es ist wie bei Renault E-PKW`S. Da ist er Akku geleast und kostet monatlich halt eine Gebühr. Falls der dann mal " futsch " ist, bekommt man den ersetzt.
-
-
Und China (jedenfalls das gezeigte) darfst/kannst du nur in China und "Bruderstaaten" fahren. Das ignorierst du seit dem tapfer.

Was "China in erlaubt" hier im Endeffekt kostet, kannst du ja mal Anhand von "e-Kuma" vergleichen. Die haben Abnahmen und Standards von hier: https://e-kuma.de/?gclid=Cj0KC…iEN19YzgHPtMaAgPoEALw_wcB
(Und ja..vergleichst du das mit der "Hipst-E-(r)Schwalbe" ist das natürlich viel günstiger, aber auch als Nicht-Fan der neuen Schwalbe, seh ich die Qualitätsunterschiede sogar schon über die Prospektbilder).

-
Ja, muss ich ignorien.
-
Lt." ckich " darf man ja kein Litium Akku in der Wohnung aufladen.
Wo bitte scheib ich das man das nicht darf

Nur mal so, im Modellbau sind zb solche Akku Boxen/Taschen
https://www.modellbau-metz.com…2ySjmLvPDW5RoCXKkQAvD_BwE
https://www.modellbau-berlinski.de/rc-elektronik-und-akkus/akkus/zubehör/lipo-ladetasche-a-175x225mm
zum aufbewahren und Laden nichts unbekanntes und das nicht ohne Grund.
-
Gibt's auch in ebike Akku Größe und nutzt mein Freund für sein Bike. Ich bin noch etwas faul und stöpsel den einfach so dran,.. Aber bin beim Laden wenigstens immer dabei (macht er auch bei seinen).
Man sollte allerdings auch nicht außer Acht lassen, dass auch ein Handyakku ordentlich loszündeln kann. Ist ja die selbe Technik, etwas kleiner, dafür fällts tendetiell öfter aus der Hand und dabei entstehen die Entzündungsgefahren. Ebenso e-Dampfkolben.
-
ich habs selbst erlebt wie ne 100Ah Treckerbatterie explodiert ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!