Simson S 51 läuft nach kurzer Standzeit nur noch mit Choke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe, wie der Überschrift zu entnehmen, ein Problem mit meiner Simme.


    Das Moped stand ca. 4-5 Wochen. Bevor ich es in meiner Garage abgestellt habe, lief es tadellos.


    Nun wollte ich mal wieder eine Runde drehen, und sie geht wie immer mit Choke problemlos an, sobald ich den Choke aber rausnehme klingt es, als würde sie sich verschlucken und geht dann schlagartig aus.
    Wenn ich den Choke drinlassen, fährt sie sich auch fast so, wie sonst ohne. Nehme ich ihn aber raus, ist die Simme kaum fahrbar.


    Da sie nur mit Choke geht, gehe ich davon aus, dass das Problem irgendwo bei der Sprit/Luft Versorgung liegt (läuft zu mager, zieht Falschluft etc.)


    Ich habe zunächst den Vergaser sowie den Benzinhahn gereinigt, den Sprit abgelassen und neues Gemisch eingefüllt, den Luftfilter kontrolliert, und an Zylinderfuß, Zylinderkopf, Ansaugstutzen und Gummimuffe Falschluft geprüft. Der Vergaser war sauber, der Luftfilter in Ordnung und Falschluft hat sie auch nicht gezogen. Das einzige was ich mir noch vorstellen kann, wäre Falschluft am Kurbelwellensimmerring, aber dieser ist gerade mal ein Jahr alt und von 4 Wochen rumstehen sollte dieser sich eigentlich nicht zersetzen.
    Der Motor wurde letzen Winter komplett überholt und der Zylinder vor einigen Monaten geschliffen (hat seitdem 560 km runter und lief wie gesagt tadellos).


    Ich weiß echt nichtmehr weiter und hoffe, dass jemand eine Idee hat

    Einmal editiert, zuletzt von skatan ()

  • Wie du schon vermutet hast würde ich sagen, dass es wohl daran liegt das sie zu mager läuft. Würde grundsätzlich erklären warum sie dir ohne ausgehen will. Probier am besten einfach nochmal dein Standgas neu einzustellen.


    Gruß Ludwig

  • Hauptdüse reinigen.


    Schau mal ob Du Wasser im Spritt hast.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hauptdüse reinigen.


    Schau mal ob Du Wasser im Spritt hast.

    Sagmal, willst du mich eigentlich veräppeln?
    Nochmal für alle, die nicht lesen können: der verdammte Gaser ist gereinigt und es ist neuer Sprit drinne :k_schimpf:


    Sorry das ich mich aufrege, aber sowas ist echt keine Hilfe



    und @ Boume99: Am Standgas wirds nicht liegen, wenn sich das Moped bei der Fahrt verschluckt und kaum fährt.

    2 Mal editiert, zuletzt von skatan ()

  • Achte mal auf deinen Ton :mod1:


    ich würde auch auf den Vergaser tippen

  • Ich hab mich ja schon zurück gehalten ;)
    Aber ernsthaft, da hat man doch den Eindruck, manche machen das absichtlich.


    Und was denkst du, ist mit dem Vergaser? Es kann sich ja eigentlich durch die Standzeit nichts dran geändert haben (Außer Verschmutzungen, aber ich habe ihn ja gereinigt)

  • Und wie hast du die Düsen gereinigt? Eventuell welche vertauscht? Doch wieder Schmutz Rost usw reingekommen?

  • Ich habe die Hauptdüse, den Düsenstock und die Leerlaufdüse ausgebaut. Mit einer Borste von einem Pinsel durchgestochert und anschleißend mit Bremsenreiniger und Druckluft durchgesprüht. Daraufhin durchgeschaut, und gesehen, dass sie frei ist. Die gereinigten Düsen habe ich auf ein sauberes Tuch gelegt und anschließend wieder eingebaut (Vertauschen nicht möglich).


    Außerdem habe ich noch das Schwimmerventil und den Spriteinlass durchgeblasen (bei ausgebautem Schwimmer und Schwimmernadel natürlich)

    Einmal editiert, zuletzt von skatan ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!