Funken beim Batterie anschließen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich war heute dabei, die neugeladene Batterie in meine s51 Electronic einzubauen. Das Zündschloss stand (natürlich) auf 0/Aus. Ich hab erst den Massepol angeschlossen, dann das +Kabel angeschlossen. Wenn ich das Kabel an den Pol gehalten habe, hat es verdächtig geknistert und auch mehrfach gefunkt.Außerdem hat sie die Batterie dabei um ca. 0.6 Volt entladen...
    Damit kann ich natürlich nicht fahren.. :thumbdown:


    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beheben?


    Danke im Voraus!


    LsimEsonO.

    LsimEsonO


    Zitat von LsimEsonO

    Nur wer die Menschen kennt, darf über sie urteilen.

  • Wenn du die Batterie anschließt, kann es schonmal passieren dass es funkt zwischen Pol und Kontakt, da is nix schlimm, insbesondere wenn die Batterie voll und frisch geladen wurde.


    Solangs nirgendswo anders funkt ist da nichts bedenklich.


    Achso: Wenns natürlich dolle funkt kanns auch sein, dass du wirklich die Batterie falsch angeschlossen hast oder die Batterie hat nen Masseschluss in sich..?

  • Multimeter nehmen und prüfen, ob ein Stromfluss bei Zündstellung 0 vorhanden ist (also auf Amperemeter schalten). ;)
    Wenn es stark sichtbar funkt, fließt ein relativ hoher Strom. Das kann also nur ein Kurzschluss sein.
    Wenn dein Multimeter also einen Ruhestrom anzeigt, dann solltest du deinen Kabelbaum mal dahingehend überprüfen. Kann vieles sein, zB.: durchgescheuertes Kabel, falsch angeschlossenes Kabel, Zündschloss defekt, Blinkschalter defekt, Sicherungshalter liegt auf Masse, Ladeanlage defekt (Diode), usw.

  • Fliegt die Sicherung raus?

    Das kann ich dir leider nicht beantworten..Die ist überbrückt :whistling:


    Also falschrum angeschlossen habe ich sie nicht.
    Aber wenn da grundsätzlich nichts bedenkliches dabei ist ist ja gut.

    :)

    LsimEsonO


    Zitat von LsimEsonO

    Nur wer die Menschen kennt, darf über sie urteilen.

  • Ich hatte mal nen Fred dazu, bei mir war die Sicherungsdose falschrum verdrahtet. Zwar unwahrscheinlich, aber überprüfen kann man's ja mal, dauert ja nicht lange.
    Evtl. ist ja deine Bakterie auch von innen falsch herum gepolt, soll auch ab und an vorkommen.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Bei Zündung aus (ZS-Stellung "NULL") sollte nichts funken, weil ja alle DC-Stromkreise offen sind (die Elektrik also ausgeschalten ist)
    Ein Spannungsabfall von 0,6V an der Batterie beim Anschließen (und unangeschlossen wieder der Ausgangswert) sollte einem schon zu denken geben...


    Teste mal, ob das Problem der Ladestromkreis oder der DC-Verbraucher-Stromkreis ist, indem du die Sicherungen im Wechsel rausnimmst.


    Mache auch mal eine Ruhestrommessung:
    Multimeter erst einmal auf 10 Ampere DC einstellen (falls das Gerät aber einen 20A-Bereich hat, dann 20A DC), wenn erforderlich das rote Messkabel umstecken (schwarz in COM, rot in die 10A-Buchse; Messbereichschalter auf 10A DC stellen). Nun die rote Messstrippe Richtung Batterie und die schwarze Strippe Richtung "Kabelbaum".


    Was zeigt die Messung, wenn nur die Ladesicherung steckt und was, wenn nur die DC-Verbraucher-Sicherung steckt?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wenn ein Strom fließt, obwohl der Zündschalter auf 0 steht, ist das schon bedenkenswert. Der Pluspol ist in der Stellung ja an gar nichts angeschlossen, kein Stromkreis, ergo keine Funkenbildung möglich :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Eine Sicherung ist schon nicht aus Spaß da drin - wenns die durchfeuert ist irgendwas NICHT in Ordnung!


    Mach die da ja wieder rein, was soll denn der Mist? :panic:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!