Hier sind doch aber die kleinen "Versicherungskennzeichen" gemeint oder bin ich bloß blöd?
Bei den großen motorradkemnzeichen sollte das ja anders sein, nicht?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hier sind doch aber die kleinen "Versicherungskennzeichen" gemeint oder bin ich bloß blöd?
Bei den großen motorradkemnzeichen sollte das ja anders sein, nicht?
einen 50er mit Kennzeichen???
Bitte beachtet, dass ihr mit der Allianz Oltimerversicherung nur noch gelegendlich fahren dürft. Es ist nicht gestattet es als Alltags-Jedentag Mokick zu verwenden.
Hier sind doch aber die kleinen "Versicherungskennzeichen" gemeint oder bin ich bloß blöd?
Bei den großen motorradkemnzeichen sollte das ja anders sein, nicht?
1. es gibt keine Zulassung für ein Mokick 60 km/h
2. es gibt ein Versicherungskennzeichen für ein Mokick 60 km/h
3. es gibt für LKR bzw Motorräder Oldtimerzulassungen und Versicherungen (H - Kennzeichen)
Sehen die Schildchen dann anders aus?
Sehen die Schildchen dann anders aus?
bitte präzisiere deine Frage Schildchen gibt es vielleicht im Schilderwald
bitte präzisiere deine Frage Schildchen gibt es vielleicht im Schilderwald
Bei der Oldtimerversicherung.
Bei der Oldtimerversicherung.
ja bei der Oldtimerzulassung hast du hinter den Zahlen ein H zu stehen
ja bei der Oldtimerzulassung hast du hinter den Zahlen ein H zu stehen
Versicherung nicht Zulassung
auch bei der Oldtimerversicherung die für das H-Kennzeichen geschaffen ist hast du das H darauf
Achso. Danke
auch bei der Oldtimerversicherung die für das H-Kennzeichen geschaffen ist hast du das H darauf
Nicht unbedingt!
Sperber ist als Oldi zugelassen und hat ein normales Kennzeichen!
Ich hatte das Anfang des Jahres auch gehört mit der Oldtimer-Versicherung und wollte mein Mopped dieses Jahr bei der Allianz zulassen aber bei uns gibt es das nicht!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!