Meine Schwalbe is wech (wohl geklaut) !!! ...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine Schwalbe is wech (wohl geklaut) !!! ...


    Am Sonntag war sie noch da.
    Gestern war ich nicht aus dem Haus.
    Heute mittag habe ich nicht darauf geachtet, als ich mit dem großen Moped wegfuhr.
    Als ich vorhin nach hause kam, hatte ich ein blödes Gefühl; es fehlte der Anblick der Schwalbe unter der Plane im Augenwinkel.
    Nichts mehr da.


    Die stand dort seit Jahren unbelästigt. Nur dreimal wurde mir die Plane geklaut, weshalb ich diese mit einem dünne Kabelschloß am Vorderrad angeschlossen habe, das damit noch zusätzlich gesichert war.


    ..............


    Ärgerlich, da ich letzte Woche einen ganzen Tag lang daran gebastelt habe, den Auspuff und Krümmer ausgebrannt und innen gesäubert, den Auslaß ausgekratzt, die Kette wieder gekürzt (zum Glück noch nicht das Geld und die Arbeit investiert, den fertigen kompletten Antrieb neu zu machen). Dazu Benzin- und Luftfilter sowie Vergaser gesäubert.


    Abgesehen davon, daß ich mehrere hundert Euro dafür gezahlt hatte, habe ich auch noch einiges mit den Jahren hineingesteckt.
    So ist eine teure Fünf-Lamellen-Kupplung verbaut.
    Es ist ein von Mühli bearbeiteter "DDR"-Zylinder mit passendem Kopf verbaut, der erstaunlich gute Fahreigenschaften für mich aufwies.
    Die Räder hatten neue Lager bekommen.
    Neben einer grauen Metall-Luftpumpe unter der Sitzbank war da noch das originale Schwalbenwerkzeug (mit Original-Flickzeug) in ramponierter Original-Stoffrolle und die Birnenschachtel (dazu Ersatzkerze in extra Behältnis und Reserve-Stecker ohne Widerstand, Reserve Kupfer-Kerzengewindeeinsatz).
    Den Tank hatte ich innen entrostet und beschichtet. Ich hatte vollgetankt (mit Altoel-Gemisch !).


    Die Schwalbe ist nicht nur ziemlich rostig, sondern auch noch etwas ramponiert (kleinere unfreiwillige Abstiege ...).


    Kann sein, daß jetzt jemand in Polen oder sonstwo damit herumfahren will (da muß er aber noch einiges Basteln, um dauerhaft Freude daran zu haben).
    Kann aber auch sein, daß sie zerlegt wird und man versucht, die gammeligen Teile (leider habe den Motor letzte Woche auch noch etwas geputzt) einzeln zu verkaufen.
    Viel können sie dafür nicht bekommen, weil Simson-Teile neu ja verhältnismäßig wenig kosten.


    Aber es ist möglich, daß auf Berliner Flohmärkten demnächst Schwalbenteile...... angeboten werden.
    Wer also Flohmärkte besucht (oder aber auch in Ebay entsprechend unterwegs ist), soll bitte die Augen für mich offenhalten und gleich Alarm schlagen, wenn er entsprechendes sieht.


    Hier nun die Daten:


    KR51/2L
    Baujahr 1981
    Sehr dunkelblau (erscheint manchen schwarz) metallic angesprüht.
    Rahmennummer: 107911x
    Motornummer: 415007x (? ; habe nicht überprüft, ob diese stimmt)
    Versicherungskennzeichen: 582 ABL


    Sie ist nicht (wie meist üblich) mit Reifen der Marke Heidenau versehen, sondern mit Continental 'Conti Go!' (zwar noch viel Profil, aber dennoch fertig, da rissig und ungleichmäßig abgefahren, hinten etwas glatter), was wohl sonst keiner hat. Also wenn Räder mit einer solchen Bereifung auftauchen: Achtung! Die Hinterradfelge wurde ´mal neongrün angesprüht. Beide Felgen sind sehr verdreckt, die Speichen rostig.


    Es sind zwei runde, nicht sehr große Edelstahl-Rückspiegel an Chromarmen (rostig und z.T. silbern übermalt), die ich mit Langmuttern verlängert habe, die von langen Gummi-Faltenbälgen abgedeckt sind.


    Am Vorderrad ist ein hinteres Bremsschild (Ankerplatte) der alten Schwalbe angebaut, das im Gegensatz zum originalen einen langen außenliegenden Bremshebel (den ich wegen Rost schwarz angemalt habe) und einen Bremslichtschalter hat.
    Am Lenker sind statt der originalen Plastikhebel welche aus schwarz lackiertem Metall angebracht, die Fingermulden haben. Das Ende des Kupplungshebels ist vom Unfall angeschliffen.


    In den Ansaugstutzen des Zylinders ist ein Nippel geschraubt (nicht original), auf welchem ein Schlauch steckt, der zu einer Unterdruckdose führt, welche mit Kabelbinder am Rahmen angebracht ist.
    Wenn also jemand einen vergleichsweise gammeligen Simson-Zylinder (ob die Diebe etwas mit 60/4 anfangen können, bezweifle ich) angeboten sieht, der so einen mit rotem Dirko und Kupferscheiben eingesetzten Nippel hat: Achtung!


    Das kaputte Zündkerzengewinde im passenden bearbeiteten Zylinderkopf habe ich mit einer Kupfer-Gewindebuchse repariert, in welche die Zündkerze immer so 'einbackt', daß sie beim Herausdrehen der Zündkerze i.d.R. mit herauskommt und so fest auf der Zündkerze festgebacken ist, daß man sie nicht ohne Zerstörung von dieser herunterbekommt.


    Das Gummi-Verbindungsstück (Geräuschdämpfer) zwischen Vergaser und Luftberuhigungskasten hat an der Vorderseite, d.h. an der Wand zum Vergaser hin, einen Plastikeinsatz mit Gittern, in dem mit einem Damenstrumpfstück gesicherter Schaumstoff steckt.


    Der Vergaser ist nicht der originale 1N12, sondern meiner Erinnerung nach ein 1N8, dessen Innereien modifiziert sind. Nach hinten ist er konisch ausgedreht, das Langloch (das ein Idiot aufgemacht hat) habe ich mit türkisfarbenem "Kaltmetall" (Zwei-Komponenten-Epoxidharz) wieder verschlossen.
    Wenn also jemand solch einen Vergaser angeboten sieht: Achtung!


    Aufgrund eines im Januar erlittenen Unfalls fehlt der Schriftzug 'Schwalbe' auf der linken Seite des Beinschildes, das außerdem rostige Farbabschürfungen auf dieser Seite hat. Die Wännchen, an denen die Trittbretter befestigt sind, haben keinen Kontakt mehr ...


    Unter dem Aludeckel für die Elektrik und an den Innenseiten des Beinschildes sind Drehwirbel-Befestigungsvorrichtungen für eine Kniedecke angebracht.


    Der Auspuff ist nicht verchromt, sondern anthrazitfarben emailliert.



    Extrem ärgerlich für mich, da die Schwalbe mein Schlechtwetterfahrzeug war und es morgen regnen soll ...



    Leider (jetzt für mich) sind die Preise für 2er-Schwalben (und speziell 2L) extrem in die Höhe geschossen, so daß ich so "günstig" wohl so schnell keine erstehen kann.
    Dennoch bitte umhören, ob jemand eine 2er-Schwalbe (am besten mit Elektronik-Zündung oder gar Vape, - wobei letzteres aber dann gleich wieder teurer ist ...) zu einem halbwegs normalen Preis zum Verkauf anbietet. Zustand ziemlich egal; muß halt fahren und sollte die Streckenposten nicht zu Mängelberichten und Bußgeldforderungen anleiten ...
    Zur Not auch ein 2er-Rahmen, da ich die restlichen Teile evtl. hier über uns Simsonfahrer zusammensammeln kann, um mir wieder eine zusammenbauen zu können.
    Allerdings nur bis Baujahr 1983, damit ich meine bereits bezahlte Oldtimer-Versicherung darauf umschreiben lassen kann.


    __________________________________________________

    3 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Das tut uns leid.
    .......Hast Meldung gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von tacharo ()

  • Extrem ärgerlich für mich, da die Schwalbe mein Schlechtwetterfahrzeug war und es morgen regnen soll ...

    Selten so gelacht :D


    .... Ne, ist wirklich ärgerlich. Hoffe für dich, dass du das Teil an irgendeiner Straßenecke wieder findest, oder sich das irgendwie anders klärt.

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • Aber die Roma und die Polen gehen sich eigentlich nichts viel an



    Ich habe per Rechner auf der Berliner "Internetwache" der Polizei Anzeige erstattet.
    Aber das interessiert die wenig, weil dort meistens angenommen wird, daß gestohlene Fahrzeuge diebstahlversichert sind.
    Habe das nur gemacht, damit die Rahmennummer in den Polizeirechner kommt, falls die Diebe oder Hehler zufällig mit der Schwalbe oder dem Rahmen erwischt werden.


    ________________________________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von tacharo ()

  • das deine schwalbe weg is tut mir ehrlich leid. da wir auch schon so eine erfahrung machen durften kann ich dich gut verstehen.
    warum du aber einen zigan, polen, russen, juden.... oder sonst jemanden ohne anhaltspunkte dafür verantwortlich machst ist absolut nicht in ordnung. vieleicht war es ja auch einer von der "arischen Herrenrasse". wobei die ja eigentlich mehr für körperliche gewalt gegen andersdenkende, besonder gegen die von dir beschuldigten, bekannt sind.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Du arme sau, mein beileid.
    Ich hoffe du kommst wieder an Sie ran, das die Polizei Sie auffindet ist wohl eher glückssache :/


    MfG

  • Ich würde mal sagen, das Jugendliche sich die geholt haben!!
    Leute die sich so eine nicht Leisten Können,
    Du hast die Typen Nummer bei der Polizei angegeben sie suchen aber nicht nach!!
    Bitte keine große Hoffung machen !!
    Die Menschen die deine Mopete geklaut haben,werden bestimmt den Rahmen in irgend ein Gewässer schmeißen.
    Das habe ich schon alles durch.
    Ich kannte einen der sowas gemacht hat der hat sie geschlachtet und die Rahmen entsorgt!!
    Danach haben sie ihn hoch genommen, aber nichts gefunden,da keine rahmen oder sonstige Nummer vorhanden
    war.
    Ich gucke bei Ebay und halte die Augen offen Für dich !!
    Gruß enrico

  • Wenn Herr Schwabe ein Bild vom Moped präsentieren könnte, wär das Augenaufhalten bestimmt einfacher.

  • Ich würde mal sagen, das Jugendliche sich die geholt haben!!
    Leute die sich so eine nicht Leisten Können

    Nein, das ist hier nicht der Fall.
    Würde ich im Osten Berlins leben, wäre das klar. Da hätte ich das Ding aber auch viel mehr gesichert (gegen die Jugendlichen; denn die wirklichen Diebe scheren sich nicht darum, sondern holen sich die Kräder dennoch).
    Jugendliche wollen hier Plastikroller fahren. Mit einer Simson würden sie gar nicht zurechtkommen (Kupplung kennen die nicht, genausowenig Gangschaltung).
    Bis zur jüngsten Zeit (d.h. bis jetzt, leider) konnte man eine gammelige Simson selbst unabschlossen stehenlassen, weil niemand sich dafür interessiert hatte. Nur eine schön lackierte, blitzende und blinkende wäre wohl geklaut worden, weil deren Teile einen guten Erlös versprochen hätten.


    Offenbar leben hier einige in ihrer kleinen heilen Welt und haben keine Ahnung, wie es in einem "sozialen Brennpunkt" (neudeutsch für "Ghetto") im ehemals westlichen Teil Berlins (ist hier jetzt z.B. der Norden des Bezirks Mitte) abgeht, wo selbst Türken, die vorher jahrzehntelang ohne Probleme hier leben konnten, "fluchtartig" wegziehen, weil sie die Zustände mit den seit jüngster Zeit sich hier aus Osteuropa (ursprünglich vom indischen Subkontinent) Ansiedelnden nicht mehr ertragen.
    Die armen Leute hier werden ständig bestohlen, ihre Keller werden aufgebrochen usw.
    Die Kriminalpolizei geht hier ein und aus.


    Der Höhepunkt für mich ist eben nun das Verschwinden meiner gammeligen Schwalbe.
    Wenn nun Leute in ihrer "politischen Korrektheit" fabulieren, der/die Täter könnte/n ja auch z.B. Deutsche sein, so sind sie einfach weltfremd. Selbst Türken oder Araber u.ä., die hier auch schon lange wohnen (und jetzt wegziehen ... ) würden nicht auf die Idee kommen, eine rottige alte Schwalbe zu klauen. Genausowenig kommen sie auf die Idee, Keller von armen Leuten aufzubrechen und dort Gerümpel zu klauen. Die kommen auch nicht auf Idee, in den Müllcontainern der armen Leute zu wühlen, um vielleicht noch brauchbaren Abfall irgendwie zu kleinstem Geld machen zu können.
    All das aber machen die "Neuzugänge". Und sogar noch derber: Sie haben hier sogar ihrem eigenen "Stammesgenossen", einem alten Mann, der im Gegensatz zu den jungen mit den dicken Autos kein solches, sondern nur ein altes Mofa hat, den mit Gerümpel für den Flohmarkt gefüllten Mofaanhänger geklaut, der mit dicken Ketten an einem Baum gesichert war.
    Klar, die weltfremden Gutmenschen werden jetzt gleich wieder damit kommen, daß es "selbstverständlich auch ein Deutscher" gewesen sein kann, der diese Tat an dem alten Mann begangen hat. Dann träumt ´mal schön weiter in Euren Dörfern und Kleinstädten (bis dieses "fahrende Volk" dann auch ´mal zu Euch kommt ... ).


    Mir, nur weil ich Tatsachen geschrieben habe, die eindeutig sind und ganz offenbar mit dem Diebstahl meiner Schwalbe zusammenhängen, "Rassismus" zu unterstellen und mich sogar deshalb "verwarnen" zu lassen, ist ein weiteres Zeugnis dieser Weltfremdheit.


    Ein Polizist, der dafür zuständig war, sagte mir einmal, daß die Motorraddiebe organisiert sind und sich in einer Nacht einen ganzen Transporter/LKW voll Mopeds zusammensammeln, der noch anschließend gleich nach Polen gefahren wird. Davon wurden auch schon welche erwischt, d.h. das entspringt nicht der Phantasie des Polizisten. Ob die Täter nun ausschließlich Polen waren oder anderen Ethnien zuzurechnen sind, hat er mir nicht gesagt; das hat mich aber auch nicht interessiert.


    Ich lebe hier nun ´mal als einer der wenigen Restdeutschen vorwiegend unter Fremden, und deren "Qualität" (was auf die Herkunft und auf nichts anderes zurückgeht), wird nun einmal von Monat zu Monat (d.h. von Zuzug zu Zuzug) schlimmer.
    Persönlich habe ich keinen Ärger mit meinen Nachbarn, kann mich ganz normal mit ihnen unterhalten, d.h. mit denen, die schon eine Weile hier sind.


    Bis auf die Spiegel und die Brems- und Kupplungshebel und das vordere Bremsschild (Ankerplatte) ist das optisch ein ganz normale 2er-Schwalbe, die sich nicht von anderen (außer vielleicht der gammelige Zustand) unterscheidet.
    Ein Photo vom letzten (ramponierten) Zustand samt Farbgebung habe ich nicht.
    Doch kann ich von den auffälligen Teilen zwei ältere Photos hier zeigen (die Spiegelarme sind inzwischen angerostet und von mir teilweise silbern überpinselt; der Bremshebel/Bremsschlüsselchen an der Ankerplatte wurde von mir inzwischen schwarz angemalt):


    http://s8.postimg.org/6rh0dvxpx/Spiegel_und_Hebel.jpg


    http://s23.postimg.org/wivzj7uwb/Ankerplatte.jpg


    _____________________________________________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Tut mir leid um deine Schwalbe. Aber du sagst dir wurde die Plane bereits 3 mal geklaut... Da hätte ich mir aber schon beim ERSTEN Mal Gedanken gemacht, dass beim nächsten Mal das ganze Möp weg sein könnte. Ganz schön leichtsinnig. Aber nun isses zu spät. Trotzdem viel Glück, dass du es noch irgendwie wieder auftreibst.

  • Nein, nein, da hast Du einen Denkfehler.
    Mit so einer Plane kann man auch einen Plastikroller abdecken. Von daher kann so eine Plane bei Dieben begehrt sein (was sie bei mir dreimal schon war).
    Eine (gammelige) Simson aber war bis jetzt hier uninteressant, weil das hier keiner haben will. Jugendliche und Erwachsene (zum größten Teil Fremdlinge) wollen nur Plastikroller, weil sie nur diese kennen und nur damit umgehen können.
    Mit "Ostschrott", dazu noch gammlig, können sie nichts anfangen.
    Auch wenn ich meine Schwalbe überhaupt nicht abgeschlossen hätte, hätten sie trotzdem immer nur die Plane mitgenommen, aber nicht die Schwalbe.


    Wenn sie etwas unbedingt haben wollen, lassen sie sich auch von derben Schlössern nicht abgeschrecken, was der Fall des mit Gerümpel für den Flohmarkt gefüllten Mofaanhängers des alten Mannes gezeigt hat, der mit dicken Ketten an einen Baum angeschlossen gewesen war (Bolzenschneider).


    JETZT, nachdem meine Schwalbe weg ist, weiß ich, daß sich die Zeiten hier geändert haben.
    Meinem jordanischen Nachbarn, dem sie kürzlich das Autofenster eingeschlagen und das Radio herausgeklaut haben, wurde kürzlich sogar das kleine Empfangsteil an seiner Satellitenschüssel, das nur wenige Euro kostet (!!!) geklaut, d.h. die Kabel an dem kleinen Kästchen mit einem Seitenschneider abgeknipst. Wer soetwas tut, der klaut eben leider auch eine völlig rottige alte Schwalbe.


    Zu den Zeitpunkten, als meine Plane dreimal geklaut wurde, war das noch nicht so schlimm. Da ging es um eine Plane, die eben im Laden vergleichsweise viel Geld kosten würde, das sich da jemand gespart hat (der sie für seinen Plastikroller brauchte).


    _______________________________________________

  • Du hast mein volles Mitgefühl .. armes Deutschland heutzutage ...


    Hoffe deine Schwalbe findet sich wieder an, ich halte die Augen offen, beobachte den Simsonmarkt auf vielen Plattformen täglich (im Umkreis von MV, u.a. Westpolen)


    Entfernt, keine Ahnung was mich eben geritten hat :o :s_pc:

    Simson Suhl empfahl: "Nimmt von Minol das Addinol das Öl mit dem Pirol" :lookaround:

    Einmal editiert, zuletzt von Erik_Meyer ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!