BVF 16N1-11 Vergaser einstellen an Simson S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So. Da mein Projekt Simson S51 nun fertig ist geht es ans eingemachte.


    Hardware:
    S51 mit Vape Zündung. Alles original kein Tuning.
    Zündzeitpunkt eingestellt mit Uhr. Zündfunke immer vorhanden.
    Elektrik funzt gut. Alles geht.
    Zündkerze überprüft. Richtiger Wärmewert.
    Motor voll regeneriert, alles neu. dreht gut, alles Dicht. Schaltet sauber.
    Luftfilter neu, sitzt stramm. Benzinschlauch zum Vergaser auch.
    Benzinhahn und Filter neu.
    Gemisch 1:33 zum einfahren.
    Vergaser BVF 16N1-11 Neu. Eingestellt vor dem Einbau, genau mit Schieblehre nach den Vorgaben hier aus dem Forum.


    Zum Problem:


    Anspringen: Der Motor springt nur ohne Choke an. Nach 4-5 mal Kicken mit etwas Standgas am Drehgriff ist sie da.
    Wenn ich den Starterzug ziehe geht sie sofort wieder aus.
    Spiele ich mit dem Gas bleibt sie auch an. Nach kurzer Zeit kann ich dann Gas loslassen und
    die Maschine tuckert so vor sich hin.
    Standgas muss aber dabei ziemlich hoch eingestellt werden, sonst geht sie aus.


    Im Benzinschlauch steht dabei kein Benzin. Also dachte ich, dass vielleicht nicht genug Benzin ankommt. Wenn ich aber den Schlauch am Vergaser abziehe, komm sofort ausreichend Benzin aus dem Schlauch.


    Habe dann den Vergaser versucht einzustellen. Erst das Standgas, damit sie rund läuft. Dann an der Gemischschraube bis die höchste Drehzahl erreicht wird. Dann ein wenig wieder rein.
    Im Anschluss nochmal die Leerlaufdrehzahl.


    Dann Probefahrt. im 1. Gang läuft sie gut an. Nach dem Hochschalten dann aber schlechtes Hochdrehen eher gequält und ohne richtig Durchzug.
    Manchmal geht sie auch einfach zwischendurch aus. Gefühlt würde ich sagen wegen Spritmangel. Aber beim Anklicken geht sie dann wieder mit etwas spielen am Gas an.


    Völlige Verzweiflung. :dash:
    Denke, das es nicht an den anderen Komponenten wie Zündung liegt sondern doch mal wieder am Vergaser.


    Wer kann helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von Hardy007 ()

  • Moin,


    Ich gehe mal davon aus, dass du den Schwimmerstand vom Vergaser nicht eingestellt hast?


    Ich stelle den immer nach Augenmaß ein. Ich stelle den Schwimmer so ein, dass wenn man von der Seite guckt, die Schwimmerkammern genau mit der oberen Kante der Hauptdüse enden. Also nicht bis ganz unten, sondern bis die HD anfängt von oben gesehen.
    Anschließend stelle ich den Schwimmer nach oben hin so ein, dass er beim Schließen des Ventils und dabei an der Stellung, wo er den Nippel reindrückt, die Schwimmerkammern genau die Kante der Vergaserdichtung erreichen.
    Dann Dichtung rein, Vergaserwanne rangehalten, Vergaser ungefähr im gleichen Neigungswinkel wie am Motor halten, Benzinschlauch ran, Benzinhahn aufdrehen und warten bis sich keine Bläschen mehr im Schlauch bewegen. Danach Benzinhahn zu, Benzinschlauch ab und Vergaserwanne vorsichtig abnehmen. Jetzt muss das Spritniveu genau an dieser Kante/Steg in der Vergaserwanne stehen.


    Ansonsten hatte ich gerade ein ähnliches Problem, bei mir lags daran, dass mein Auspuff total zu war. Kontrollier mal bei laufendem Motor mit der Hand ca. 10cm hinter dem Endstück, ob dort kräftige Abgasschübe raus kommen. Wenn nicht, einmal Ausbrennen oder neu.

  • Hallo bseQ.
    Danke für die schnelle Antwort.
    Zum Auspuff- an der Simson ist eigentlich alles neu außer die Standrohre und der Hauptrahmen. Also
    können wir den Auspuff ausschließen.


    Zum Schwimmer: Reicht denn das Einstellen mit der Schublehre nicht aus? Und glaubst du aus
    deiner Erfahrung heraus, das der Schwimmerstand so filigran eingestellt werden muss und damit so einen großen Einfluss hat?


    Ist damit denn auch das Verhalten des Starterzugs erklärbar?

    Einmal editiert, zuletzt von bseQ ()

  • Ich habe mit dem Messchieber schon oft nach Herstellerangabe eingestellt. Aber im Endeffekt muss vorallem das obere Maß stimmen, damit das Ventil genau in der richtigen Höhe schließt. Das untere Maß ist lediglich dazu da, dass das Ventil überhaupt öffnet.


    Und aus eigener Erfahrung geht nach meiner Methode wesentlich schneller und genauer, denn je nach Vergaser kann das Maß stimmen, aber das Spritniveau total falsch sein. Du solltest bei dir einfach nur noch mal den Schwimmerstand kontrollieren, so wie ichs oben beschrieben hab. Steht das Spritniveau nicht bis zur Kante in der Vergaserwanne, kann der Motor nicht ordentlich laufen.


    Aber um dem ganzen noch ein bisschen Klarheit zu verschaffen:
    Alle Düsen richtig festgeschraubt?
    Welche Hauptdüse ist drin?
    Falschluft kann ausgeschlossen werden?
    Original-Luftfilterpatrone?


    Dann probier bitte noch mal, ob der Motor frei hochdreht, wenn du das Gummistück zwischen Luftfilterkasten und Vergaser weg lässt -> zu wenig Luft/Zu fettes Gemisch.


    Und das ein regenerierter Motor mit frischem Schliff ein höheres Standgas braucht, ist normal.

  • So, nochmal alles kontrolliert:


    Düsen fest, 72 Hauptdüse alle anderen Düsen auch mit Vorgaben verglichen. OK
    Schwimmerstand kontrolliert und korrigiert nach der Methode von bseQ. War wahrscheinlich nötig!!!


    Falschluft kontrolliert - Nein.


    Folgendes Verhalten stellt sich ein.
    1. Motor läuft deutlich besser ca. 85% erreicht.
    2. 1-2 x kicken mit Choke. Leichtes anspringen. Choke aus. 1 x Kicken, geht an. Super.


    Läuft ruhig im Standgas mit ca. 1800 Umdrehungen.Geschätzt nach Drehzahlmesser .
    Ich denke für neu generierten Motor ist ein etwas höheres Standgas bis zum einlaufen OK.


    3. Gemischschraube eingestellt. Glaube soweit OK.
    4. Motor läuft deutlich besser - aber:


    beim Gasgeben kommt er schlecht auf Touren. Etwas träges Ansprechverhalten.
    Luftfilterschlauch abgezogen - schnelles Ansprechen am Gas. Also meine Idee - der Motor läuft etwas fett.
    Wenn ich dann aber die Gemischschraube wieder etwas herausdrehe um das Gemisch etwas ärmer zu stellen, läuft der Motor im Standgas wieder zu unrund.


    Ideen????? ?(

  • Wie weit haste denn die Gemischschraube rausgedreht? Da reichts manchmal schon, wenn du die 1/8 Umdrehung nachjustierst... ich hab schon Leute gesehn, die da 1 Umdrehung und mehr "nachstellen" und sich dann wundern, warum nix geht.

    Oldstyle or no Style

  • Hast du vielleicht deinen Luftfilter mit zuviel Öl ertränkt?



    Folgender Teil ist spekulativ und beruht auf persönlichen Erfahrung ohne wissenschaftlichen Nachweis, also zerreißt mich nicht! ;)


    Und bist du ganz sicher, dass die Hauptdüse die richtige Größe hat? Auch wenn 72 drauf steht ist nicht immer 72 drin. Hatte mit Nachbaudüsen schon Probleme. Eine war mal (bzw. ist im Moment noch) ein wenig zu groß.
    Wenn man bedenkt welchen Unterschied eine 67er zu einer 72er bewirkt.... und man bedenke das es sich da nur um 0,05mm Unterschied handelt.
    Keine Ahnung wie die Dinger produziert werden, aber da muss ja nur einer gegen die Maschine rempeln und du hast statt 0,72mm, 0,74mm und wunderst dich wieso trotz richtiger Einstellung deine Simme so fett läuft.


    Meine Simme läuft auch ein wenig zu fett, aber für den Winter derzeit verkraftbar und gut.
    Springt kalt immerhin super an per kurzem Choke-Zug und wird derzeit eh nur auf max. 3Km Fahrten genutzt. :D
    Never touch a running Simson...


    Liegt aber an der Hauptdüse. Nachbau-Düse im BVF 16N1-11 Düsenset. Hab derzeit nur keine Lust und Zeit das zurück zu bauen. Im Sommer wird der billig China-Kolben durch was anständiges ersetzt und dann auch der Vergaser optimal eingestellt. ;)



    Probier mal eine andere Hauptdüse. Hilft das nicht, probiere einen anderen Vergaser.

  • Also:
    Luftfilter ist frei, werde aber nochmal kontrollieren, ob vielleicht zuviel Öl im Luftfilter die durchgängigkeit verhindert.
    Ansonsten habe ich die Gemischschraube auf ca. 2,5 Umdrehungen raus.
    Vielleicht muss ich da noch filigraner ran.
    Sonst keine Veränderungen.


    In wie weit macht sich der völlig neu generierte Motor den bemerkbar. Muss der vielleicht erst noch mehr einlaufen?
    MFG
    Hardy007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!