16xxx - 10.Simsontreffen Bernau!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ...schön, dass ditt Forum wieder funzt... ^^


    Erstmal ein herzlichet Dankeschön an die 2427 Besucher, und natürlich an alle Helfer, ohne die die Veranstaltung für uns als Clubbies nicht mehr zu stemmen wär!
    Speziellen Dank an Knallfrosch, der (wie seit Jahren schon) von den ersten Vorbereitungen bis zum sortieren der Überreste danach 4 Tage unermüdlich mit zujepackt hat, an bseQ für seine Hilfe beim Auf- und Abbau, sowie seine Unterstützung am Teilestand und bei der Fahrzeugbewertung, an kaddö, die et sich trotz Schwangerschaft nicht nehmen lassen hat, mit anzupacken, und auch den Los-und Shirtverkauf zu übernehmen, des Weiteren an Herbie, der uns tatkräftig unterstützt hat, und ohne dessen Hüpfburg der Tag für die mitjekommenen Kiddies nur halb so spassig jewesen wäre, an Sterni für seine Unterstützung bei der Fahrzeugbewertung, an ickeausberlin, der überall zujepackt hat, wo während der Veranstaltung (und danach) ne helfende Hand jebraucht wurde, an Bäggä und Mr.-kein-Benzin-für-Geld, die die Besucher mit Ihren Spielen zum mitmachen animiert haben, sowie ihre Mädels, die uns am Getränkestand unterstützt haben. ...
    Last but not least herzlichen Dank an Frogga als Moderator und helfende Hand, und Thomas von http://zweirad-tuning.de mit seinem Leistungsprüfstand als Co-Mod, ihr wart top!


    Schonmal vorab ein riesengroßet Sorry an alle, die ick vergaß zu erwähnen, watt bei der Menge der Helfer garantiert passiert is...


    Hier ist zunächst mal ein Bericht von Bernau live:
    http://www.bernau-live.de/medi…ideos-2014/simsontreffen/


    (es muss also mindestens einen Reporter mehr von dieser Seite als den jejeben haben, der am Tor wieder abzog mit den Worten "Leckt mich am Arsch"... :D )


    der Vorab-Bericht der MÄrkischen Oder-Zeitung:
    http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1274737


    Im Märkischen Sonntag auf Seite 7:
    http://www.maerkischer-sonntag…/ausgaben/aktuell/BER.pdf


    Da ick aus Zeitgründen nicht zum Bildermachen jekommen bin, wär et klasse, wenn alle, die welche haben, diese hier verlinken würden.


    ACHJA! Es wird von diesem 10. Simsontreffen eine DVD geben!
    In diesem Zusammenhang schonmal ein Dankeschön an Klappstuhl von klappstuhl-tuning.de für seine Luftaufnahmen, und an den DDR-Filmemacher Diddi Schuertz für die Bodenaufnahmen, die Interwiews und den finalen Schnitt!

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Du hast die Leerzeichen vergessen :monster:

  • Super Treffen, wie immer. Eigentlich unvorstellbar, dass der Besucherrekord um ein weiteres Mal geknackt wurde, die Clubmitglieder aber zahlenmäßig eher gesunken sind. Erstaunlich, was ihr da Jahr für Jahr auf die Beine stellt und organisiert!


    Ich will Bilder sehen! Ich hab ja von den Mopeds nicht allzuviel mitbekommen.


    Gruß
    Matti

  • nächstes jahr wird auch wieder n bisschen mehr mitgeholfen, versprochen


    mal kieken obs wieder fahrzeugbewertung wird :panic:




    leider wieder viel zu wenig gesehen, aber schön mal wieder mit alten und auch neuen leuten gequatscht zu haben


    wann soll der silberling vom treffen fertsch sein?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • da ich nun auch wieder schreiben kann, gebe ich kurz meinen Kommentar ab, bzw. den von den paar Pasewalker Knalltüten, die da waren :D


    Erst mal der Wahnsinn, wie voll es war. :panic:
    Viele schöne Mopeds gesehen, viele unschöne ebenso :D


    Die Starverlosung fanden wir eine sehr schöne Idee in der Annahme, die Leute blieben vielleicht diesmal ein paar Stunden länger und nicht immer nur von 11-14 Uhr. Als wir dann feststellen mussten, dass es trotz Verlosung schon wieder ab 14 Uhr so leer wurde, waren wir etwas enttäuscht. :(
    Trotzdem gerne wieder :)


    Da es dieses Jahr so extrem voll war und die Tendenz ja scheinbar zu noch mehr Besuchern hin geht, frage ich, ob es für nächstes Jahr möglich wäre, wenigstens die Verpflegungsstände etwas weiter auseinander zu ziehen? Es drängte sich doch sehr viel um die Mitte herum, Richtung Spielwiese wiederum war kaum was los. Würde man da einen Stand hinpacken, hätten vielleicht auch die Mopeds, die da in der Ecke stehen, die Chance, häufiger gesehen zu werden :)


    Seitens der anderen Pasewalker wurde gefragt, ob man nicht vielleicht einen ordentlichen Programmablauf für das nächste Jahr machen kann?
    Ordentliche Werbung für das Treffen wurde auch erbeten.


    Weiterhin wurde mit Nachdruck darum gebeten, die Webseite mal auf Vordermann zu bringen! Ich war seit einem Jahr nicht mehr drauf. Keine Ahnung, wie es da aussieht :D
    Edit: Jetzt war ich drauf... :wacko:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • War der Star auch Bj. 1964 wie die Losnummer?


    Nein, war glaube ich ein 74er.


    Seitens der anderen Pasewalker wurde gefragt, ob man nicht vielleicht einen ordentlichen Programmablauf für das nächste Jahr machen kann?
    Ordentliche Werbung für das Treffen wurde auch erbeten.


    Gute Idee, aber ich glaube das wird relativ schwierig mit den Fahrzeugbewertungen. Der Club hat ja schon seit einigen Jahren immer mit der Unterbesetzung des Personals Probleme. Ihr müsst euch mal vor Augen halten, dass da 14! Clubmitglieder fast alles alleine auf die Beine stellen - für wohlgemerkt 2500 Leute! Ich denke, die Clubbis würden sich riesig freuen, wenn zur wachsenden Anzahl der Besucher auch die Hilfsbereitschaft steigt.
    Zur Zeit ist halt alles noch spontan geregelt (Uhrzeit für Siegerehrung zB), aus dem einfachen Grund, weil nicht voraussehbar ist, wie viele Fahrzeuge zur Bewertung kommen. Dieses Jahr war der Originalteil und der Rattenteil überschaubar, aber der Umbau-Teil extrem voll. Wir wollen ja auch allen die Chance geben, ihre Fahrzeuge bewerten zu lassen und nicht unbedingt um einer bestimmten Uhrzeit zu sagen: "Jetzt nicht mehr".
    Und eigentlich war dieses Jahr wieder jeder Clubbi, sowie Helfer dauerhaft überlastet und in Doppelbeschäftigung.


    Der Ablaufplan aus den Erfahrungen der letzten Jahren:


    10h Toröffnung
    12- ca.14h Rennen (vorher freies Training)
    13-15h Fahrzeugbewertung
    16h Siegerehrung
    16:15h leerer Platz :biglaugh:

  • Seitens der anderen Pasewalker wurde gefragt, ob man nicht vielleicht einen ordentlichen Programmablauf für das nächste Jahr machen kann?


    10h Toröffnung
    12- ca.14h Rennen (vorher freies Training)
    13-15h Fahrzeugbewertung
    16h Siegerehrung
    16:15h leerer Platz :biglaugh:


    Danke Matti :thumbup: , so läufts seit 10 Jahren.... :biglaugh:



    Ordentliche Werbung für das Treffen wurde auch erbeten.


    8| Grad die Pasewalker warn die, die beim ersten Treffen am zahlreichsten vertreten waren!?! kam nich team tody von dort?
    ...und 1.Mai is auch schwer zu merken...kommt immer so unverhofft, wie Weihnachten... :D :P

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • 8| Grad die Pasewalker warn die, die beim ersten Treffen am zahlreichsten vertreten waren!?! kam nich team tody von dort?
    ...und 1.Mai is auch schwer zu merken...kommt immer so unverhofft, wie Weihnachten... :D :P

    Die Pasewalker wissen natürlich, wann das Treffen ist. Ihnen gings da vielmehr um allgemeine Werbung für die unwissenden eben.


    Team tody ist mir unbekannt.


    Dass ihr reichlich unterbesetzt und mit 14 Leuten rettungslos überfordert seid, ist uns allen bewusst. Aber vielleicht geht ja doch irgendwie was ^^


    Helfer lassen sich vielleicht mit der Werbung passend verknüpfen. Macht entsprechend Werbung und schreibt mit drauf, dass ihr noch freiwillige Helfer braucht, die dann ne Bratwurst umsonst kriegen oder so.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!