Achso, dachte immer die wären alle von FEZ.
Engpass bei Simson Tanks? Woher beziehen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
MZA hatte auch welche, FEZ hatte die noch nen Jahr länger.
FEZ war ohne Wirbel im Seitendeckel. Dafür (je nach Händler) ein paar Euro billiger.
Wieso gibt es eigentlich von beiden Vertrieben, also MZA und FEZ keine Lacksets mehr??? Oder fallen die Tanks normalerweise alle beim selben Hersteller vom Band? -
Da wir das Thema letztens "drüben" hatten: Wie sah es eigentlich mit der Dichtheit der Nachbautanks aus? Kreidlernachbautanks wurden nie richtig dicht.. trotz originaler Maschinen und Materialen. Deshalb bot sie John Bos dann leider auch nicht an. Möglich aber, dass sie dem verchromen nicht stand hielten. Bei Kreidler waren ja beinahe alle Tanks verchromt und dabei verziehts leider auch das Blech..
-
Also wir hatten in unserer Runde mit mir 3 Leute mit Nachbautanks auf der S51. Dicht waren sie alle, nur mussten bei allen dickere Gummis oben am Rahmen benutzt werden, da die hier scheinbar alle etwas breiter waren an der Aufnahme zu den Gummis.
-
die breiten Tanks kamen von FEZ.
Die Tanks von MZA passten problemlos ohne zu klappern. -
Bevor ich doch ein Jahr warte und Zeit verplemper, schau ich doch lieber nach nem Dellenfreien DDR Tank und fertig. 80 Euro hat der grundierte Nachbautank schließlich auch schon gekostet.
Da mache ich mir aber auch keine große Hoffnung. Denn wenn ich bei Auktionsseiten nach s51 Tank suche und beim durchschauen von den ersten 4 Trefferseiten nur verdellte und rostige finde, vermute Ich, dass das auch schwer wird.
-
Da wir das Thema letztens "drüben" hatten: Wie sah es eigentlich mit der Dichtheit der Nachbautanks aus?
Dicht sollten die sein. Habe einen FEZ auf meiner grünen und einen MZA (vom Vorbesitzer montiert) auf meiner roten. Beim FEZ habe ich dünne Plastik Unterlegscheiben zwischen Rahmen und Seitengummis gemacht (--> Tank zu breit)
Lack ist nicht so haltbar, also sehr kratzempfindlich. Beim FEZ ist ein ganz leichter Farbunterschied zwischen Tank und Herzkastendeckeln zu sehen. Beim MZA weiß ich nicht, weil Seitendeckel noch alte orginale sind. -
Hat denn nun jemand nochmal genauere Infos ob es bald wieder Tanks gibt ?
-
Also meine Nachbautanks waren nicht dicht und mussten geschweißt werden waren von mza und fez. Alle drei undicht an der Lasche.
-
Also bei ostoase gibt es derzeit welche in der App zumindest
-
Und wenn du auf Artikeldetails gehst, siehst Du, das die alle NICHT verfügbar sind...
-
Also hier steht nichts davon dass es derzeit nicht lieferbar ist
Weder bei den Tanks noch bei dem Tank Sets
Bitte die Editierfunktion nutzen um Doppelposts zu vermeiden! Dit Helmchen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!