Der neue Nicasil MZA ist auch nur ein 100er billiger.

Polyurethan Fahrwerksbuchsen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
jetzt hab ich doch mal auf deine Internetseite geguckt. Die Motorenpreise sind nich dein Ernst, oder?
Zu günstig meinst du ? Find ich’s auch im
Vergleich zum MZA Motor ohne verstärkten Teile und billig Zylinderkit.
-
Ich finde es angemessen
-
Derzeit gibt es wieder 10% Oster Rabatt
Bei den Motoren steht ja bei Dir folgendes:
Das Axialspiel des Kupplungskorbes wird auf ein Minimum reduziert sodass die Kupplung einwandfrei trennt und es nicht zu Klappergeräuschen im Leerlauf kommt. Eine Änderung des Geräuschverhaltens beim ziehen der Kupplung ist aufgrund der groben Mechanik des Komplettmotors normal
Welches Geräusch meinst Du hier? Ist das so eine Art "leiern", wenn man die Kupplung zieht. Bei meinem werksneuen MZA-Motor bekomme ich so ein Geräusch, wenn ich die Kupplung so einstelle, dass sie gut trennt. Ich weiss einfach nicht, woher das Geräusch kommt. Ebenso habe ich festgestellt, dass der Korb 0 axiales Spiel hat - hier steht ja "auf ein Minimum" - also gar kein Spiel ist dann auch nicht gut, oder doch?
-
Ohne spiel trennt die Kupplung nicht.
Also irgendwo im Bereich von 0,2mm ist in Ordnung.
mfg
-
Ich habe folgendes Motorlager Set bestellt
https://www.ostoase.de/SET-Mot…r-Reparatursatz-SR50-SR80
Im Nachgang bin ich nun auf die Buchsen von Peter gestoßen und habe diese nun auch bestellt. Kann ich die anderen Teile Hülsen etc. aus dem Set mit den Gummibuchsen trotzdem nutzen ?
Danke Gruß Sven
-
Ja kannst du
-
Hi,
ich habe eine Frage zu den Buchsen für den SR50.
Mir ist beim Einpressen heute aufgefallen, daß die Buchsen und Hülsen für die schwinge mit der Hand eingedrückt werden konnten.
Beim Motorlager sind die Buchsen so viel grösser, daß es ein reines Gemetzel ist. Nur mit roher Gewalt, trotz Spüli reinzupressen. Warum werden diese Buchsen nicht auch gleich kleiner gefertigt oder wenigstens angefast? Oder gibt es da noch andere Tricks?
-
verschieden Buchsen benötigen verschiedene Vorspannungen um an Ihrem jeweiligen Einsatzort ihren Dienst zu verrichten wie geplant. Rohe gewalt oder gar gemetzel habe ich noch nie benötigt um diese Buchsen zu verbauen. Das wäre auch das erste Feedback in diese richtung. Einzeln gabs mal Rückmeldung die Buchsen wären zu klein und würden durchfallen, das Schiebe ich aber eher auf komplett ausgenudelte Lageraugen / zum 19x gestrahlt... Da die Buchsen in einem Werkzeug gefertigt werden ist da jede wie die andere was bei jeder Charge auch geprüft wird. Solche Rückmeldung im vergleich zu den Verkaufszahlen liegen bei < 0,1%.
Je nachdem wie und welche Buchse... die Buchsen für die S51 Stino stpßdämpfer benötigen i.d.R. mal 1min mehr gefummel, trotzdem alles in allem ne sache von 5min mit Handelsüblichem Schraubstock und Fit. Sollte man dennoch schwierigkeiten haben ist eine Fase in 20s am Schleifbock gemacht. Deswegen die Gussform ändern zu lassen... Nunja.
-
Ab sofort verfügbar:
Premium Batteriespannbänder - made in Germany - nie wieder poröse oder rissige Spannbänder- Kraftstoff und Säure resistent
- UV resistent
- Stift aus Edelstahl
1,5 Jahre getestet, maximale streckung, Säuresprühtest etc. Keine Alterung zu erkennen.
Es sind zwei längen verfügbar: 235mm (wie Original) und 215mm (kurze Version für die Verwendung ohne Lampenkasten in der S51)
Preislich jeweils: 13,95€
Gummiteile - Motoren Service MaulKeine Lust mehr auf rissige oder spröde Gummiteile aus Fernost? Motoren Service Maul bietet Batteriespannbänder und Co made in Germany. Höchste Qualität!www.motorenservicemaul.de -
Mahlzeit... wären auch buchsen für MZ möglich? Mfg
-
Zumindest für die Stoßdämpfer, sollte es die schon geben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!