Ein Haufen Schrott

Überarbeitung des FAQ
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ein Haufen Schrott
Schrott sind Dinge, welche in ihrer Funktion irreparabel geschädigt und nicht mehr verwendbar sind. Da die hier genannte Bedingung nicht erfüllt ist, ist die getätigte Aussage als unwahr zu betrachten. -
Wie kann man sowas als Schrott bezeichnen???
---
Das bereits im FAQ angesprochene und verlinkte "Werkstatthandbuch für die Vogelserie" (sofern der Link noch stimmt... - Sonst muss ich mal den neuen Link mitteilen) enthält ebenfalls bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den M53/M54 - und wenn ich mich recht entsinne, sogar für den 2-Gang vom "Essig" und Spatz.
(Könnte bei der Neuschrift vielleicht behilflich sein)
-
Wie kann man sowas als Schrott bezeichnen???
---
Das bereits im FAQ angesprochene und verlinkte "Werkstatthandbuch für die Vogelserie" (sofern der Link noch stimmt... - Sonst muss ich mal den neuen Link mitteilen) enthält ebenfalls bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den M53/M54 - und wenn ich mich recht entsinne, sogar für den 2-Gang vom "Essig" und Spatz.
(Könnte bei der Neuschrift vielleicht behilflich sein)
Danke für den Hinweis! -
-
Hi Leute,
die Zündschlossbelegung fü die Vogelserie ist nun wieder vorhanden!
Auch ein Link für Kerzenbilder ist nun vorhanden (Zündung->Beurteilung Kerzenbild)
Gruß K²
-
Ich habe noch eine Reparaturanleitung für die S51/S70/SRxx-Typen (analog zur Vogelserie) gefunden:
http://www.mz-und-simson.de/re…n-s51-s70-1-sr50-sr80.pdf
Falls noch nicht aufgenommen, könnte eine Verlinkung ebenfalls interessant sein.
(Mit den LED-Umbauten dauert es noch, da noch 2 Projekte auf meinem Tisch abgearbeitet werden müssen)
-
Ich habe noch eine Reparaturanleitung für die S51/S70/SRxx-Typen (analog zur Vogelserie) gefunden:
http://www.mz-und-simson.de/re…n-s51-s70-1-sr50-sr80.pdf
Falls noch nicht aufgenommen, könnte eine Verlinkung ebenfalls interessant sein.
(Mit den LED-Umbauten dauert es noch, da noch 2 Projekte auf meinem Tisch abgearbeitet werden müssen)
Ok, die Repanleitung werde ich noch mit einpflegen. Vielen Dank dafür.Alles Klar wegen dem LED-Umbau. Halt mich hier einfach auf den laufenden oder per PN.
@all: Wenn wieder irgendwo in der FAQ Bilder oder Link Out of Controll sein sollten, einfach hier rein posten oder per PN.
Gruß K²
-
Der Link zu den Moser-Schaltplänen ist jetzt auch in der FAQ in der Rubrik "Elektrik" zu finden.
-
Ich habe eben mal etwas durch die FAQ geklickt und bin postitiv überrascht. Bis jetzt gute Arbeit und weiter so.
Der letzte FAQ Bearbeiter hatte augenscheinlich gar nichts gemacht.
MfG
Christian -
Danke für die Blumen
.
-
Hi Leute,
die Grundplatten-Ladeanlagenkombinationen der Vogelserie hat nun Einzug in die FAQ gehalten. Sie ist in der Elektrik-Rubrik zu finden.Als nächstes folgen S50 und S51. Werde die S51-Reihe höchstwahrscheinlich in 6V und 12V unterteilen, da es Aufgrund der Vielfalt schnell unübersichtlich werden kann.
Gruß K²
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!