Überarbeitung des FAQ

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • :b_fluester:


    So... - Von mir lange genug angekündigt und nun endlich fertig und online ( :juchuu: ) :


    => Das Elektro-FAQ "Der 12V-Missbrauch einer 6V-Spule" (Vollversion des Textes mit Schaltplan-Ausschnitten als Verkabelungshilfe und einigen Fotos von benötigten Bauteilen)
    (Sorry, aber es ist eine doch sehr umfangreiche Ausarbeitung geworden: 17 Seiten Din A4)


    Ihr dürft diesen FAQ-Artikel gerne kommentieren.
    Wenn ihr jedoch den Artikel nicht über das dort vorhandene Kommentar-Feld kommentieren, sondern darüber diskutieren möchtet, macht das bitte nicht hier, sondern in der "Elektro-Abteilung"... :!:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    3 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()


  • Na is doch top geworden.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Danke für das Lob!


    Ich hoffe nur, dass auch bei den mobilen Geräten die PDF direkt im FAQ-Umfeld implantiert angezeigt wird.
    Wenn nicht: Da ist ja noch der direkte Link zur Datei...


    ( kevin: Schaue mal in dein "Mehlfach".)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Moin Manuel,


    danke für das Lob!


    Selbiges muss ich dir aber auch zurück geben, dafür, dass du die PDF in das entsprechende Verzeichnis auf dem Server hochgeladen hast:
    Nur so ist es möglich, die voreingestellte Größe für Anhänge zu "umgehen", um deutlich größere Anhänge (große Dateigrößen) "an den Mann bringen zu können".



    Mal sehen, ob es Probleme mit den Spulenumbauten gibt...
    Wenn ja, muss ich dann doch noch die eine oder andere Erweiterung schreiben, in der ich ganz intensiv auf die nötigen "Umbauten" eingehen und vielleicht das eine oder andere Foto mit entsprechenden Markierungen der zu manipulierenden Anschlüsse verwenden muss.


    Übrigens hat der DEKRA keine Einwände, da man ja lediglich die Physik ausnutzt, um auf 12V umzurüsten und dabei dann auch noch mehr Leistung aus den Spulen rausholt, was letztendlich ja auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. ( => verbessertes "Sehen und gesehen werden")

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Hat jemand eventuell Lust mal was zur Elektronic-Zündung zu schreiben. Vorstellen könnte ich mich mir Aufbau, Funktion und Störungsbeseitigung.


    In der FAQ herrscht da nämlich noch gähnende Leere.


    PVL und Unterbrecherzündung könnten das gleiche vertragen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Das könnte eventuell eine Aufgabe was für den Waldmenschen sein. Hier seine Aussage vor Kurzem:
    Simson funktioniert ohne Schlüssel, aber Blinker/Hupe gehen nicht


    Ich wollte auch noch eine theoretische Diskussion starten betreffs "Wie man eventuell einige Zündungsprobleme verhindern kann"...
    Mal sehen, was dabei raus kommt... => Warum sollte es nicht gehen, z.B. bei der E-Zündung "Originalteile" und "Nachbauteile" so mit Hilfsmitteln anzugleichen, so dass die Steuerteile nicht andauernd durchballern...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Naja, wenn es um E-Zündung selber in Verbindung mit dem Geber auf der GP geht, da habe ich keine Erfahrung. Mir schwebt sowas vor wie "Mein Bremslicht geht nicht" und die dann zu prüfenden "neuralgischen" Punkte. Ich glaube @LordHelmchen spielt eher auf den eigentlichen Zündkreis an. Da fehlt mir (noch) das Verständnis.

  • Hat jemand eventuell Lust mal was zur Elektronic-Zündung zu schreiben. Vorstellen könnte ich mich mir Aufbau, Funktion und Störungsbeseitigung.


    In der FAQ herrscht da nämlich noch gähnende Leere.


    PVL und Unterbrecherzündung könnten das gleiche vertragen.




    Kann mir vorstellen mich um U und E Zündung zu kümmern. Wird aber nichmehr Heut oder Morgen passieren.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Das könnte eventuell eine Aufgabe was für den Waldmenschen sein. Hier seine Aussage vor Kurzem:
    Simson funktioniert ohne Schlüssel, aber Blinker/Hupe gehen nicht


    Ich wollte auch noch eine theoretische Diskussion starten betreffs "Wie man eventuell einige Zündungsprobleme verhindern kann"...
    Mal sehen, was dabei raus kommt... => Warum sollte es nicht gehen, z.B. bei der E-Zündung "Originalteile" und "Nachbauteile" so mit Hilfsmitteln anzugleichen, so dass die Steuerteile nicht andauernd durchballern...


    Ja klar, warum nicht. Sowas ist echt nicht schlecht, um erstmal so ne Art Checkliste zu generieren.


    Naja, wenn es um E-Zündung selber in Verbindung mit dem Geber auf der GP geht, da habe ich keine Erfahrung. Mir schwebt sowas vor wie "Mein Bremslicht geht nicht" und die dann zu prüfenden "neuralgischen" Punkte. Ich glaube @LordHelmchen spielt eher auf den eigentlichen Zündkreis an. Da fehlt mir (noch) das Verständnis.


    Selbe wie Frank. Solche "Erste Hilfemaßnahmen" sind echt top, damit wir hier nicht zich " Mein Bremslicht geht nicht ..." Freds haben.


    Kann mir vorstellen mich um U und E Zündung zu kümmern. Wird aber nichmehr Heut oder Morgen passieren.


    Nee, sollte es ntürlich nicht rüber kommen. Ging mir eher darum, dass das erstma zu Sprache kommt und dann eventuell gemeinsam/individuell gelöst werden kann. Könnte man ja beispielsweise in einen extra Fred diskutieren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • So, was lange währt ... und so weiter ...


    Die M53 ist nun endlich in der FAQ. Einen kleinen Haken gibt es derzeit noch. Direkt in der FAQ werde ihr wahrscheinlich nen weißes Bild sehen. Der optionale Downloadlink funktioniert aber.


    Großen Dank nochmal an Carpediem *applaus* :D

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!