ich will meinem Moped diesen Winter eine neue Lackierung in einem originalem Farbton spendieren.
dann hol sie vom doc
bin aber auf 2 RAL Farbtöne gestoßen: RAL 4053-S-5
haste sicherlich ausm schwalbenest
hab den fred mal quergelesen - schrecklich was da so niedergeschrieben wird
tu mir doch mal den gefallen und schlüssel mir den obigen rALcode auf
der macht nämlich so keinen sinn
und RAL 6002.
ist zu hell
wenn dann eher 6005
sumatragrün von VW (farbcode: 61B) soll wohl auch ganz gut passen
Lackieren ist halt einfach ein paar lackschichten und klarlack.
"ist halt einfach"
haha, der war gut
beim Pulvern wird ein Farbpulver an deine Teile gesprüht. Das ganze wird dann in einem ofen gebacken, wo das Pulver zerläuft.
Man hatt im endeffekt die selbe Farbe/oberfläche wie beim lacken, allerdings ist die Pulverschicht viel dicker wie die LAckschichten, somit in meinen augen auch "verschleißfester"
das pulver zerfließt nicht einfach nur
die dicke der pulverschicht ist von verschiedenen faktoren abhängig, also kann man nicht pauschal sagen, dass sie dicker ist
verschleißfester wird sie dadurch auch nicht
sachen wie den hauptrahmen z.b. würd ich garnicht pulvern lassen - ein schöner steinschlag und es gammelt schön unter der pulverschicht vor sich hin
Beim Pulvern bezahle ich 100€. da sind dabei:
dann sicherlich ohne rechnung - soviel ist sicher
über die qualität von solchen "freundschaftsangeboten" muss ich glaube auch nix erzählen
da wird dann schnell husch husch gemacht - hat mit handwerklicher ordentlicher arbeit selten was zu tun
aber hey, der kunde bestimmt den preis und der preis die qualität - so spielt das leben

