Welcher Farbton

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ach hast ja recht sterni... hat ja eh kein sinn, google hatte ich auch schon gefragt, aber wie du schon sagtest - da sieht jeder 6005 anders aus ...


    Ich warte erstmal was mein Pulverer sagt - falls es wirklich nur einen "ähnlichen" Farbton gibt, muss ich den Tank + Seitendeckel evtl. doch LAcken (lassen) aber ich warte erstmal ab. Falls es dann doch LAck wird (was ich immernoch nicht will), kommen mir natürlich nur farben vom doc ins haus... nicht dieser 40€ AKF - Lack ...


    Danke trotzdem, vorallem für eure Nerven :P



    Grüße, Lukas

  • falls es wirklich nur einen "ähnlichen" Farbton gibt, muss ich den Tank + Seitendeckel evtl. doch LAcken (lassen)


    is ja echt zum mund fusslig reden :huh:
    ist wird nur einen ähnlichen farbton geben (in dem fall 6005)
    ich garantiere dir, dass dein pulverpaul kein sumatragrün als pulverausmischung da hat und sie auch nicht zu nem verträglichen preis ranbekommt (wenn es für geld und gute worte überhaupt möglich ist)

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ....Lesen und verstehen...


    Alle RAL gibt es auch als Pulver. Einige Beispiele wurden genannt
    (6005 usw.). Du wolltest doch einen ähnlichen Lack, der zu
    pulvern geht und keinen Originallack, der "nur" lackiert wird.
    "Richtiger" Autolack und kein RAL-Industriezeugs gibt es nur
    als Normallack.
    Warum muß übrigens immer alles pulverbeschichtet werden?

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • so weit ich weiß tun sich da viele bei den effektfarbtönen schwer
    gerade richtung 9006


    pulver 5 werkstücke mit pulverlack von 5 herstellern und du wirst bei gleicher anwendung 5 verschiedene töne haben

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich hatte bisher keinen einzigen gepulverten RAL-Ton wo der Lack RAL gepasst hat.

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • ach doch das ging bisher halbwegs


    haben in meiner alten firma viel für ne sicherheitsfirma gemacht (viel für deutsche botschaften im ausland) udn da waren manche sachen gepulvert und manche halt gelackt


    hat vom farbton immer hingehauen
    farbtiefe und brillanz lass ich jetzt natürlich außen vor ;)

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
    Welcher schwarze Farbton hat der Rahmen (und teilweise die Schutzbleche usw.) der S51 ab Werk? Hier und da lese ich RAL 9005 matt. Haut das hin?

  • Ok, also kein matt. Ich nehme an aber ohne Klarlack? Zumindest sieht meine Rahmen- und Schutzblechfarbe so aus, kann aber auch patinabedingt sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!