Also erzeugt ein Drehmoment bei schräger verzahnung querkräfte....
Genau.
Wenn das ganz normale geradverzahnte sind, wie stino, 4-Gang, dann kommt vom Antrieb das Moment, wird umgeleitet auf die Zahnräder, über die geht über die Kette an die Räder.
Durch die Zahnräder, kommts aber nur zu ner Lagerbleastung rund um die Achse. Dafür sind diese Kugellager auch gemacht, dabei funktionieren die am besten.
Das Moment selbst bewirkt aber außer der Drehbeweung und so ein ganz kleines bisschen Torsion gar nix.
Nimmt man anstelle der geradverzahnten, die schrägverzahnten, kommt es durch die Geometrie der Zähne aber dazu, dass das Moment immer noch die Drehbewegung verursacht, aber jetzt tritt an den Zähnen auch noch ne Querkraft auf.
Und da sich das Zahnrad immer noch um den Mittelpunkt der Welle dreht, geht diese Kraft die quer zum Zahnrad, aber längs zur Welle wirkt in das Lager rein.