Hallo,
ich habe mir einen neuen Unterbrecher in meine SR50 (4-Gang) eingebaut und die Kiste läuft auch. Allerdings hört sie sich im Standgas an wie die letzte Sau. Fast so als zündete sie jetzt zweimal wo sie früher nur einmal zündete.
Verschiedene Bücher geben unterschiedliches zum Thema Zündung einstellen an und auch im Forum gibts diverse Meinungen dazu.
Ich habe mal gelesen, dass die Stellung der Grundplatte zum Polrad im Moment der Zündung nicht geändert werden darf, da sonst das momentane Magnetfeld und damit die Primärzündspannung verändert wird. Somit läßt sich der Zündzeitpunkt nur mittels der Schlitzschraube am Unterbrecher einstellen, wenn ich das richtig verstehe. Der aber hebt bei mir mehr als 0,4mm ab bei voller Auslenkung.
Hat hier also jemand eine Idee, was jetzt richtig ist und ob es da Unterschiede zwischen den Motoren der alten und neuen Baureihe gibt. Ich habe einen der neuen Baureihe.
Bitte, Admin, lass diesen threat drin, denn da scheint es echten Klärungsbedarf zu geben.
MfG und vielen Dank im Voraus,
der moppedchemiker