Ja, die Tuningbuden scheuen keine Mühe sich zum Affen zu machen. Und komisch, was die von sich geben wird geglaubt.
und dann läuft man auch realen Dummquatschern ins Messer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Ja, die Tuningbuden scheuen keine Mühe sich zum Affen zu machen. Und komisch, was die von sich geben wird geglaubt.
und dann läuft man auch realen Dummquatschern ins Messer
Und dein Fazit ist ....
Den Filtereinsatz finde ich Klasse. Sowas hab ich gesucht. Ob es nun Tuning ist oder nicht, ist für mich nicht von Belang. Wobei - das stimmt nicht. Tuning bedeutet verbessern und genau das will ich.
Is zwar abthema, aber Tuning müsst nun doch mal neu definiert werden, nicht Verbesserung, sondern Verteuerung und Beschleunigung der Obsoleszenz.
Wobei man bei einer Verbesserung der Filterleistung nicht von Obsoleszenz redenden kann.
Is zwar abthema, aber Tuning müsst nun doch mal neu definiert werden, nicht Verbesserung, sondern Verteuerung und Beschleunigung der Obsoleszenz.
Na ja hört sich so an als wenn du da schlechte erfahrungen gemacht hast, ich ja auch aber das ist 10 jahre her , was ich sagen will es gibt auch vernüftiges Tuning vom vernüftigen Tuner was einfach Spaß macht im Altag
Vielleicht geht es hier aber garnicht um die Optimierung des Filterdurchsatzes sondern um die Optimierung der Filterleistung um so dem Motor was gutes zu thun!?
Hab die Filter aus Kölle jetzt eingebaut. Macht einen guten Eindruck. Ob der Luftdurchlaß bei den Teilen jetzt höher oder niedriger ist, hängt wohl von der Betrachtungsweise ab. Die DDR Filter mit Kokos- oder Metallgewirk dürften wohl alle mehr oder weniger große unterschiedliche Lüftdurchläße haben.
Nach den nächsten Fahrten werd ich mal Berichten, ob was an der Vergaser Einstellung geändert werden mus.
Der Vergaser muss danach niedriger eingestellt werden und meine Simme klingt damit dumpfer. Kann aber subjektiv sein.
Ich bin damit gefahren und merke von der Leistung her keinen Unterschied außer das sie halt dumpfer und bulliger klingt und nicht mehr so hell wie vorher.
Aber das ist dann Geräuschtuning und wenn sich ja der Ton des Fahrzeug verändert ist es getunt und nicht zugelassen.
@ Saxonia: Mein Moped rennt jetzt 80km/h ist schreiend laut und fällt vor Leistung auseinander weils den Motor so stark verändert. Ich würde es ja illegales Tuning nennen.
Hab die Filter aus Kölle jetzt eingebaut. Macht einen guten Eindruck. Ob der Luftdurchlaß bei den Teilen jetzt höher oder niedriger ist, hängt wohl von der Betrachtungsweise ab. Die DDR Filter mit Kokos- oder Metallgewirk dürften wohl alle mehr oder weniger große unterschiedliche Lüftdurchläße haben.
Nach den nächsten Fahrten werd ich mal Berichten, ob was an der Vergaser Einstellung geändert werden mus.
Ich bin sehr gespannt, auf die neue vmax, den geringeren Verbrauch. Deine Nachbarn werden stolz auf dich sein.
Endlich ruhe.
ach lauter muss sie garnicht sein...laut ist sie eher,weil die mza haltespange ne fehlproduktion ist -von den maßen her (oder der luftfilter)
Also, wer die Haltespange nicht gebogen bekommt, der sollte sich einen Scooter kaufen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!