Unterschiedliche Einstellmethoden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • original von franz alt:


    Die alten Motoren (vor S50) haben weder die Markierung (die Kerbe)am Gehäuse noch das \"Gegenstück zu dem U\".


    Die alten Zündungen mit innenliegender Zündspule hatten ja auch keine Markierung auf dem Polrad und nicht das \"Dingens\" an der Grundplatte.




    das ist nicht ganz richtig...
    die späten hatten die markierung
    ich habe einen alten von \'74 und einen von \'79


    der \'74 er hatse nicht der\'79 schon...


    und selbstgemachte Markierungen erkennt man... :b_wink:

    :shehumper:: keine Zeit

  • Sag ich doch :b_wink:
    Die S50 gabs ab 1975.
    Ich habe 2 S50 Blöcke die haben Markierungen.
    Und sie haben die Grundplattenhalterung mit den Krallen, in meinen Augen ein riesen Fortschritt :smokin:
    Ansonsten passen die ohne Problem in die KR51/1.


    Und ebenso Zündungen bis 1974 ohne Markierungen und eine von 1978 mit Markierungen.


    Gruß Franz


    Chrom:
    Danke für das Bild. Jetzt ist mir einiges klarer :)
    Das Bild zeigt den Idealzustand. Bei einer E-Zündung zum Beispiel läßt sich der Abriss gar nicht unäbhängig vom ZZP einstellen.

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • :bubble: ooooops


    dass es die ab \'75 gab, hätte ich wissen müssen...


    dachte die gabs erst ab \'80...


    :censored:


    aber das war auf jeden fall ein riesen Fortschritt...dito

    :shehumper:: keine Zeit

  • Amiga:


    Ich meinte die Abrißmarkierung auf der Grundplatte. Da setzen die Leute beim Zusammenbauen immer eine Markierung, die mit einer anderen Markierung am HGehäuse in Deckung gebracht wird, um nicht jedes Mal die Zündung nach OT einstellen zu müssen.


    Das, was Du für die Markierung hälst (laut Foto), ist in meinen Augen die Einstellvorrichtung. Damit kann man die Grundplatte einigermaßen komfortabel verdrehen.


    Gruß, moppedchemiker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!