Simson S51 für Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer einmal mit nackten Händen über Asphalt gerutscht ist, auch wenn es nur ganz kurz war, verzichtet in der Zukunft nicht auf feste Handschuhe.

    Doch, selbstverständlich. Warum auch nicht?
    Ich war mit ca. 100 Sachen über den Asphalt gerutscht. Meine Handflächen waren durch die Reibungshitze weggebrannt, im Rest steckte Split ...
    Was nicht unmittelbar zum Tod führt, härtet ab.
    Handschuhe (und keine festen) ziehen ich trotzdem nur an, wenn mir an den Händen kalt ist.


    Mit Deiner "Logik" könntest Du auch behaupten: "Wer einmal vom Moped gefallen ist und sich verletzt hat, wird in Zukunft nicht mehr Moped fahren."
    Das ist Quatsch.
    Ich hatte mir bei dem Sturz, bei dem mir die Handflächen weggebrannt sind, auch massenhaft Beulen am Kopf geholt (weil ich irgendwann dachte, mit der Rutscherei müßte jetzt Schluß sein, und aufzustehen versuchte; aber ich war immer noch am Rutschen, und so schlug ich dann Purzelbäume ...). Trotzdem fahre ich immer noch ohne Helm.
    Der o.g. Sturz war Ende der ´70er-Jahre. Seitdem bin ich immer wieder ´mal "unfreiwillig abgestiegen" und habe mir ein paar Beulchen am Kopf oder ein paar Abschürfunge an Armen und Beinen geholt. Dennoch werde ich mich niemals in irgendwelche "Sicherheitskleidung" (oder gar mit "Protektoren") packen.


    _________________________________________________


  • Ja, wir haben es verstanden, du bistn ganz harter Bursche. Aber ganz ehrlich, ich habe keine Lust auf verbrannte Handflächen. Gut, du brauchst die ja auch nicht wirklich. Solche Posts sind unverständlich, für mich jedenfalls.
    Erkläre mir mal deine Logik. Gibt es da überhaupt eine?
    Warum sollte ich danach kein Motorrad mehr fahren wollen? Dank meiner Schutzkleidung KANN ich danach überhaupt noch Motorrad fahren.
    Und keine Schutzkleidung anzuziehen + Helm ist natürlich auch riiichtig cool. Vorallem wenn einem die Fliegen, Schmetterlinge, Steine oder sonstiges Getier in die Fresse fliegt. Naja, es wird halt immer Leute geben die unbelehrbar sind. Du bist einer von denen.
    Mir ist es lieber, wenn sich meine 1200€ Schutzkleidung bei einem Sturz zerlegt, als dass ich mich zerlege. Aber wiegesagt, du scheinst ja in der Hinsicht abgehärtet zu sein.


    Inwieweit Schutzkleidung beim Moped notwendig ist, ist Auslegungssache. Eine ordentliche Protektorenjacke, gute Handschuhe, ein guter Helm sollten es schon sein. Bei kühleren Wetterverhältnissen darf der Nierengurt nicht fehlen. Ob man noch eine Protektorenhose etc anzieht ist meiner Meinung jedem selbst überlassen. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, ich bin so, wie oben beschrieben immer gut gefahren. Mitlerweile fahre ich nur noch in Lederkombi + Stiefel auf dem Motorrad. Fürs Moped reicht die Kombijacke + Helm + Handschuhe und festes Schuhwerk.

    Einmal editiert, zuletzt von SR50-Freak ()

  • Ich habe damit kein Problem, dass du dich gründlich abhärtest und ansonsten deinen Selbstheilungskräften oder unserem qualifizierten Gesundheitssystem vetraust, dass dich gegebenfalls wieder zusammenflickt :thumbup:


    Is gibt ja auch noch immer genügend Autofahrer, die meinen, Anschnallen wäre etwas für Weicheier und sei völlig überbewertet :kopfkratz:


    Ansonsten gibt es aber genügend Menschen, die aufgrund ihrer Berufstätigkeit unversehrte Gliedmaßen benötigen oder Selbständige, die sich nach einem Sturz einen längeren Arbeits- und damit Verdienstausfall einfach nicht leisten können. Diesen Leuten sei geraten, sich weitgehend zu schützen und wenn es nur feste Handschuhe sind.

  • Also im Gegensatz zu Freak denk ich eine Hose ist wichtiger.
    warum? Kann ich nicht beantworten vllt weil bei meinem vmax Frontalcrash das das einzige war was was abbekommen hat.
    Vielmehr kommt es auf die Technik der Unfallvermeidung und auch der letzten Sekunden vorm Aufprall an.


    Hätt ich mich damals nicht hingehaun sondern wäre dem Linksabbieger draufgerasselt würd ich sicherlich eher zwichen 2 parallel laufenden Rädern sitzen.


    Bei der Fahrschule wird einem nur erzählt zieh das und das an dann bist du sicher... bullshit.


    Auch wenn ich Schwabe nich kenn, sondern nur den technischen Zustand seiner Bremsen und seine Helmbefreiung im Kopf hab denk ich er fährt sicherer als 50%der anderen im Restforum.

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Mir ist es lieber, wenn sich meine 1200€ Schutzkleidung bei einem Sturz zerlegt, als dass ich mich zerlege.

    Siehst Du, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich ärgere mich schon, wenn es mir bei einem Sturz eine 10-Euro-Jeans aus dem Supermarkt "zerlegt". Von daher bin ich immer froh, wenn mir Stürze im Sommer passieren, wo ich nur mit kurzer Hose und Hemdchen (oder freiem Oberkörper, wenn es heißt genug dazu ist) fahre; denn die Abschürfungen und blaue Flecken sind (ohne Arztgang und Medikamente) immer ziemlich schnell und kostenlos wieder verheilt, und ich muß mich nicht über kaputte Kleidung ärgern, die mich Geld gekostet hat.
    Natürlich kann das jeder für sich halten wie er will und wie er es für richtig hält. Ich zwinge niemanden, auf die 1200€-Schutzkleidung zu verzichten.


    Ich bin übrigens nicht nur von der Helmpflicht, sondern auch von der Gurtpflicht befreit, d.h. ich schnalle mich auch im Auto nie an.
    Blöderweise hatte ich mich (noch bevor ich die Befreiuung hatte, aber trotzdem immer ohne Gurt fuhr) EINMAL angeschnellt, - mit dem Ergebnis, daß ich keine Milz mehr habe und deshalb für Lungenentzündungen u.a. anfälliger bin als Leute mit Milz (einmal wäre ich fast an einer krepiert; die Wochen im Krankenhaus haben die Kasse richtig viel Geld gekostet; hätte ich mich nicht angeschnallt, wären lediglich die Kosten für das Zusammenflicken meines Gesichts entstanden, weil ich dann ansonsten unbeschadet durch die Scheibe geflogen wäre wie alles andere in dem Auto).


    Einen Nierengurt habe ich übrigens auf dem Moped - ja sogar selbst auf dem Fahrrad!!! - IMMER an, auch bei Bullenhitze. Das hat aber nichts mit "Sicherheit" zu tun, sondern weil ich weiß, daß es ohne Nierengurt langfristig zu Nierenschäden kommen kann, die SEHR schmerzhaft sind, und schon einmal brutalste Nierenschmerzen hatte, was ich nicht nochmals haben will ...


    _______________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Siehst Du, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich ärgere mich schon, wenn es mir bei einem Sturz eine 10-Euro-Jeans aus dem Supermarkt "zerlegt". Von daher bin ich immer froh, wenn mir Stürze im Sommer passieren, wo ich nur mit kurzer Hose und Hemdchen (oder freiem Oberkörper, wenn es heißt genug dazu ist) fahre; denn die Abschürfungen und blaue Flecken sind (ohne Arztgang und Medikamente) immer ziemlich schnell und kostenlos wieder verheilt, und ich muß mich nicht über kaputte Kleidung ärgern, die mich Geld gekostet hat.
    Natürlich kann das jeder für sich halten wie er will und wie er es für richtig hält. Ich zwinge niemanden, auf die 1200€-Schutzkleidung zu verzichten.


    Ich bin übrigens nicht nur von der Helmpflicht, sondern auch von der Gurtpflicht befreit, d.h. ich schnalle mich auch im Auto nie an.
    Blöderweise hatte ich mich (noch bevor ich die Befreiuung hatte, aber trotzdem immer ohne Gurt fuhr) EINMAL angeschnellt, - mit dem Ergebnis, daß ich keine Milz mehr habe und deshalb für Lungenentzündungen u.a. anfälliger bin als Leute mit Milz (einmal wäre ich fast an einer krepiert; die Wochen im Krankenhaus haben die Kasse richtig viel Geld gekostet; hätte ich mich nicht angeschnallt, wären lediglich die Kosten für das Zusammenflicken meines Gesichts entstanden, weil ich dann ansonsten unbeschadet durch die Scheibe geflogen wäre wie alles andere in dem Auto).

    :ironie: Smiley vergessen?

  • Da stellen sich mir als Sani die Haare hoch.... 8|


    Aber ich denke jede Argumentation ist da sinnfrei, da entweder gut geschriebenes Trollen, oder ernst gemeinter Wahnsinn. Bei beidem ist Diskussion wohl sinnlos...

  • Kommt mal klar in motorrad kombi auf der simson :biglaugh:
    Helm und handschuhe (vor fliegen etc) reichen mir im sommer auf der simson
    Gehts mit einem moped auf die landstraße oder autobahn mit über 80 klamotten dann kommt auch die jacke und hose dazu

  • Und natürlich immer den Nierengurt. (Das ist keine Ironie)
    Schwabe : Du bist in Sachen Sicherheitssysteme ja doch eher ein Spezi. Mit entsprechenden Freischeinen und einer Menge Lebenserfahrung. Ob man diese Erfahrungswerte eins zu eins in einem Thread "Anfänger" unterbringen sollte, wage ich mal zu bezweifeln. Da wartest du doch lieber, bis jemand wissen möchte, wie er eine Helmbefreiung durchgesetzt bekommt. Und nicht jeder mag Asphaltflechten.

  • Es war ja nur ein Hinweis darauf, daß nicht alles so stimmen muß wie hier von manchen geschrieben.
    Natürlich will ich keinen Anfänger dazu verleiten, seine Sicherheit zu vernachlässigen. Das muß er nach dem, was die anderen geschrieben haben, für sich selbst entscheiden.


    Nachdem das Thermometer für draußen 15°C angezeigt hatte, bin ich heute das erste Mal in diesem Jahr ohne Handschuhe gefahren. War im Fahrtwind dann doch recht frisch, aber ging gerade noch. - Und dann fing es auch noch an zu regnen (sind jetzt nur 10°C).


    __________________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!