Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • vielleicht fehlt ja die Kontermutter mit U-Scheibe Nr, 10-11


    MfG,


    da war einer schneller

  • Immer das Selbe. Wenn was nicht hält immer gleich zu Kleber oder Schweißgerät greifen wollen. :dash:

    Ich will NICHT kleben.


    Tatsächlich war die Kontermutter nur locker.




    Mal ne andere Frage: Sind 8,1V am Scheinwerfer bei nicht ganz Vollgas normal? Wieviel hält eigentlich ne 6V-Birne aus?
    Bei der verbauten Narva-Birne hatte sich am Montag der Massekontakt verabschiedet. Daraufhin hatte ich eine von Spahn drin. Da hatte sich heute der Abblendfaden verabschiedet.
    Oder vertragen die Nachbaubirnen die Spannung nur nicht so?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.

  • Moin,


    bei den Oldenburgern hatte ich mal eine Auflistung gesehen über die Menge der jeweils produzierten S51 der diversen Typen. Aber gibt es auch irgendwo eine Liste oder Verzeichnis, wie oft die diversen Farben pro Typ verwendet wurden.
    Hintergrund: Hier im Forum hatte ich kürzlich gelesen, dass Billardgrün bei den B1-4 wohl relativ selten war. Da in unserem Fuhrpark eine S51 B1-4 billardgrün vorhanden ist, würde ich gerne einschätzen wollen, wie rar die denn nun wirklich sein soll.

  • Moin,
    habe ne kleine Frage zu den Bauteilnummern.
    Ich habe eine Zündalnage von '66. Bauteilnummer: 8306.8-100
    Das Porlad dazu: 8306.8-010


    Ich muss nun eine neue KW mit dem Konus ansatt des 1:10 einbauen. Also brauche ich ein neues Polrad von nach '66.
    Sind die Nummern dort gleich geblieben, oder welche Nummer haben die "jüngeren" Schwungscheiben.


    Ich habe nämlich keine Lust doppelt zu kaufen.


    Ich freue mich auf die Antworten. Danke

    Wer MIFA fährt fährt nie verkehrt, weil MIFA überhaupt nicht fährt.

  • Geht's hier um einen M53 mit unten liegenden Unterbrecher? Dann passt von einer S50 das schwarze Polrad oder Vogelserie ab den 70iger Baujahren. Ich hätte glaube auch noch was rumliegen und könnte nach der Bauteilnummer schauen!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Geht's hier um einen M53 mit unten liegenden Unterbrecher? Dann passt von einer S50 das schwarze Polrad oder Vogelserie ab den 70iger Baujahren. Ich hätte glaube auch noch was rumliegen und könnte nach der Bauteilnummer schauen!

    Ja genau um den geht es. Kann es sein, dass es 8306.10-010 ist?

    Wer MIFA fährt fährt nie verkehrt, weil MIFA überhaupt nicht fährt.

  • Kurz gefragt->
    Jackmotors Kastenschwinge
    Kaufen oder Finger weg?

    Da sieht man doch auf der ersten Blick dass das die gleiche Schwinge ist wie von ZT, LT etc.
    Diese Kastenschwinge baut keiner von denen selbst sondern wird wahrscheinlich importiert oder iwo in einem Mittelständischen Unternehmen in großer Stückzahl geschweißt.


    Insofer: kann man bestimmt sorglos kaufen

  • na zt hat die inzwischen kopiert und lässt die in china nachbauen, zwecks gewinnoptimierung, polen sind zu teuer. seitdem hat aber das geschweiße qualitätsmäßig gelitten.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!