
Hochtank sandstrahlen und ausbeulen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
DAAA, ist aber keiner
Ist doch ok, er hat was verwechselt, Christian hat ihn drauf hingewiesen, er hat's eingesehen und gut. Muss ihm jetzt jeder darauf hinweisen?
Achja, dasn Banentank, hat hier ja noch keiner erwähnt. -
selbst schon 2 bananen auf "gecleant" umgewurstet
is insgesamt ne doofe arbet und nur mit spachtelmasse nichts für ewig...das ding ausm link hat nix mitm hochtank zu tun
banae mit größerem volumen gabs weder original, noch als zubehör
mit nen bisschen druckluft, glück und eiern in der hose kann man aus ner normalen banane 200-300ml mehr rausholen, das wars dann auch schon -
Wollte zuerst schon fragen, ob diverse Leute jetzt schon full sind und den Durst nicht
bis Silvester aushalten können...Beide Tankarten sollte man schon auseinanderhalten können.
Cleanen: Blödsinnige Sache. Wen stört schon die Sicke da oben...
Aufblasen: Geht, sieht danach aber Schxxx aus. -
wieviel gibts eigentlich an extra volumen, wenn man einen hochtank aufbläst? hab mal was von knapp einen liter gehört. hat jemand viell zufällig ein bild von einem "aufgeblasenem" hochtank?
-
Genau,schön aufblasen und hoffen,daß er sich nur außen ausbeult. macht er es innen auch,kannste die Innenflanken ja wieder abflexen. Dann passt sogar der komplette Inhalt der Tankstelle rein
-
werd meinen garantiert nicht aufblasen, zuviel arbeit reingesteckt, kleine unebenheiten vom werk aus, die bedingt von der produktion her aus bestehen weggespachtelt, neu lackiert, tankanzeige, von innen versiegelt, eine sicke raufgemacht, ähnlich wie beim bananentank.
hier mal nen bild noch nicht lackiert, aber fertig grundiert
ist nur interessehalber, wieviel mehr rein gehen würde und die silouette ist ja auch recht schlank, wie würde der aufgeblasen aussehen?
-
schön verhunzt,den schönen Tank
-
hat nen sinn gehabt mit der sicke. hab so einen moosgummi um den tankdeckel drauf. was beim bananentank wunderbar funktionierte, da er oben glatt war. der hochtank wölbte sich aber zu stark, so dass der wind immer unter den moosgummi ging und dieser da so rum tanzte. ich brauchte oben um den tankdeckel also eine gerade fläche. wie ich das realisiert habe, siehste ja. für mich isses so ok. nach dem entlacken könnte man das sogar wieder entfernen, ist nen blech was nur eingeklebt und angespachtelt wurde.
ich lass es drauf. das problem wurde damit behoben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!