Projekt: S50 GT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bitte verwende Karosseriescheiben die das Stoßdämpferauge komplett abdecken, damit der Dämpfer nicht aus seinem Gummi rutscht

  • Guter Einwand, denn das stimmt. Sind oben schon drin und für unten muss ich mal wieder in den Baumarkt. Steht auf meiner Liste.

  • Da habe ich zu Kettenhaftspray gegriffen. Ungute Idee? Die meiner Kreidler ist gefettet, aber entsprechend kleckrig habe ich es mittlerweile überall.

  • Bisschen weiter gings heute. Ich glaube ich habe momentan zu viele Baustellen. Die Intervalle liegen ganz schön voneinander entfernt.
    Strator rein: Passt:


    Dann Polrad drauf: Alles tutti:


    zwischenzeitlich Auspuff abgedichtet und endlich mal die Stoßdämpfer mit ausreichend großen Scheiben versehen.


    Deine eine Seite sieht ja ganz sauber aus...

    (die andere dafür noch furchtbar)


    Notdürftig verkabelt.. erster Startversuch,, ja nö.. nichts. Also wohl mal von zuhause aus Schaltplan studieren. :D Und schauen wie ich den Part mit dem Zündschloss ausklammern kann. Elektrik.. bäh. :P;)


    Also erstmal Pause:


    Also demnächst mal verkabeln lernen.. und Material für den Abschnitt "Hinterradbremse" liegt auch bereit. Ich denke damit bekomme ich es hin wie ich es mir vorgestellt habe:

  • Ne Vape ist schon was Feines.
    Falls es du es nicht bereits vor hattest,verlege doch bitte das Kabel der Grundplatte hinten zum Motor raus,wie es eigentlich vorgesehen ist.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Das Fazit Vorweg: An mir ist kein Elektriker verloren gegangen. :D
    Aaaaaaaaaber: Nach wirklich eltichen Versuchen und super Support vom Simsonforum (ihr seid gemeint! ;) ) habe ich sie heute zum ersten mal zum Leben erweckt!
    Schon toll, wenn etwas, das man komplett aus Einzelteilen zusammen gesetzt hat auf einmal anspringt. Find ich jedenfalls. (erstes mal und so).
    Licht und Hupe gehen noch nicht. Da habe ich was noch falsch verkabelt und mir ist die erste Sicherung durchgeknallt. Zum Glück hatte ich eine verbaut und zum Glück vorahnend direkt eine Packung Ersatz geordert. :D
    Es ist noch nichts richtig verlegt, manche Kabel kommen noch in unscheinbarer Farbe, ZZP ist voll daneben vermutlich,.. aber ich wollte erstmal sehen dass sie läuft und das tut sie. :) Feinheiten kommen dann jetzt demnächst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Falls mir jemand etwas weiter helfen möchte:
    Was ich wirklich gut gebrauchen könnte, wären Detailaufnahmen, wie die Kabel am/vom Lenker bis zum Herzkasten verlegt sind, bei einer original S50/S51.
    Außerdem einen Tipp für einen schmalen 12V Akku. Die bei Ebay sind nämlich leider alle zu breit für meine verschmälerten Seitendeckel.

  • Außerdem einen Tipp für einen schmalen 12V Akku. Die bei Ebay sind nämlich leider alle zu breit für meine verschmälerten Seitendeckel.


    Die Frage wäre, wielviel Platz hast du zur verfügung und was soll die Batterie alles versorgen (wenn ich das richtig mitbekommen habe, war nur die Hupe davon abhängig oder?)?


    Vielleicht sowas ->http://www.ebay.de/itm/Blei-Ge…091cfc:g:dv8AAOSwNNxWE9HI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!