Speichenfelgen für sr50?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • die seite ist echt bombe werd mir nächste woche erstmal eine davon bestellen um zu gucken obs passt oder nicht. Halte euch denn auf dem laufenden hier ;) danke euch schon mal für die hilfreichen tipps

    Was ist schwarz-rot-gold, summt und fliegt durch die Luft? - Ein Marienkäfer mit Goldzahn!

  • frag vorher an für wieviele Speichen der Ring hat ;)


    36 Stück müssen passen je Rad :biglaugh:

  • Auf jeden Fall geht das nur mit nagelneuen Felgen, die noch nicht gebohrt sind, weil die Bohrung auf den Winkel zu den Naben angepaßt sein muß (also erst punzen, falls noch nicht gepunzt, dann im richtigen Winkel bohren).
    Das ganze sollte eine Radspannerei machen, die mit dieser Arbeit Erfahrung hat. Billig ist das jedenfalls nicht.
    Und am Ende muß es auch noch eingetragen werden, weil abweichend von der Betriebserlaubnis (d.h. die erlischt mit der Anbringung der Drahtspeichenräder und wird erst mit einer Eintragung wiederhergestellt).
    Mit genügend dickem Geldbeutel kann man sich diesen Luxus leisten (und das restlichen Aussehen des Rollers muß dem persönlichen Geschmack entsprechen, - wobei da bei mir die Drahtspeichenräder noch das wären, was mir außer dem Motor noch besten daran gefallen würde ...).


    __________________________________________________

  • Geld ist da nicht so wichtig.
    An der Umsetzung wird es sicher scheitern. Mal schauen, wie ich eine Info's in die Tat umsetzen kann.
    Danke.

  • Mit den Daten zum Umfang der Nabe (Löcher für die Speichen) und dem Innendurchmesser des Felgenringes sollte eine Radspannerei Auskunft darüber geben können, ob es (wegen des Winkels) überhaupt möglich ist.
    Ich habe schon Plastikroller mit kleinen Drahtspeichenrädern gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die auch Trommelbremsen hatten (bei Scheibenbremsnaben kein Problem).


    _____________________________________________________________

  • Da ich einen SR80 aufbauen möchte, wäre es vllt sinnvoller, gleich mit auf Scheibenbremse umzubauen?!
    Ich werde mal das weite und allwissende Internet befragen, wer mir dabei helfen kann!

  • Also ich bin jetzt schon alles mögliche gefahre von der 260er 4 Kolben SB in meiner S70 bis hin zum SR2 :undwech:
    Ich muss sagen eine Scharfe Trommel tut es alle mal, wenn du nicht gerade 130ccm fahren willst. EBC Belege rein, richtig angepasst das sie 100% anliegen und den Nocken nen bissel Bearbeiten bekommt man mit der Trommel auch nen Stoppie hin. Ist nicht nacherzählt, wers nicht glaubt meine S50 steht zum Test bereit ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!