Simson S51 (70/2) Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,
    Hab jz beschlossen den Thread als generellen Thread für meine heranwachsende Simson zu verwenden.
    Rahmen, Tank und Seitendeckel sind jetzt Sandgestrahlt und ich muss bis Montag endlich wissen, wie ich farblich haben möchte :kopfkratz:
    Also: Mehr oder weniger Original S51 Comfort in weiß mit Wasserabziehbildern.
    Heute kamen neue Teile an :love:
    Erstmal AOA2 Püff, Tacho und Drehzahlmesser von Langtuning:


    Und von AKF verschiedene Sachen wie Zündung, Zündschloss, Batterie, Rücklicht, Kabelbaum usw.


    Jz warte ich nurnoch auf den Motor der jz bei ZT rumliegt und auf Die Teile die beim Pulverbeschichter liegen. :D

  • schwarzer rahmen und weißes bzw saharabraunes lackset mit silbernen/schwarzen oder passend zum lackset lackierten schutzblechen

    Einmal editiert, zuletzt von vize ()

  • Den Rahmen würde ich dezent schwarz lassen...alles andere sieht meiner Meinung nach zu prollig aus. Auf alle Fälle KEINE knalligen Farben für den Rahmen.


    Mattschwarz für die Blechteile ist einfach nur billig....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Saharabraun sieht garnicht mal schlecht aus ^^
    Ja ich würde es mit weißen Blechteilen und halt dann nochn bisschen Farbe reinbringen mit Aufklebern und Fußrastengummis oder so machen.
    Oder: Was haltet ihr von einem saharabraunem Rahmen?

  • Bei mir ist RAL 3004 Purpurrot ?(
    Schwarze blechteile kommen nicht in Frage ;)
    Ich denke mal saharabraun wirds werden mit schwarzen Rahmen :love:
    Wie wird dann eigentlich der Herzkasten gemacht? :D
    Morgen steht der Termin beim lakierer an :panic:
    Achja was soll ich denn da sagen was ich für ne RAL will? 1007 odeR?

  • Update:
    So war jz beim lakierer und der meinte den Rahmen zu lakieren wird sehr teuer wegen dem zu hohen Farbverbrauch. Also hab ich mich entschlossen es pulvern zu lassen. Ist eh langanhaltender.
    Also gehts bald zum pulvern, hab mich jz wegen den Farben auch umentschieden Rahmen: RAL
    3005
    Weinrot und Blechteile:
    RAL
    7016
    Anthrazitgrau.
    Denke das passt gut zusammen :love:

  • Finde ich ehrlich gesagt nicht, ist schließlich ein sehr dunkles und ruhiges rot, welches nicht sehr auffällt :)
    Ist meiner ansicht nach recht stimmig mit dem Anthrazitgrau. Aber helle Rottöne sind natürlich nicht schön da muss ich dir zustimmen :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!