Streng genommen ist das Teil total nutzlos, es geht auch ohne... Es dient lediglich dazu immer wieder das Polrad an immer wieder die selbe Stelle zu bekommen...
Kolbenringe kaputt?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
... jetzt schießt du dir ins eigene Knie ... vorhin dachte ich noch, du hättest die Problematik verstanden
... dann klatsch das Polrad zur Zündeinstellung halt einfach irgendwo auf die KW, aber mach von dieser Aktion bitte auch ein Lehr-Video! ...
-
Nö, zur richtigen ZÜNDUNG muss der Kolben in Stellung x stehen und gleichzeitig müssen Polrad und Grundplatte in einer ganz bestimmten Stellung y zueinander stehen. In welchem Winkel das Polrad jetzt auf der Kw Sitz ist hier theoretisch völlig egal...
-
Sorry, Simon S93- den Halbmond benötigt man auf jeden Fall! Zumindest Anfänger. Wie sonst soll denn der Zzp. eingestellt werden, wenn man das Polrad einfach irgendwie auf den KW-Konus steckt? Das mache mir mal jemand vor
! Der Halbmond muß fest sitzen und die Nut des Polrades dürfte max. ein Spiel von 0,2 mm zum Halbmond haben! Der Halbmond ist überaus wichtig für die exakte Einstellung der Zündung!
Jetzt mußte ich mal Luft ablassen
Das bekommt man sehr wohl auch ohne hin.
Voraussetzung sind eben ordentliches Werkzeug. Sprich Zünduhr und Stroboskop.Grob kann man das Polrad immer ausrichten. (ob nun durch den Geber bei der E Zündung oder Nuten ungefähr übereinander)
Danach wird die Grundplatte eben passend gedreht.mfg
-
... wenn ihr meint, dann haut mal mehr dieser Tipps zur Flickschusterrei
raus
... !
Die Unerfahrenen werdens euch danken!
-
Das hat doch nichts mit Flickschusterei zu tun und ist bestimmt auch nichts für Anfänger, erst recht nicht ohne Messuhr und Strobelampe. Ich selbst verbaue auch immer die Passfedern, aber es ging hier ja darum ob man die braucht oder nicht. Wie gesagt eine Haltefunktion hat der Keil nicht. Wenn man sich mit der Funktionsweise der Zündung mal verinnerlicht kommt man selbst drauf, dass der Keil nicht notwendig ist... hilfreich sehr wohl, aber nicht notwendig...
Wenn man es selbst nicht besser weiß, warum zeigt man dann denen einen Vogel die es schon so gemacht haben und sich auch mal mit der Materie auseinandergesertzt haben... das ist doch Mist
-
Ich glaube, du solltest unbedingt prüfen, ob der Auspuff frei ist!
-
Das hat doch nichts mit Flickschusterei zu tun und ist bestimmt auch nichts für Anfänger, erst recht nicht ohne Messuhr und Strobelampe. Ich selbst verbaue auch immer die Passfedern, aber es ging hier ja darum ob man die braucht oder nicht. Wie gesagt eine Haltefunktion hat der Keil nicht. Wenn man sich mit der Funktionsweise der Zündung mal verinnerlicht kommt man selbst drauf, dass der Keil nicht notwendig ist... hilfreich sehr wohl, aber nicht notwendig...
Wenn man es selbst nicht besser weiß, warum zeigt man dann denen einen Vogel die es schon so gemacht haben und sich auch mal mit der Materie auseinandergesertzt haben... das ist doch Mist
Der "Vogel" war wohl ein wenig übertrieben
. (ich weiß, daß es -für bestimmte Basteleien- auch ohne Keil kein Problem ist, eine Zündung einzustellen; dies mal in Klammern gesagt)
Dennoch werden Unerfahrene Hellhörig, wenn in einem Hilfe-Thema darüber diskutiert wird. -
Der "Vogel" war wohl ein wenig übertrieben
. (ich weiß, daß es -für bestimmte Basteleien- auch ohne Keil kein Problem ist, eine Zündung einzustellen; dies mal in Klammern gesagt)
Dennoch werden Unerfahrene Hellhörig, wenn in einem Hilfe-Thema darüber diskutiert wird.Mal ganz abgesehen davon ob man das macht oder nicht, aber verkauft Powerdynamo manche Zündungen nicht ohne Nut im Polrad?
Habe das ganze mal Zitiert:
Zitat
Entfernen Sie bitte auch die Passfeder von der Kurbelwelle. Sie wird nicht mehr benötigt und stört im weiteren Montageverlauf.
(Bemerkung: Die Passfeder hat keine Haltefunktion, sondern nur eine Führungsfunktion zum Aufsetzen des Rotors zum richtigen Zündzeitpunkt. Festgehalten wurde der Rotor durch den Konus.)Für maximale Flexibilität wurde keine Nut in den Rotor gefräst. Der Zündzeitpunkt wird jetzt über Markierungen festgelegt.
Alles hier zu lesen:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7005/7005inst.phpmfg
-
-
Hin und wieder liest man hier, das der Verstellbereich der Grundplatte nicht ausreicht um die Zündung einzustellen. Dann werden die Langlöcher erstmal soweit ausgefeilt, bis es reicht. Bis jetzt hab ich es mir verkniffen den Tipp zu geben, einfach den Keil wegzulassen. Die Diskussion wollte ich mir ersparen.
Tatsächlich braucht man den Keil nicht, wenn man weiß was man tut. -
Tatsächlich braucht man den Keil nicht, wenn man weiß was man tut.
Stimmt. Sonst würde ja nicht so etwas "kompliziertes" wie die Konusverbindung gebraucht. Bei korrekter Montage wird bedingt durch die konische Form der beiden Teile eine beachtliche Klemmkraft erzeugt, das Polrad wird also kraftschlüssig auf der Welle fixiert. Der Keil würde eine formschlüssige Verbindung darsellen, ist aber im Prinzip nicht für eine rein formschlüssige Verbindung ausgelegt, da zu filigran -Thema Scherwirkung- (kann ausserdem bei der Montage leicht beschädigt werden und hat dann praktisch kaum noch "Fleisch" um eine formschlüssige Verbindung sicher zu stellen).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!