Schnelle Frage - welche Vape ist besser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und wenn, dann können wir uns später immer noch beraten, was man bestellen sollte und wie man das dann "hinferkelt", so dass es vernünftig/"professionell" aussieht und auch wie im Schaltplan funktioniert. ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Find ich gut das du so hilfsbereit bist :)
    Aber die Vape muss ich mir sowieso erstmal zusammensparen :D Grüße Jason :)

  • Jason?! - Immer so, wie du kannst! => dich drängt ja niemand...


    Außerdem steht ja auch schon Weihnachten vor der Tür! Mit etwas Glück kannst du ja deine Verwandtschaft dazu bewegen, dass sie zusammenlegen und dir eine VAPE wenigstens anteilig mitfinanzieren oder sie sind Spendabel genug, dass du das ganze Set unterm Weihnachtsbaum findest... :b_fluester:;)


    Wenn es dann soweit ist und Fragen sind, eröffnest du dann einfach ein neues Thema... ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Die Vorteile der vergossenen Magnete sind schon lange Geschichte,da scheinbar erst nach dem Auswuchten des Polrades vergossen wird.
    Bei Serienmotoren sicher problemlos aber bei Tuning nicht zu empfehlen.


    Ausserdem habe ich noch nie etwas von abgefallenen Magneten gehört.(bei sachgemäßer Behandlung versteht sich)
    Ich selbst fahre seit fast 5 Jahren mit nicht vergossenen Magneten und das bei Drehzahlen jenseits von 10k.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Ich kann leider nichts gutes von der Version mit geklebte Gewichten erzählen....
    Hatte damals einen 70/2 Drehmoment Motor (keine Drehzahlen über 9000U/min).
    Motor lief 7000km problemlos, bei knapp 7000km gab es während der Fahrt einen knall; Moped aus.... zerlegt.... DREI Magnete haben sich selbstständig gemacht, lief aber über Garantie.
    Seit dem verbaut ich nur die vergossene Variante in allen Motoren, bis jetzt noch nie Probleme gehabt, einer hat schon über 20.000km runter gespuhlt.

  • VAPE-"Kernschrott" bei den nicht vergossenen Magneten ist selbst in Österreich bekannt, wenn man mal auf www.motelek.net schaut:


    => http://www.motelek.net/andere/vape/
    => => http://www.motelek.net/andere/vape/kernschrott.jpg
    => => http://www.motelek.net/andere/vape/kernschrott2.jpg


    :b_fluester:;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Gesehen habe ich so was auch schon 1,2 Mal.Ob dabei aber nun ein Montagsmodell der Fehler war oder unsachgemäße Behandlung weiß sicherlich auch niemand.
    Mein Motorenbauer empfiehlt aus den von mir genannten Gründen auch nur die unvergossene Variante für Tuningmotoren.


    Aber wie immer, jedem das Seine und allzeit gute Fahrt.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Hi,
    ich verbaue die Vape-Anlagen nun schon seit mindestens 10 Jahren. Ich habe es bei den unvergossenen noch NIE erlebt, dass sich ein Magnet gelöst hat. Weder bei 50ccm Stino, noch bei 93ccm derbe.
    Es ist seit erscheinen der vergossenen Polräder bekannt, dass dort zwischen Rotor und Stator zu wenig Spaltmaß vorhanden ist (0,2mm sind wünschenswert). Die vergossenen Schleifen meistens schon beim Einbau, deshalb werden von mir nur unvergossene eingebaut/verkauft. Eben weil es mit den vergossenen schon zu heftigen Motorschäden (verdrehte Kurbelwelle) gekommen ist.
    In den MS Einfahranleitungen ist das auch so hinterlegt. Bei Einbau des vergossenen Polrades gibt es keine Gewährleistung für den Kurbeltrieb.
    Eigtl. schade die Idee d. Importeurs ist ja löblich, leider konstruktiv falsch umgesetzt.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Ich hatte wiederum mit den vergossenen auch noch keine Probleme.
    Bei mir hat es immer ohne Schleifende Magneten gepasst.


    Ich ging aber auch immer davon aus, dass die vergossenen "besser" rundlaufen sind als die geklebten.
    Wenn das jetzt auch hinfällig ist kann man da wohl wirklich verzichten.


    Aber warum werden dann die geklebten nicht extra gewuchtet?


    mfg
    :b_wink:

  • Ich hatte da mal was gelesen, dass sich die geklebten magneten durch Benzin lösen sollen...


    Bloß: Wann kommt schon mal so viel Benzin in den Rotor, dass sowas passieren kann?
    Wohl eher selten.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wie sieht's eigentlich mit Zündzeitpunktverstellung aus ?
    Es hieß doch mal, dass lediglich die Renn-PVL über diese Funktion verfügt.


    Bei der letzten VAPE die ich bestellt habe stand jetzt aber dabei 'Es handelt sich ihr um die VAPE A70S3 die Zündung ist eine 12V Anlage mit 100W und dreht bis 16000 U/min. Die VAPE 3 stellt bei hoher Drehzahl den Zündzeitpunkt vor'. Ist da was dran und wenn ja, bringt das wirklich was ? Ich meine..das wäre dann doch mehr, als nur ne Austausch- sondern bald schon eine Tuning-Zündung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!