Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo…ich hoffe das es eine kurze Frage wird…

    Ich habe vor den SR50 auf Scheibenbremse umzurüsten und habe eine SWH Kombitelegabel für Trommel und Scheibenbremse ergattern können…ich möchte eine originale Nabe und die Bremsscheibenaufnahme vom MZA verwenden…die Scheibenräder sind original 2,1 x12! Was benötige ich denn jetzt für ein Distanzstück? Da gibt es ja 1000 verschiedene Größen…?


    Ich danke euch!✌?


    Am besten am fertigen Moped ausmessen (z.B. U-Scheiben beilegen bis es passt) und dann das passende bestellen.

    Nur so kann man sicher gehen, dass das auch alles ordentlich läuft ohne zu schleifen. (obwohl es bei der starren Felge weniger Unterschiede geben sollte)


    Gleich die nächst Frage, Schrott oder nicht Schrott:

    Untere Gabelführung, der Sitz des unteren Lagerlaufringes (der, der auf den Gabelschaft gepresst wird) ist eingelaufen. Der Laufring ist komplett locker und ohne jeden Halt. Gibt es eine Möglichkeit den Gabelschaft zu retten oder einmal neu bitte?

    Ich würde es mit anpunkten versuchen oder die elegantere Methode mit einkleben.

    Ist der "Spalt" klein genug mit Fügen-Wellen-Nabe/Schraubensicherung oder eben mit nem Flüssigmetall.


    mfg

    :b_wink:

  • Danke für den Tipp.

    Ich hab mir auch selbst Gedanken gemacht und mich mit unseren Konstrukteuren und der Werkstatt ausgetauscht. Da ich glücklicherweise das Langtuning EVO Lagerset gekauft habe und deren untere Lagerscheibe nur eine einfache Auflage für das gekapselte Wälzlager darstellt und keine Lauffläche hat kann ich mir dieses Teil sozusagen in einem "Reparaturuntermaß" aus Edelstahl herstellen. Lagersitz scheint doch noch recht rund zu sein, lässt sich halt einfach nicht vernünftig messen mit dem Mikrometer.


  • So werde ich es jetzt auch machen…hab mir die große oder besser längste Hülse bestellt…ich „block“ mir das aus und dreh mir die Hülse dann einfach passend…


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Klameusimo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Klameusimo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Jungs.


    Denke hier bin ich mit meiner Frage richtig.


    Also, vielleicht wisst Ihr ja noch aus einem anderen Thread, das ich dabei bin eine S51 vollelektrisch angetrieben aufbauen möchte. So zumindest mein Vorhaben, das ich in den nächsten XY Monaten machen möchte.

    Bin gerade dabei mit die Teile zusammenzustellen. Tank etc.. Der Tank ist ka im Prinzip nur ein Platzhalter und soll als Ablagefach dienen. Da es Simson S51 so mit einem E- Motor nicht gab, hätte ich dennoch gedacht die Aufkleber bzw. Abziehbilder entsprechend zu fertigen. Selbst drucken ist wohl eher keine gute Idee. Ihr kennt ja die Ausführung "elektronik". Ich dachte hier "elektrisch".


    Daher meine Frage an euch. Wer kennt jemanden, wo man gute Wasserabziehbilder drucken lassen kann? Hoffe Ihr habt verstanden was und wie ich es meine.


    Danke.

  • abziehbilder drucken wird sich nur in Verbindung mit ner großen Auflage umsetzen lassen.


    Geh zu ner Werbeagentur, die machen das als Aufkleber.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • oder neuen Rahmen nehmen, gibts ja auch für SR50/80 nun

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!