Simson S51 für Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • geht mir nicht ums schützen bei unfall sondern ehr wegen viehzeug wie Bienen eca ... nervt wenn man die auf die nackten hände bekommt, da helfen die Handschuhe schon sehr und es ist bei <25 grad celsius trotzdem noch sehr angenehm... ich pack mich doch nicht wie nen schneemann ein nur weil ich einmal durch meine kleinstadt fahre ... die motorradhandschuhe gibt es nur wenn es kalt oder regnerisch wird und bei langen ausfahrten...

  • Als ehemaliger Motorradfahrer(SRX 600,MZ TS 150) schwöre ich auf vernünftige Schutzkleidung.Helm,Handschuhe,Nierengurt,Lederjacke-und hose sind Pflicht,im Winter auch richtige Motorradstiefel und das sogar beim SR 50

  • wichtig sind mir Oberkörper und Kopf, ordentliche jacke, mit protektoren find ich nicht verkehrt, genauso wie helm, klar kann man sich auch für den weg von 500 meter zum edeka einpacken als ob man 3 stunden in die größte pampa fährt aber macht für mich kein sinn und da kann ja jeder anders drüber denken aber auf die schürf oder schnittwunden kommt es im schlimmsten fall dann auch nicht mehr an, erst wenn ich mit dem moped die stadt verlasse, und man von autos förmlich von der straße gedrängt wird, ist für mich Handschuh und Co auch richtig und wichtig aber auch nur weil ich weiß das es zuviel dumme leute gibt


    (wurde in den letzten 8 Jahren 2 mal mit dem Moped auf Bundesstraßen angefahren, da macht jedmöglicher schutz schon sinn, da ich außer Prellungen und Verstauchungen eigentlich nie wirklich probleme hatte ..... mein Vater wurde mal komplett vom Moped gerammt, weil nen Linksabbieger einfach auf seine spur gebogen is und er mit 60 sachen gegengeballert ist(2008 auf der B1) , letzte halswirbel angebrochen trotz schutzkleidung, ohne sehe es aber wesentlich schlimmer aus, da er mit dem kopf in die beifahrerseite gecrasht ist) moped war natürlich komplett schrott aber lieber moped als Vater :i_troest:

  • Einfache Lederhandschuhe sollten reichen, wenn plasteprotektoren an den Fingerknöcheln bzw. Gelenken sind umso besser. Nur wie Ritterrüstung sollte es nicht aussehen.


    Motorradjacke macht als Vielfahrer schon Sinn aber atmungsaktiv bitte mit Protektoren.
    Hose gibts da doch auch schon denke ich ...

  • Ich fahre immer mit einer dicken Jacke und arbeitshandschuhen(neon orange, damit man mich besser sieht)
    Einfach vorsichtig fahren, in den kurven nicht schneller als 40-50 und dann passiert auch nix. :pilot:


    Auf die straße sollte man wirklich achten, gerade nach dem Winter sind die Straßen in der Eifel echt das letzte (10cm tiefe löcher sind keine seltenheit). :thumbdown:

  • Für den Winter ist die Simson auch nicht geplant.
    Ausschließlich für die sonnigen Monate.
    Meint ihr ne normale Lederjacke tut es auch zum fahren?
    Mich würde nochmal interessieren was meint ihr was ich investieren müsste?
    Hatte da so an 900-1000 Euro für ne Top Maschine (am besten wie geleckt) gedacht.
    Ist das realistisch?

  • Also so richtig lohnt sich das mit der hochglanz simson nicht.
    Hab meine Maschiene ca 1 monat hoch poliert, bin jetzt seit 2 wochen unterwegs und sie sieht aus wie schwein und ich bin nur straße gefahren.
    Wenn du sie dir allerdings in dein Zimmer stellen willst dann bleibt die auch glänzend.


    man sollte irgendwann gegen den Schmutz kapitulieren.

  • Meint ihr ne normale Lederjacke tut es auch zum fahren?

    Ich bin in meiner Jugend immer mit Lederjacke (ohne Protektoren) Mokick und auch Motorrad gefahren. Als mich damals ein Auto umgefahren hat, habe ich den Salto über die Motorhaube mit ein paar blauen Flecken überstanden. Aber eine moderne Motorradjacke mit Protektoren für Rücken, Schultern und Ellenbogen ist bestimmt noch etwas sicherer, allerdings auch nicht so bequem.


    Mich würde nochmal interessieren was meint ihr was ich investieren müsste?
    Hatte da so an 900-1000 Euro für ne Top Maschine (am besten wie geleckt) gedacht.
    Ist das realistisch?

    Ich denke, für um die 1000 Euro kann man schon eine schöne S51 bekommen. Besonders hochwertige Neuaufbauten können aber auch etwas mehr kosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!