Welcher RAL-Farbton kommt dem Rot der Enduro- und Obergurtstützstreben, sowie der Schwinge der S53/S83 OR am Nächsten? Bei Farben Schiessl finde ich nur die Bezeichnung "Hellrot".
Danke schonmal im Voraus.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Welcher RAL-Farbton kommt dem Rot der Enduro- und Obergurtstützstreben, sowie der Schwinge der S53/S83 OR am Nächsten? Bei Farben Schiessl finde ich nur die Bezeichnung "Hellrot".
Danke schonmal im Voraus.
Ich würde sagen es ist " Ibizarot"
nimm RAL 3000
Kr51/1-63ccm, Steuerzeiten bearbeitet, Vergaser: 16N1/12, 78HD, Zwischenstück Zylinder /Vergaser drauf - ja oder nein? T Luftfilter ist verbaut.
Kann dir der Tuner sagen, von dem das Teil stammt.
Ansonsten einfach ausprobieren, es dürfte ohne Zwischenstück etwas spritziger werden.
Kann dir der Tuner sagen, von dem das Teil stammt.
Ansonsten einfach ausprobieren, es dürfte ohne Zwischenstück etwas spritziger werden.
Dann schau ich mal in den Spiegel- ich klemm mal nen 1-12er drunter und dann schauen wir mal- is halt auf Drehmoment gebaut.
tss tss tss immer diese Privattuner...
Hallo liebes Forum, ich habe leider ein kleines Problem. Und zwar habe ich die die einzelnen Kabel von den Flachsteckern gezogen. Nun meine Frage: Bekomme ich die Flachsteckerhülsen wieder irgendwie auf oder muss ich mir doch neue kaufen
Crimpung aufbiegen dürfte zwar gehen, doch durch die Vorbelastung ist es recht wahrscheinlich, dass an diesem Stecker bald ein neuer Defekt auftritt. Ich würde empfehlen, einen neuen Stecker zu verwenden.
Top vielen, Dank.
Kann ich da gleich diese Verwenden?
Kannst du nehmen, die sehen dann aber durch die Isolierung anders aus, als die Simsonkabelschuhe und brauchen auch eine andere Crimpzange. Wenn es aber wirklich nur um den einen Kabelschuh geht, würde ich aufbiegen - zubiegen und verlöten.
Wenn du die Kabel unten wieder reingeschoben bekommst, dann gehts.
Wobei da schon meistens die meinsten vorbei gehen, das dann doof.
Dann lieber lassen.
Schau halt obs sich wieder "einfädeln" lässt...einfach ausprobieren...
Wenn ja : Freune und wieder zusammenquetschen
Wenn nein: einfach n paar neue nehmen.
Normal kosten die doch auch nix... im zweifel einfach neu machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!