Moin.
Danke. Schön ist das ja nicht, aber wenn das so ist...
Gruß Maik
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Moin.
Danke. Schön ist das ja nicht, aber wenn das so ist...
Gruß Maik
Naja so dramatisch ist das nicht. Du benutzt den Hauptständer ja nicht 100 mal am Tag. Und eigentlich gleitet die Hülse ja eher am Lack, wie gesagt das ist ja nicht zusammengepresst
Alles anzeigenMoin.
Bitte dringende Antwort:
Eine Frage zum Kippständer der S50. Die Lagerhülse ist ja fest im Kippständer fest eingepresst, aber kein Kerbstift drin, richtig? Und sie steht rechts und links etwa 0,5 - 1mm über. Das würde aber dann doch bedeuten, daß die Hülse durch die Bewegung an der Innenseite der Halterung/Rahmen scheuert, oder?
Sprich, der Ständer wird beim Anziehen der Halteschraube durch den Rahmen/Lack gestoppt?
Gruß Maik
Die hülse ist NICHT fest im hauptständer verpresst, im gegenteil. Diese ist schwimmend gelagert. Sie gammelt mit den jahren einfach nur fest.
Und ja, die Schraube vom fußrastenbock wird richtig angezogen, ansonsten eiert der fußrastenbock hin und her...
Moin.
Danke. Gestern habe ich einen Gebrauchten abgeholt. Da passt die Hülse gut rein, ist aber nicht fest drin, sondern lose. Ich denke, selbst wenn es nicht richtig wäre, ist es aber eine gute Lösung. Lieber Abnutzung am Hauptständerauge, als am gepulverten Rahmen.
Gruß Maik
Du kannst auch die Hülse aus deinem alten ausbohren, und dann einfach eine neue Hülse einsetzen. Zumindestens solange der hauptständern unten an den auflagepunkten noch nicht zu abgenutzt ist ?
Moin.
Das Ausbohren lohnt nicht mehr, der Hauptständer ist beim Auspressen im Schraubstock gebrochen. Daher habe ich mir ja einen anderen Gebrauchten besorgt.
Gruß Maik
Auf alu-guss drückt man ja auch nich, und schon garnich wenn da ne Gabel in der Mitte ist. Das das bricht war zu erwarten.
Heiß machen, oder ausbohren.
Moin.
Die Hülse war einfach zu festgerottet. Hatte alles nichts gebracht, das war sozusagen letzte instanz, Sekt oder Selters. Egal, der Andere ist drin.
Gruß Maik
Man hätte die Hülse auch teilen und die fest sitzenden Reste mittels Gewindestange und Rohrstücken auspressen können, nachdem sie ausgiebig mit Rostlöser behandelt wurden Ähnlich wie bei den Schwingenlagern. Dumm kannste sein, dir zu helfen musste wissen
Die neue Hülse auf jeden Fall gut fetten und dann in den Ständer rein. Die wird im Rahmenfuß richtig fest gezogen.
Gruss
Mutschy
Parkuhr
Besorg dir Aquariumsilikon, gibt es auch in kleinen Gebinden. Tube, Kartusche
Uv /Temeratur beständig
Welcher Vergaser ist der richtige für den SR50? Bitte jeweils Bing und BVF Typ benennen....
Gruß S70fighter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!