Nach einer Empfehlung eines Freundes bin ich mal heute in die:
Selbsthilfewerkstatt
"Simson in Tempelhof"
Lankwitzer Straße 32
12107 Berlin
Tel.: 030/7066506
Fax.: 030/7066537
(bitte den Zusatz unten lesen...)
...gefahren, um mir ein paar Ersatzteile zu holen. Hab leider nicht mehr alles im Kopf, aber ich kann hier ja mal ein paar Preise auflisten:
Spiegel (neu): 7 Euro
Auspuffschelle (neu): 3 Euro
Krümmer (neu): 17 Euro
Batterie (neu): 13 Euro
Gummis für die Sitzbank (3 Stück, gebraucht): 2 Euro
Gläser für Blinker (neu): Stück: 2 Euro
Die restlichen Preise hab ich leider nicht mehr im Kopf, hab leider keine Rechnung bekommen (hab aber auch nicht danach gefragt). Teilweise find ich es ziemlich teuer, teilweise sind die Preise aber auch angemessen. Ich hatte eine gute Beratung, die Bedienung war sehr nett und hat sich auch sehr viel Zeit gelassen. Passt aber auf, die haben leichte Probleme mit dem Kopfrechnen ihm ist es aber gleich selbst aufgefallen... war nicht beabsichtigt. Weitere Tips bekommt man ohne weiteres sehr ausführlich. Außerdem verstehen die was von Simsons, obwohl ich komischerweise keine einzige dort gesehen hab (Der Verkauf ist gleich in der Werkstatt, aber dazu gleich mehr)
Ich hab den Laden unter anderem gewählt, weil ich mal erfahren wollte, was eine Selbsthilfewerkstatt ist. Ich hab mal dort die Preisliste überflogen und für 11 Euro die Stunde bekommt man einen Platz inklusive Hebebühne, Werkbank und Werkzeug. Unter anderem gab es dort einen Kärcher (Hochdruckreiniger), ein grosses Waschbecken, Toilette, Getränkeautomat, Zigarettenautomat, Mikrowelle und eben den Verkaufsstand, damit man sich während der Reparatur gleich die benötigten Teile kaufen kann. Insgesammt eine nette Werkstatt. Beratung bekommt man dort beim selbst schrauben kostenlos. Jedoch finde ich trotz der sehr guten Ausstattung 11 Euro pro Stunde etwas viel. Die Hälfte fänd ich angemessener, da nicht jeder Schwalbenfahrer (so wie ich) nicht so viel Geld hat, um dort mal die nächsten 6 Stunden zu schrauben.
Wer jedoch zu den Leuten gehört, die etwas mehr Geld in der Tasche haben, kann sich das Arbeiten auch abnehmen lassen. Für 35 Euro die Stunde... wahrscheinlich sind das für Berlin angemessene Preise, bin ich halt nicht gewohnt, da ich meine Schwalben bisher nur in Sachsen reparieren hab lassen...
Mir kam es auch so vor, daß dieser Laden auch nicht mehr alle Teile hat, sondern nurnoch didese, die noch hergestellt werden (in kleinen Mengen wird nämlich noch eine Menge für die alten Simsons hergestellt).
Falls ihr noch Fragen habt, oder etwas anderes über diesen Laden zu sagen habt, nur zu
*Zusatz: Die Werkstatt hat dicht gemacht und ist umgezogen. Ob es sich da noch um eine Selbsthilfewerkstatt handelt, weiß ich nicht. Jedenfalls ist die neue Adresse:
Simson-Seelig / MOTO
Wederstraße 91
12347 Berlin Neukölln
Tel: 7066506 / 24538759