Passiert hier auch nicht.
Wie aber sicherlich nachvollziehbar ist liegt der Stundensatz für Familie woanders als für normale Kunden.
Musst halt noch den "Hattest recht" - Aufschlag nehmen. ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Passiert hier auch nicht.
Wie aber sicherlich nachvollziehbar ist liegt der Stundensatz für Familie woanders als für normale Kunden.
Musst halt noch den "Hattest recht" - Aufschlag nehmen. ?
Alles anzeigenPathfinder R51, bekam letztes Jahr ne neue Steuerkette bei nem Starschrauber aus der Umgebung.
Sollte mal flink ne Diagnose machen warum er nicht anspringt.
Mhm, weiß auch nicht
War der billiger als du? ![]()
Ich habs schlichtweg abgelehnt, weil Blödsinn.
Stärkt mich nur in der Aussage, dass die Reperatur für die Füße war - der Grund warum ichs damals nicht machte.
Aus nem Hydroklackern im kalten Zustand wurde letztendlich ne 9 monatige Odyssee mit 2 neuen Injektoren, getauschter Nockenwelle (weil runtergefallen), Hydros, Kette und noch einigem mehr. Ist und bleibt Quatsch.
Was kostet denn ein bauchbarer Ersatzmotor?
Das wäre vielleicht die schnellere und günstigere Alternative.
Ab 2,5k. Kann aber auch nen überraschungsei sein
Ab 2,5 aus Spananien, die ersten deutschen fangen bei 4nochwas an.
Ich hatte da was letze Woche Montag beim Fußdichtungen tauschen gefunden
Nett.
Sieht mir aber nicht nach Megu aus.
Der scheint ordentlich Dreck gefressen zu haben.
Kolben vom einer 50er Jawa
Dürfte Trabakel sein.
Ja Trabakel
Sind Nachbaukolben, welche weiß ich nicht
Nur Zylinder 2 ist betroffen.
Die oberen beiden Kolbenringe sind/waren fest. Der Zylinder selber hat recht wenig abbekommen.
Mich wundert nur warum?
Ja ich fahre zwar recht viel mit Klappfix, aber 25t ist etwas wenig.
Die anderen aus meiner Gegend mit Trabant meinten, dass muss etwas her sein.
Dazu fallen mir zwei Ereignisse ein:
-letztes Jahr im Urlaub ist er 1x auf der Autobahn im Freilauf ausgegangen
-Oktober letztes Jahr hatte ich Zündungsprobleme (Wackelkontakt an einer Geberleitung/Steckverbinder)
Z2 lief zu mager
Motorgeräusch war bis zum Schluss normal.
Unteres Pleuellager noch heil und vollständig erhalten?
Irgendwas muss da durchgewandert sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!