Pizza in Pisa, tour de klemmer...la Pistons.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heike und Heiko wollen auch eine Simson Transalp ultra!
    Deshalb haben sie beschlossen uns in die Toskana mitzunehmen. Heike kennt einen ruhigen Zeltplatz zwischen Genua und La Spezia und hat für uns die erste Woche im September gebucht.
    Die Terminwahl hat Pie für uns getroffen, der aber leider keinen Urlaub bekommt - er kommt nicht mit. Schade!
    Marion und mein Mopped kennen den Weg ja schon von den letzten 2 Touren nach Monaco und Barcelona. Für Basti, unseren Sohn, wird es die erste lange Tour.
    Am 25. August gehts los, am 14. September müssen wir wieder zu Hause sein. Die genaue Strecke entscheiden wir wie gewohnt spontan.
    Da Basti sein Mopped täglich nutzt, werden wir wohl erst kurz vorher sein Mopped für die Strecke fitt machen.
    Der Zeltplatz in Italien dient für uns als Basis. Von da aus wollen wir die Toskana in Tagestouren erkunden. Pisa, Luca und mal sehen, was uns sonst noch so einfällt, werden wir unsicher machen. Die Erholung am Meer soll diesmal auch nicht zu kurz kommen. Auf unserer Tour nach Barcelona sind wir fast nur gefahren - den Fehler machen wir nicht nochmal.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Genau das haben wir für nächstes Jahr geplant. Da bekommen wir von dir die infos aus erster Hand.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Die Vorbereitungen haben begonnen.
    Auf unserer Barcelonatour hat Marions Zylinder den Geist aufgegeben und wir hatten den Reservezylinder draufgebaut. Gestern kam der überarbeiteteZylinder von KSM, heute hab ich ihn eingebaut und die ersten Kilometer eingefahren. Fährt sich diesmal echt super. Mal sehen wie er nach dem Einfahren läuft. Den Hinterreifen hab ich auch gewechselt da er grenzwertig abgefahren war.
    Die Sitzbänke an Marions und meinem Mopped habe ich gegen die breiten vom SR getauscht. Mal sehen, wie die sich auf längeren Strecken sitzen. Damit sind unsere Moppeds fertig.
    Das Mopped von Basti wird wohl fast ein kompletter Neuaufbau. Der Motor muss regeneriert werden, die Telegabel, die Stoßdämpfer, Felgen, Auspuff überholen und ne Vape mit H4 soll auch noch rein. Eventuell komt noch ein neues Lackset ran. Da wird wohl ein Nachmittag für draufgehen. 8)
    Ein Problem haben wir noch. Wir suchen ein Luftbett, was nicht gleich am ersten Tag Inkontinent wird. Hat jemand von euch eine Empfehlung?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • hab nur gerade den letzen Satz gelesen, aber stand letztes Jahr beim Zelten vor dem Selben Problem.



    Hab mir dann eine Selbstaufblasende Iso-Matte gekauft, die ist glaub 6cm Stark und es schläft sich einfach genial drauf. Schau mal bei ebay, die war nichtmal zu Teuer. ;)

  • Ich bin alt, bequem und hab Rücken. :shehumper:: Deshalb brauchen wir ne richtig dicke Madratze.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Heut haben wir mit der Überholung von Bastis Mopped angefangen. Es ist auch bitter nötig. 3 Jahre ohne Wartung und Pflege haben Spuren hinterlassen.
    Die hinteren Stoßdämpfer sind total fertig. Einer ist nicht mal mehr als Luftpumpe zu gebrauchen, der andere klemmt beim ein oder ausfahren so, daß er nur mit Gewalt zu bewegen ist.
    Die Kolbenringe waren schön verbacken mit den entsprechenden Blowby Spuren. Die Muttern der auf den Stehbolzen haben sich auch nur noch wieder willig bewegt, also die Bolzen getauscht.
    Der Auslaß am Zylinder hatte links und rechts ca. 2- 3 mm Ölkohle angelagert. Eine Anlaufkante ist nach ca. 17.000 km aber noch nicht zu fühlen.
    Die Bremsen sind überprüft, die Radlager neu gefettet. Kette, Mitnehmer und Ritzel sind auch neu.
    Morgen wird die 6V E - Zündung gegen eine VAPE getauscht mit neuer H4 Lampe, ein Drehzahlmesser montiert und die Telegabel gewechselt - die is genauso fertig wie die hinteren Stoßdämpfer.
    Mal sehen was wir sonst noch so finden.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • So schlimm is er nu auch nich, der Herr (Jung-)Meister.
    Telegabel ist überholt, Lenkkopflager ordentlich eingestellt, Drehzahlmesserantrieb eingebaut, Blinker, Hupe, Standlicht und die Beleuchtung der Instrumente funktioniert. Immer wieder erstaunlich, wie schön alles bei 12 V funktioniert.
    Morgen noch die Zündung einstellen, den Auspuff anschrauben und ein paar Kleinigkeiten erledigen, das sollte es dann gewesen sein.
    Nachdem ich das Werkzeug - und Ersatzteilsortiment vom Alten Schweden gesehen habe, werd ich meins nochmal überdenken.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Soooo , es ist geschaft. Das Mopped rollt wieder und das bedeutend besser wie vorher. Wir haben sogar einige verlorene km/h wiedergefunden. Einzig der Tacho - und Drehzahlmesserantrieb haben sich hartnäckig gewehrt. Bei beiden war der Innenvierkant rund gedreht. Morgen kommt noch ein neues Polster in die Bank - das Alte is durchgesessen. Dann mus ich noch ne Steckdose besorgen und einbauen. Irgendwie mus die ganze Technik ja geladen werden.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • So gestern für unsere Tour eine Testfahrt zum Alten gemacht insgesamt nach 350 km um 21:00 Uhr wieder zu Hause angekommen Fazit soweit alles ok nur bei Heikes Moped einen Klemmer gehabt was heute gleich mal näher unter die Lupe genommen wird !

    :a_bowing: SimsonSchmiedeSchöneweide


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!