Immer wieder Probleme mit den LT Zylindern.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • .... und immer geht es um den vergaser.


    ich hab nun schon vile LTs ausprobiert.
    Sport 50,Sport 60,Sport 70,Reso60...
    Immer wieder habe ich ein Leerlaufproblem.
    Momentan ist es wieder ein LT60Reso.
    Wollte zwar nie mehr LT verbauen,aber der war über von einem Kunden,der abgesprungen ist.
    Das Problem ist: Es gibt kaum einstellbaren Leerlauf und wenn das Möp warm ist,geht sie eh aus und nur extrem schwer an.
    Verbaut ist ein Stino Auspuff mit gekürztem Krümmer,16N1-11 nach LT umgebaut (Nadelventil),Düsen und Einstellungen gem. LT
    6V- E-Zündung
    Das gleiche Set hatte ich auch schon mal mit normalen 1-11 (80/85 HD ),mit Stino-Püff und Vape getestet
    ZZP 1,5 -1,3mm
    Immer das gleiche,beschriebene Problem

  • Ich denke die Einstellungen passen nicht. Den Reso kannst du 1,7mm vor OT, 72-75 HD und originalen oder leicht gekürztem Auspuff fahren. Dein Moped wird zu fett laufen....

  • Würde ich auch sagen...
    Tacharo, hast du mal zur Probe den Schwimmerstand verringert um 1 bis 2 mm ? Wird der Leerlauf dann besser bei warmen Motor?


    EDIT: @prinzfan, der Leerlauf hat erstmal nicht mit der Hauptdüse zu tun, eher schon mit dem Schwimmerstand und der LLG-Schraube am Vergaser....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Oha und das Standgas is bei ca 2000 U und drunter gehtse aus ... Stelltste tiefer gehtse aus bei S51
    Selbst mein Händler hatte abstimmschwierigkeiten zur Zeit läuft's jedoch nicht unter 2000



    Bei ner Schwalbe 51/2 die mein Bekannter umgerüstet hat war das Standgas schön einstellbar klang schon fast nach Traktor so niedrig und stabil lief das ...

  • Ich glaube weniger,daß das etwas mit den Zylindern von LT zu tun hat.


    Klingt für mich auch nach zu fettem Leerlaufgemisch = Motor säuft ab und lässt sich daher auch schwer wieder starten.


    Waren,bzw. sind die Zylinder immer nagelneu gewesen oder schon eingelaufen?

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Also wer sich bei Neuzylindern mit der Einstellung des optimalen Standgases befasst,verschenkt meiner Meinung nach Zeit.


    Damit befasse ich mich wenn der Zylinder halbwegs eingelaufen ist.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Nja nach der Einfahrzeit war auch nix mit groß einstellen bei mir ...

  • Nein,habe ich nicht. Warum auch? LT gibt es ja genau vor. Und von daher sollte es auch passen.
    Kann ich aber bei gelegenheit mal probieren


    Edit: ich meine,beim Letzten hatte ich die Ansaugmuffe mal testweise beisete geschoben. Hat aber auch nix gebracht


    Zylinder sind neu. Und auch neue zylinder müssen Standgas haben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!