Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Huhu,


    hier mal mein Moped. Simson S50 B noch orignal mit U-Zündung, 6V.


    Alles original bis auf Polrad, Lager und Dichtungen im Motor,
    paar glanzteile wie Gepäckträger und Auspuff weil die alten halt schon mistig aussahen.


    Federbeine hab ich gewechselt da die alten durch waren und gleich solche vom Enduromodell genommen da mir die besser gefallen.


    Kugellampe etc. hab ich aber alles noch dran.


    Baujahr: 1976 - eins der ersten damals gewesen was meine Oma sich geholt hat. :)


    Sosehr ich auch die alte Technik mag werd ich diesen Winter aber ne 12 V Vape e zündung einbauen (lassen) sowie kommt nen 63/4 drauf.
    Begründung ist das ich nächstes Jahr (oder übernächstes, mal sehen wie es passt) ne Abenteuerreise mitn Moped machen will und da vertrau ich nicht auf U-Zündung. Die hat mir im lertzten Jahr zuviele Probleme bereitet und ist so wartungsintensiv.


    Trotzdem tolles Moped, mit dem ich noch viiiiieeeel erleben will!



    - Tom


    PS: Lack ist nicht original. Hab kompletten Rahmen schwarz lackiert, Schutzbleche silber und Tank/Seitendeckel Safrangelb.
    Vorher waren Seitendeckel rot, Tank grundiert.
    Hab noch mein geliebtes Strebenschutzblech.
    Tank musste damals gewechselt werden weil der Büffeltank durch nen Sturz verbeult war.
    Will mir aber wieder einen zulegen.

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomsen96 ()

  • Die Frage kann ich dir nicht beantworten. Die stand so in der Garage seit 94.


    Nein nachbau ist der Tank keiner, der ist noch aus DDR Zeit, war relativ zeitig wo der Tank damals gewechselt worden war.


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Alles original? Da passt es hinten und vorne nicht, um da noch von original zu sprechen.
    Fängt bei den Griff- und Fussrastengummis an und hört bei den Blinkern auf.
    Nennen wir es mal Bastelmoped, dann passt es. 8)

  • Die Blinker sind die originalen, nur vorne rechts wurde mal gewechselt weil er anscheinend kaputt war. Also vorn rechts ist einer wo man von hinten die kappen verschraubt, die anderen 3 von vorne.


    Klar konnt ich nicht alles original lassen wie zB. Sitzbank etc, war halt alles schon recht mitgenommen, es muss ja auch Straßentauglich sein. :thumbup:


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Ich habe mal eine Frage ich habe eine S50 mit 6V.
    Meine Blinker sind wenn Sonne scheint nicht so gut zu sehen. Wollte mal fragen ob das normal ist, wenn es dunkel ist sind sie echt hell ist ja logisch :)
    Die Batterie ist auch voll geladen sind halt nur schlecht zu sehen wenn Sonne drauf scheint.


    Wie sieht es bei dir bzw. bei euch aus. Ist das normal und was kann man da als Lösung tun.


    Gruß, Linus :)

  • Meine sieht man da auch nicht so doll. 6 V sind halt... naja. "Je oller, desto doller" trifft hier nicht so recht zu... :D


    Das mit den Faltbalge hab ich heut in meinem Simsonheft auch gesehen das die original garne dran sind. :whistling:
    Ja Kickstarter ist ebenfalls Enduro glaube, ich hau mir bau den normalen immer den Fuß ein wenn ich während der Fahrt meine Füße mal auf die Hinteren Rasten verlagern will. :D


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!