@Der|Homer meinst du das man sich oben mit einem Kabel auch eine Brücke legt? Oder wie meinst du das mit Basteln?
@Boosti ja richtig, da noch zusätzliche Anschlüsse entstehen sollen.
Öhm, ja aus 4x Doppelbrücke dann 2x 6er Brücke ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
@Der|Homer meinst du das man sich oben mit einem Kabel auch eine Brücke legt? Oder wie meinst du das mit Basteln?
@Boosti ja richtig, da noch zusätzliche Anschlüsse entstehen sollen.
Öhm, ja aus 4x Doppelbrücke dann 2x 6er Brücke ?
Da kann man auch sowas hier nehmen.
https://images.app.goo.gl/TKn4PvDNs85A2yFQ7
Da kann man auch sowas hier nehmen.
https://images.app.goo.gl/TKn4PvDNs85A2yFQ7
er wollte aber 6-Fach verbinder haben
er wollte aber 6-Fach verbinder haben
Nein 3er oder 4er wollte er haben.
Nein 3er oder 4er wollte er haben.
So habe ich das auch verstanden.
3-Fach gibt es auch von denen.
nen 4er hat simson für die blinker schon immer werksmäßig ab s50b.
Würde also keinen Sinn machen, ich habe verstanden das er 3 doppelte verbunden haben möchte, also 6-8 Anschlüsse
nen 4er hat simson für die blinker schon immer werksmäßig ab s50b.
Würde also keinen Sinn machen, ich habe verstanden das er 3 doppelte verbunden haben möchte, also 6-8 Anschlüsse
Ja stimmt, da hatte ich jetzt auch einen Denkfehler... wobei ich es in meiner ersten Zeichnung ja schon richtig hatte.
Eine Doppelbrücke sind ja schon 4 Kontakte
Ich habe bei einen meiner Mopeds jetzt einfach Wago Klemmen benutzt...
Ja so meinte ich das. War im ersten post von mir vielleicht etwas falsch formuliert... Ich würde gerne die Simson Ausführung nehmen, da man die gescheit befestigen kann. Ich will mein Zündschloss gegen das der SR50 tauschen und möchte die Kabelschuhe nicht ändern, damit man es später einfacher zurück rüsten kann. Dazu ändere ich auch die Schaltung und brauche dazu halt einen großen Verteiler. Wahrscheinlich sogar mit Relais. Das weiß ich aber noch nicht genau.
Danke jedenfalls für die Antworten
und warum richtest du dich dann nicht einfach nach dem sr50 schaltplan? D sond ja auch nur die standart Verteiler verbaut.
Aus dem Grund den ich schon genannt hatte. Ich möchte die Schaltung etwas abändern, daher brauche ich einen größeren Verteiler mehr Abgänge. Da ich mir nicht ganz sicher war ob es da was gab oder nicht habe ich halt hier nachgefragt.
Gruß
Ich hab am Star den großen Luftfilter und die kleine 50er HD. Das funktioniert ganz wunderbar, nur wundere ich mich, was diese Verbrauchseinsparung an Leistung kostet. Würde mit kleinem T-Luftfilter und großer HD mehr Endgeschwindigkeit drin sein?
Das kostet im Normalfall keine Leistung.
mfg
Aus dem Grund den ich schon genannt hatte. Ich möchte die Schaltung etwas abändern, daher brauche ich einen größeren Verteiler mehr Abgänge. Da ich mir nicht ganz sicher war ob es da was gab oder nicht habe ich halt hier nachgefragt.
Gruß
im Original gab es diese nur bis zum 4fach Verteiler.
Für 6 oder mehr musst du dann entweder mit Brücke arbeiten, oder du verbindest dir intern die Brücken mit geeigneten Mitteln. Z.b. eine feste drahtbrücke einlöten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!