Pizza in Pisa, tour de klemmer...la Pistons.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mittwoch 10.9.2014, 17 ter Tag



    Die ganze Nacht hat es geregnet und als wir aus dem Zelt lunschen, sind die Berge ringsum nicht zu sehen. Aber wir haben wieder mal Glück. Pünktlich zum Aufstehen hört es auf und beim Frühstück in der Gaststätte können wir zusehen, wie es langsam aber sicher aufklart und die Sonne rauskommt. Die Zelte können wir wieder trocken einpacken.
    Bis zum Felbern - Tauerntunnel sind es nur einige km leicht Bergauf. Kurz vor der dem Tunnel hat eine Mure die Straße weggerissen. Bagger, Kräne, LKW und reichlich Arbeiter sind mit dem Neubau beschäftigt - hier wird nicht gekleckert. Die Baustellenumleitung ist nicht lang, hat es aber in sich. Erst geht es bergab, dann aber um so steiler Bergauf. Der 1. Gang müht sich beim Anfahren, mehr ist danach auch nicht ansatzweise drin. Die Ampelregelung hat eine Uhr geschalten, die die verbleibende Zeit bis zur nächsten Grünfase anzeigt. 4. Sekunden vor Ablauf der Zeit hat es Marion als letzte auch geschafft.
    Vor dem Tunnel müssen wir jeder 10€ Maut bezahlen, dann gehts 5,6 km durch den Berg. Auf der anderen Seite ist es spührbar kälter aber wenigstens regnet es nicht. Die Wolken hängen tief, es geht 8 km bergab aber der Abstand der Wolken zur Straße ändere sich nicht.
    In Kösen tanken wir noch mal voll - in Österreich ist Benzin billiger als in Deutschland - dann gehts auf kleinen Straßen über die Grenze.
    Vorbei am Chiemsee geht s weiter nach Eggenfelden und von da aus über Straubinger nach Cham. An 2 Straßenbaustellen demonstrieren wir den, im mehrere km langen Stau stehenden, verdutzten und empörten Autofahrern, wie sowas in Italien funktioniert. Ich glaub, die letzten im Stau stehenden haben uns bis abends nicht eingeholt.
    Ab Eggenfelden wird die Landstraße zur Schnellstraße. Heike fährt vorne weg. Aufgrund ihrer hohen Reisegeschwindigkeit, nimmt sie die am Straßenrand stehenden komischen blauen Schilder nicht war - so vermute ich zumindest. Wir fahren einfach hinterher und das die nächsten Stunden. Ab und an sind die Schilder auch mal durchgestrichen, um kurz danach wieder aufzutauchen. Wer denkt sich sowas nur aus?
    In den aktuellen Straßenatlanten ist natürlich nichts eingezeichnet. Die von hinten auflaufenden LKW sind etwas nervent aber noch mehr die dösigen Autofahrer(innen), die einfach nicht vorbeifahren fahren wollen, obwohl wir extra schon auf dem Seitenstreifen fahren. Aber so machen wir Strecke und schaffen es sogar bis nach Furth im Walde.
    Der Campingplatz ist verlassen, nur noch ein Wohnmobil steht auf dem Platz. Der Platzwart ist ein Ossi - die Moppeds kennt er gut. Er berichtet uns, das vor einigen Wochen schon mal Simsons auf dem Platz waren. Die Jungs sind auch aus Venedig gekommen. Wer waren die?
    Zu Fuß geht es in die Stadt. Das Abendbrot in der Gaststätte ist lecker und heute haben wir es uns redlich verdient.


    Nachts hören wir noch ein kurzes Reifenquitschen und einen heftigen Aufprall. Kurz danach geht die Sirene und im Halbschlaf höre ich noch einen Hubschrauber. Erst zu Hause erfahren wir was da Nachts passiert ist.


    Da das Tablet nicht mehr funktionierte, hab ich keine Bilder mehr machen können. ;(

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Hab ich doch glatt unsere letzten Tage vergessen.


    Donnerstag 11.9.2014, 18 ter Tag


    Als wir aufstehen sind die Zelte zur Abwechslung mal trocken - kein Regen, kein Tau. Nach dem Duschen fahr ich erstmal zum Bäcker. Da werde ich auch gleich wegen des Moppeds angesprochen. Egal wo man hin kommt, die Simme ist immer ein Sympathieträger.
    Der Wetterbericht hat für heute nichts Gutes vorhergesagt - es soll ab Mittag regnen. Wir trödeln nicht allzu lange rum und sind gegen halb zehn auf der Piste. Erstmal gehts wieder auf die Schnellstraße, für Ortsunkundige der einzige Weg bis zur Grenze. Nach 4 km ist diese erreicht und die Mopeds werden vollgetankt. Sprittpreise von 1,20€ sind nach 1,90€ in Italien ganz angenehm.
    Der Tagesplan für heute heißt: km machen. Die tschechischen Straßen sind nach unserer gestrigen Schnellstraßenfahrt ziemlich leer. Wir kommen gut voran, die Ausschilderung ist bestens.
    Kurz nach Pilsen halten wir an einer Gaststädte. Sie ist von außen genau so schäbig wie von innen. Aber wie so oft erlebt - der Schein trügt immer.
    Das Essen ist umso leckerer. Drei Suppen, einmal Knödel mit drei Sorten Fleisch, drei Kaffee, eine Cola und das alles für nicht mal 11€ - vielleicht sollten wir wieder mal Urlaub in Tschechien machen.
    Kurz vor Most biegen wir von der Hauptstraße ab und umfahren die Schnellstraßen. Wir kommen durch ein stinkendes Industriegebiet mit Tagebauen und rauchenden Schloten. Sowas gibts in Deutschland glücklicherweise nicht mehr.
    Ab Dubi gehts das letzte mal auf unserer Reise wieder bergauf zum Kamm des Erzgebirges. Die Steigung ist moderat, meist geht der 3. Gang. Oben angekommen empfängt uns Deutschland mit Kälte und leichtem Nieselregen. Heike gibt Gas und verpasst die letzte tschechische Tankstelle.
    Ab Altenberg gehts bergab, über die aufgestellten Kehren - Schilder bin ich, nach unseren Erfahrungen in Italien , belustigt.
    Kurz vor 5 sind wir in Dippoldiswalde. In der Tanke wärmen wir uns bei Kaffe und Bockwurst mit dem guten Bautzener Senf mittelscharf, auf. Heike hatte sich schon seit Wochen dadrauf gefreut.
    :thumbsup
    Jetzt muss eine Entscheidung her. Nochmal zelten an der Talsperre Malter oder vier Stunden weiterfahren bis zu uns nach Hause. Der Wetterbericht sagt für die nächsten Stunden Regen voraus, der auch morgen anhalten wird. Wir fahren weiter!
    Am Possendorfer Berg laufen die Simmen ein letztes mal mit Höchstgeschwindigkeit bergab. Durch Dresden kommen wir mit unserer italienischen Fahrweise recht zügig durch. Ab Hoyerswerda setzt der vorrausgesagte Regen ein - nun werden wir doch noch naß. Es wird dunkel und bei Heike rächt sich, das sie trotz Vape kein H4 Licht hat.
    Kurz vor 21 Uhr haben wir es dann geschafft - wir sind wieder zu Hause. :juchuu:
    Am Freitag hört der Regen gegen Mittag auf und ich begleite Heike mit dem Mopped noch bis Berlin.
    Eigentlich wollten wir gar nicht so zeitig wieder zu Hause sein. Ab Venedig sind wir vor dem Regen geflohen - und das war auch gut so!
    Flexibilität ist bei einer solchen Tour eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Gelingen.



    Und jetzt noch einige Zahlen und Erfahrungen


    Wir sind ca. 3.800 km gefahren.
    Sprittverbrauch je Moped ca. 2,5 l auf 100 km.
    An den Moppeds von Heiko, Steffi, Basti und mir gab es absolut keine Probleme.
    Marion und Heike hatten mehrere Kolbenklemmer mit Ihren neuen Garnituren.
    Kosten für Zeltplatz lagen im Schnitt bei 12€.
    Das Fahren mit 6 Moppeds war für mich als Vorausfahrender die Obergrenze bei einer solchen Tour. Bei mehr Teilnehmern müsste die Kolonne gesplittet werden.
    Zuviel planen macht unfrei, man mus sich auf das ungewisse Abenteuer einlassen können, sonst machte keinen Spass.
    Einige Worte in der jeweiligen Landessprache zu können wirkt manchmal Wunder.



    Und wie immer: Plant und träumt nicht zu viel - fahrt einfach los.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Mui biene...
    Liest sich bei diesem Schiet-Wetter besonders schön...



    Grüße

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Freut mich, das es dir gefällt. Wohin geht deine nächste Reise?
    Bis jetzt haben wir es noch nicht mal geschafft, alle Videos aus der GoPro zu sichten. Aber der Winter is noch lang. Wir werden versuchen einen kleinen Film zu machen.
    Mal sehen ob wir vorab schon mal den Kampf ums Timmelsjoch einstellen. Kolbenklemmer, blank liegende Nerven, Anfahrprobleme..... Und das alles in Echtzeit. Da braucht man schon ein gutes Stündchen für. Aber wie immer auf Foto oder Video, wie steil das wirklich ist, sieht man nur selten.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Hallo,
    wir stecken momentan voll in der Planung zu unseren nächsten Tour. Es stehen mehrere Ziele zur Auswahl. Ein großer Wunsch von meinem Kumpel (der mit mir zusammen die Baguette needs Bratwurst Tour bestritten hat) möchte unbedingt mal nach Venedig und nach Rom. Ich würde gerne mal kurz nach Afrika. Und Griechenland steht ebenfalls noch zur Debatte.
    Die Rahmenbedingungen stehen zum Teil jedoch schon. Alles was wir mitnehmen muss in einen Rucksack passen. Also das komplette Gegenteil der letzten Fahrt. Im Gegenzug dazu bestehe ich darauf das wir uns erst Vor-Ort um Schlafmöglichkeiten kümmern. Also kein Couchsurfing wie beim letzten Mal.


    Ihr könnt ja euer Videomaterial in kleine Sequenzen teilen, vielleicht auch mal was in Zeitlupe und die einzelnen Szenen so anordnen das die Spannung immer weiter steigt. Dazu noch mit aufregender Musik untermalen. Ist grad schwer zu beschreiben, aber ich stell mir das grad sehr actionreich vor.


    Grüße


    PS: zur gegebener Zeit wird hier dann auch wieder ein Reisebericht gepostet. Vielleicht sogar schon vor der Tour um im großen Kollektiv vielleicht noch schöne Ideen zu sammeln.

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Griechenland oder Afrika - da habt ihr ja was vor. Wie lange wollt ihr fahren? Bei der Strecke dürften 3 Wochen knapp werden.


    So wie du das mit dem Video Schreiber wollen wir das machen. Nur hab ich von sowas exakt 0,00 Ahnung. Aber der Winter ist lang.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Also ich hab mich mal für ein anderes Projekt am Windows Movie Maker versucht. Der ist ja schon vorinstalliert. Für einfache Sachen war der ganz ok. Allerdings ist der bei mir entweder alle Nase lang abgestürzt oder hat die Änderungen nicht übernommen. Das frustiert mit der Zeit.
    Hab dann von einem Kumpel den Magix Video deluxe nutzen dürfen. Das Ding fand ich großartig. Und ist von der Bedienung her um Welten verständlicher als die Windowsvariante.


    Zu unseren Fahrtzielen: momentan sieht es so aus das wir entweder nur 2 oder sogar bis zu 4 Wochen haben. Je nach dem wie die Personalabteilung der Firma entscheidet :S
    Afrika soll für's erste eigentlich nur ganz einfach gehalten werden. Von Deutschland aus gehts quer durchs Land bis nach Gibraltar. Von dort aus mit irgendeiner Fähre auf den anderen Kontinent. Dann mal ein bisschen durchs Hafengelände fahren, n Bierchen schlürfen und mit dem nächsten Kahn wieder zurück.
    Und schon können wir sagen das unsere Maschienchen den afrikanischen Boden unter ihren Rädern hatten :dance:


    Mal schauen wie es am Ende wird.


    PS: wenn du irgendwie Hilfe bei deinem Film gebrauchen kannst, kannst dich ja mal melden. Vielleicht kann ich dir ja helfen.


    Grüße

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Wir haben es geschafft, besser gesagt, Basti hat s geschafft! Den Trailer von unserer Tour könnt ihr jetzt unter "Pizza in Pisa" auf Vimeo ansehen.
    Ich hab s nicht geschafft, das hier zu verlinkten. Wer schön, wenn das jemand übernehmen könnte.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!