Simson S51 für Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen
    Ich plane seit längerem den Simsonkauf (S51).
    Ich habe schon lange einen Führerschein (B), nur bin ich noch nie Zweirad gefahren, sei es Mofa, Roller, Motorrad etc.
    Jetzt frage ich mich natürlich ob es für einen Anfänger so einfach ist sich das fahren selbst beizubringen.
    Kenne leider niemanden der Zweirad fährt (außer mein Vater, aber der fährt ne große schwere Maschine).
    Da fängt das Problem dann schon beim Kauf an, da eine Probefahrt natürlich unbedingt gemacht werden muss.
    Stelle mir grade das Gesicht des Verkäufers vor der dann merkt das ich noch nie gefahren bin und mit seiner Simme vielleicht gleich ins nächste Hindernis donnere. :biglaugh:
    Bin jetzt nicht grade derjenige der sich bei sowas besonders ungeschickt anstellt, aber man macht sich da schon so seine Gedanken.
    Wäre ganz nett wenn mir ein paar erfahrene Fahrer dazu mal was sagen könnten.
    Vielleicht stelle ich mir das aber auch einfach nur schwieriger vor als es ist.
    Bin halt immer nur PKW gefahren, aber so langsam wächst das Interesse an Zweirädern.


    Gruß
    Monne

  • Habe mir letztes Jahr nach dem Auto-Führerschein eine S51 gekauft, war/ist auch mein erstes Zweirad. :)


    Mir hat ein Kumpel mit Motorraderfahrung kurz alles gezeigt, danach hab ich alleine geübt. Ok, ein paar brenzlige Situationen waren dabei (lag aber an meiner eh geringen Verkehrserfahrung :D). Passieren kann eigentlich nicht viel, mir ist aber mal das Vorderrad hochgegangen als mir die Kupplung abgerutscht ist...das war so ein halber Abgang. Das man auf losem Grund nicht vorne bremsen sollte habe ich auch schnell gelernt.


    Wenn du es dir nicht zutraust, lass es dir doch von deinem Vater zeigen? Die Simson ist ja von den Amaturen und der Schaltung ähnlich. Würde schön sagen, dass die S51 ein guter Einstieg in die Zweirad-Welt ist. Nur die Bremsen sind wirklich nicht die besten, aber man lernt vorrausschauend zu fahren. :D Ich mache jetzt den großen Schein (A2) und gegenüber den Rollerfahrern hat man schon einen Vorteil.
    Also, wird schon.

  • Hallo,


    du machst dir wenigstens Gedanken darüber, viele Autofahrer tun das leider nicht.
    Schwierig ist es nicht, eine S51 zu fahren, aber es ist natürlich doch ein Unterschied zum Autofahren.
    Ideal wäre es deshalb, wenn du schon vor der eigentlichen Probefahrt mal eine Simson oder ein anderes Mokick fahren könntest.


    Es gibt z.B. die Möglichkeit, bei einer einzelnen Stunde in einer Fahrschule eine Kurzeinweisung in den Umgang mit Zweirädern zu bekommen. Ob das alle Fahrschulen machen, weiß ich allerdings nicht. Ideal wäre dabei ein Zweirad mit Schaltung, evtl. auch eine 125er für den Führerschein A1. Ich glaube, für Führerschein AM gibt es in den Fahrschulen meist nur Automatikroller.


    Oder dein Vater zeigt dir auf einem Privatgelände mit seinem Motorrad, wie man anfährt, schaltet, usw.
    Was mit dem dicken Moped geht, funktioniert dann auch mit der Simson.


    Vielleicht gibt es auch einen mutigen Simsonbesitzer in deiner Nähe, der dir zeigt, wie man eine S51 fährt. ;)


    Viele Grüße
    Peter

  • Guten Abend,


    Hab meinen Auto Führerschein dieses Jahr gemacht (BF17) und hab mir für dieses jahr (keine lust jeses mal neben mama zu fahren) die Simson Gekauft.
    Bis auf ein paar kleine probleme (die einen zum Wahnsinn treiben können) hab ich viel Spaß mit ihr.
    Die 60 sind schnell erreicht manchmal auch 75.
    Fahrspaß pur :love:


    Dieses Video ist auch sehr hilfreich wenn man keine ahnung hat so wie ich :thumbup:
    https://www.youtube.com/watch?v=pN-Tv4LCne4


    Viele Grüße
    Jens

  • Danke schonmal für eure Tipps.


    ElektroZwiebel
    Das Video habe ich mir auch schon angesehen, hilft auf jeden Fall um einige Dinge klarer zu sehen.


    Zweiradfan
    Die Idee mit der Fahrschule werde ich mal im Auge behalten.
    Hätte sonst keine andere Möglichkeit vorher zu üben.
    Mein Vater hat seine BMW momentan auch eingemottet.


    @joar
    Roller wäre für mich auch nicht in Frage gekommen (außer Vespa, Schwalbe :biglaugh: ).

  • Habe es mir auch selbst beigebracht. Man muss üben, aber irgendwann entwickelt sich ein Automatismus, wie beim Autofahren.


    Für den Kauf solltest du aber jemanden mitnehmen, der Ahnung von Zweirädern hat. Alleine schon wegen den ganzen zu beachtenden Dingen, an die ein geübter Fahrer eher denkt. (Z.b. Rost im Tank, Lenkerpendeln, etc.)
    Und natürlich auch wegen der Probefahrt.

  • Das Simsonfahren ist nichts, wofür man ein mehrjähriges Studium benötigt. ;)
    Am besten ist learning by doing, also etwas auf Feldwegen oder einem größeren Parkplatz (ohne Verkehr) üben und dann klappt das schon.
    Es kann zwar passieren, dass du dich am Anfang ab und zu mal verschaltest oder sogar den Motor beim Anfahren abwürgst, aber das gibt sich auch mit der Zeit.
    Du schaffst das schon.

  • Wie lange hast du ungefähr gebraucht bis du bedenkenlos am Straßenverkehr teilgenommen hast?

    Schwer zu sagen, da meine ersten 100Km sich über 10 Monate streckten, da ungewollte Vollrestauration nach Beschiss beim Kauf. Aber ich würde sagen... jetzt, nach ca. 500Km Stadtverkehr fühle ich mich sicher, sodass ich nur noch in Ausnahmesituationen, oder bei extremem Langsamfahren Schwierigkeiten habe.


    Wenn du dich im Auto sicher im Straßenverkehr bewegst, ist es halt auch nur die Hand-Augen Koordination, die du lernen musst. Die ersten Fahrversuche würde ich nicht gerade in der Rush-Hour auf ner Hauptstraße machen. Taste dich langsam ran.


    Und immer im Hinterkopf: Abstand! Diese Simplex-Bremsen der Simson taugen einfach nichts, wenn man Scheibenbremsen gewöhnt ist. :D


    Ps: Und unbedingt mehrfach Vollbremsungen trainieren, damit du lernst, wie sich ein Zweirad bei einer Vollbremsung anfühlt. Die Vorderbremse der Simson ist zwar so schwach, dass bei normalem Straßenbelag ein blockieren des Rades eher unwahrscheinlich ist, aber auch wenn das Hinterrad blockiert, wird die Maschine sehr schnell instabil. Also unbedingt sowas testen. Lerne deine Simson kennen, fahre mal "plötzliche" Ausweichmanöver um gedachte Hindernisse auf der Straße (z.B. Gullideckel und co.).
    Alles natürlich nur, wenn du alleine auf der Straße bist.


    Und eine Investition von 100-150€ in eine günstige Motorradkombi und Handschuhe(!!!) ist wirklich sinnvoll. Vor allem am Anfang ist das Risiko, sich doch mal zu legen, ziemlich hoch. Das Geld ist also eine gute Anlage in die Langzeitgesundheit. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Shogun1k ()

  • Und eine Investition von 100-150€ in eine günstige Motorradkombi und Handschuhe(!!!) ist wirklich sinnvoll. Vor allem am Anfang ist das Risiko, sich doch mal zu legen, ziemlich hoch. Das Geld ist also eine gute Anlage in die Langzeitgesundheit. ;)

    Diesem Aspekt kann ich nur zustimmen, insbesondere Handschuhe bei jedem Wetter!


    Wer einmal mit nackten Händen über Asphalt gerutscht ist, auch wenn es nur ganz kurz war, verzichtet in der Zukunft nicht auf feste Handschuhe.

  • Autofahren kannst du ja und Fahrrad bestimmt auch. Dann kannst du das Wichtigste schon mal. Also immer ran die Simmen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Danke nochmals für die Hilfe.
    Ich werd es einfach ausprobieren und mit etwas Übung sollte das dann auch klappen.
    Wenn man halt noch nie Mofa, Roller oder Motorrad gefahren ist, dann ist das halt alles noch sehr verworren.
    Die meisten fahren ohne Motorradkombi oder?
    Hab noch nie jemanden auf ner Simson mit richtiger Kleidung gesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!