Was machst du denn in Neukirch? Schaffst du bei Trumpf?
ja der Kleebusch hats in sich, besonders bei Gegenwind - das ist da wo es rechts dann nach Diemen weg geht.
naja für 70ccm brauchste eben einen größeren Geldbeutel.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Was machst du denn in Neukirch? Schaffst du bei Trumpf?
ja der Kleebusch hats in sich, besonders bei Gegenwind - das ist da wo es rechts dann nach Diemen weg geht.
naja für 70ccm brauchste eben einen größeren Geldbeutel.
Ja , das wollte Ich grad sagen, Geldbeutel ist kein Problem mehr. Azubi bei Trumpf aber bis März größstenteils in der Schule.
ja dann haste sicherlich eh Schule in Boxberg.
unwahrscheinlich wie viele "Pfeifen" bei Trumpf sind und ich als einer der ausm Ort kommt habs nicht geschafft.
Warst doch hoffentlich clever und hast A1 gemacht, dann würde ich mir an deiner stelle ne 125er kaufen.
So, und ich wohn im Tal auf 760m Höhe. Gibt nur 2 "flache" Auswege, die anderen gehen mindestens Hoch auf 900m. Heult nicht rum... Ich fahr hier mitm Stino und bin zu Frieden. Unzufriedenes Volk
Hab schon eine 125er aber Simmefieber hat mich gepackt.
Ich mache das neue DuBAS-System mit. Schule in Bautzen bis jetzt, das mit Boxberg ist noch nicht klar für nächstes Jahr
Ich bin immernoch von beiden Varianten hin und her gerissen.
kann mir einer ein fazit für beide Varianten schreiben , wo ich nochmal alle vor - und nachteile beschrieben sehe.
Danke schonmal und noch einen schönen Feiertag
Es kommt auf deinen Geldbeutel an...nur das ist der entscheidende Punkt.
Bei 60ccm benötigst du lediglich einen anderen Kolben und Zylinder, weshalb diese Methode die Beliebteste ist.
Bei 70ccm muss eine andere Kurbelwelle rein, 70ccm Zylinder und Kolben, die Kurbelkammer muss für den größeren Zylinder aufgespindelt werden und eine stärkere Kupplung gehört dazu.
Prinzipiell würde ich jedoch immer zu mehr Hubraum raten.
MfG
Christian
70ccm viel Hubraum, viel Umbauaufwand, TÜV-Pflicht
60ccm "wenig" Hubraum, wenig Aufwand (umstecken/Plug&Play), im Prinzip illegal und brauchst wahrscheinlich Drehzahlen
Lies dir doch nochmal die Beiträge durch? Wurde doch schon alles genannt..
okey also ich bedanke mich hiermit nochmal für alle Beiträge und ich werde mir nen 60 ccm holen.
Welcher ist zu empfehlen? LT hat ja grad so eine Rabattwoche oder?
Also nochmal wenn du die kohle hast dann nen 70er der alltagtauglich ist, es gibt nichts besseres als Hubraum.
Hast de keine kohle hol dir nen 60er und gut is.
Wie mein Vorredner schon meinte:
Als günstige Variante einen LT 60 Sport.
Die meiner Meinung nach bessere (und meistens auch kostenintensivere) Alternative einen stino 70er, 70er Sport oder gar 85er.
MfG
Christian
Wenn der Geldbeutel stimmt würde ich auch zum 70ccm ist eindeutig alltagstauglicher! Siehs so, da wird dein Motor gleich mal mit überholt. Bin den 60ccm von ZT gefahren und muss sagen das er gut ist aber nur mit drehzahl. Wenn du einen alltagstauglichen unaufälligen Zylinder willst nimm den LT 70 Sport.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!