S50 B2 kein Zündfunke nach Neuverkabeln des Zündschlosses

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann is der Widerstand unendlich und die Spule im Geber is abgeraucht. Du brauchst einen neuen Geber!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Toll, und das nur weil ich nicht richtig aufgepasst habe...
    Hab jemanden der mir eine Komplette Zündungsanlage (Grundplatte, Polrad, Steuerteil, Zündschloss, Hupe, Zündspule) verkauft für unter 50€. Ist genauso eine 6V Elektronik wie ich jetzt drinne hab. Sollte doch funktionieren oder?

  • Ja, du kannst die Zündanlage problemlos austauschen.


    hattest du den Geber auf der GP an den Lötpunkten durchgemessen oder An den Kabelenden?? (nicht, dass du "nur" ein gebrochenes Kabel hast, was man ja austauschen könnte, wenn man ("richtig") löten kann)



    die "1" links im Display (ohne weitere Zahlen) bedeutet bei der Widerstandsmessung "unendlich" (und signalisiert "overload" => "außerhalb des Messbereiches")

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich hatte nur an den Kabelenden getestet, an der GP werd ich nochmal die Tage gucken, sobald ich den Polradabzieher gefunden habe.


    Ich hab ein Fehler gemacht bei der Messung :panic:
    Blau hatte 25 Ohm gegen Masse
    Rot hatte ca. 520 Ohm gegen Masse


    Zündschloss hab ich durchgemessen hat nirgends Durchgang wo es keinen haben sollte.
    Die Elektronik hab ich dann nach der Moser-Anleitung geprüft, es war alles so wie es sein sollte.
    Blau und Rot hab ich am Steuerteil getauscht und 3 mal gekickt dabei kam kein Zündfunke, zurück gesteckt, auch kein Zündfunke.
    Also hol ich mir ein neues Steuerteil 8o

    Einmal editiert, zuletzt von simsonkiddie ()

  • So. Nachdem mir langweilig war und mein neues Steuerteil nicht kam, hab ich das Steuerteil wieder eingebaut, an der Einstellschraube paar mal hin und her gedreht, und gekickt. Kein Zündfunke. Dann ist mir aber wieder eingefallen, dass das Plus Kabel an der Zündspule ja nicht so richtig fest saß. Also das nochmal kontrolliert und richtig montiert. Und siehe da: Ein Zündfunke! Nach dem Einstellen des Steuerteils lief sie auch wieder normal. Das neue Steuerteil ist jetzt zwar auch da, aber eins auf Ersatz kann ja nicht schaden. Hat immerhin "nur" 10 Euro gekostet, für ein neues i.O. wie ich finde ^^
    Dann ist mir aufgefallen das nur die Standlichtbirne brannte welche dann auch nach einmal hochdrehen ausging :auslachen:
    Also wieder zu dumm gewesen das Zündschloss richtig zu verkabeln. Muss ich mir mal Zeit nehmen und kontrollieren wo die Kabel herkommen.
    Und das Problem warum das Licht auf Stellung 1 Vorne und Hinten geleuchtet hat, aber bei Stellung 2 nur Vorne hat sich erledigt.
    Das Zündschloss war verkehrt herum eingebaut =O

  • na dann glückwunsch.


    und ich muss ehrlich gesagt zugeben das ich in den mittlerweile 16 Jahren die ich mit den Ostschrottmopeds zu tun habe noch nie an einem Steuerteil rumstellen musste ;)

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Zu früh gefreut :(
    Vorgestern hatte ich wieder keinen Zündfunken aber iwie wieder bekommen indem ich blau und rot getauscht habe gekickt und wieder zurück...
    Heute aber lief sie. Auch warm noch. 2h später, also schon kalt, wollte sie wieder nicht. Steuerteil getauscht, nix. Zündkerze und Stecker getauscht. Nix. Ich dreh noch durch mit dem Ding. Wenn sie läuft läuft sie durch, aber wenn sie am Anfang schon nicht will kann man es vergessen.
    Was kann ich da jetzt machen?
    Geber schließe ich fast aus weil es auch kalt auftritt.
    Wenn ich Rot und Blau am Baustein tausche und kicke, hab ich einen kurzen hellen blauen Funken, dann aber auch nach tauschen nichts mehr. Ich wette morgen früh läuft wie wieder ohne was zu machen.
    Komisch das das Problem auch kalt auftritt :furious:

  • Du werkelst ohne Plan! Wobei werkeln eine höfliche Umschreibung ist. Du gehst nach dem Prinzip vor, wenn ich ein Streichholz anzünde, muß es in Ordnung sein und es kommt wieder in die Kiste.
    Bist du vielleicht auf die Idee gekommen, das das vertauschen der Kabel das Steuerteil oder den Geber zerstören könnte?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich hab inzwischen alle Kabel überprüft, Zündkerze, Kabel, Spule und das Steuerteil getauscht bzw überprüft, da hat mir jemand der mir schon oft an der Simmi geholfen hat, geraten, dass ich die Kabel tauschen soll und dreimal kicken soll. Also hab ich es ausprobiert, wobei das jetzt wo du es sagst vielleicht ein Fehler war. Masse hab ich übrigens auch kontrolliert und es war alles in Ordnung.

  • Vll schon mal nen Schaltplan genommen und mal durchgecheckt??? Das ist das allerste und dann Schritt für Schritt Tauschen und probieren, Tauschen und probieren... Ist recht Planlos was du machst und wird dich nicht weiterbringen...


    Mfg

    Viele Simsons gehabt.... Bestes Projekt 2006/2007 SRBB3 Malossi--SR/WERX.... 8)

  • Wie ich eben sagte, habe ich der Reihe nach getauscht, und kontrolliert.

  • Genau und am Steuerteil mal zwei Kabelfarben getauscht.. 100 Punkte... Was ist fürne Zündspule verbaut?

    Viele Simsons gehabt.... Bestes Projekt 2006/2007 SRBB3 Malossi--SR/WERX.... 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!