Wie ich vermutet habe Almetkolben aber die sind fast gleichwertig mit den DDR Kolben.
MfG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wie ich vermutet habe Almetkolben aber die sind fast gleichwertig mit den DDR Kolben.
MfG
Bei dem ersten und zweiten Link gibt es keine Almet Kolben mehr.
Haben sie die Produktion eingestellt ?
also hier in rostock kannst den zylinder auch schleifen lassen, und bekommst noch restbestände an ddr-kolben.
bei s51 ist noch was ab dem 3ten schleifmaß da.
s50 ist noch was da, und s70 wohl auch noch.
und selbst mit hin und rückversand wäre es günstiger als 55€
Bei dem ersten und zweiten Link gibt es keine Almet Kolben mehr.
Haben sie die Produktion eingestellt ?
Also Almetkolben gibt es noch das weiss ich vielleicht haben sie nur gerade keinen Nachschub die muss man in der Tschechei bestellen die Kolben, dass kann manchmal dauern.
huhu,
habe das selbe Set, also DDR Zylinder neu geschliffen und dazu nen Almet Kolben. Hab bisher nur 250 km runter, mit einer größeren Tour ( knapp 120km ) und bei mir auch alles ohne Probleme.
Also bisher teu teu teu
Hab mir letzte woche bei Aljoscha für meine 1er Schwalbe auf nen Frisch geschliffen Ori Zylinder mit Ori Kolben gekauft, und ich muss sagen.....TOP!
Bin erst 50km mit dem gefahren, aber der Anzug und so ist schon um längen besser als vom 50er MZA Zylinderkit das ich vorher hatte, und nur 1800 gelaufen hatte.
Eigentlich müsste man, solange es noch welche gibt, Bunkern für später
Eigentlich müsste man, solange es noch welche gibt, Bunkern für später
...deswegen liegt bei mir auch ein frisch geschiffener S51 Zylinder + DDR Kolben im Schrank, auch von Aljoscha
Gruß Mario
Genau, laufen ja nicht wegen Nur das mit dem Benzin wird in Zukunft sone sache. Aber naja.
Ich kann jedem nur empfehlen sich nen schönen Geschliffenen DDR Zylinder zu kaufen, sind einfach viel besser. Ich hab auf meiner S50 nen 63er von Langtuning für 140 euro drauf, und n Kumpel is mit seinen frischen DDR Zylinder&Kolben für 60 euronen genauso schnell
Ja habe mich heute hier gut und lange beraten lassen und habe mich auch für einen der hir gezeigten Zylinder kit entschieden.
http://www.mopedersatzteil.de/Zylindersc…abe::12455.html
Schauen wir mal wann er kommen tut und wie dann meine Schwalbe wieder abgehen tut.
Wie sehe ich dann eigendlisch wenn ich die Sachen da habe ob es wie Versprochen wirklich ein ALMET Kolben ist ????
Alles anzeigenJa habe mich heute hier gut und lange beraten lassen und habe mich auch für einen der hir gezeigten Zylinder kit entschieden.
http://www.mopedersatzteil.de/Zylindersc…abe::12455.html
Schauen wir mal wann er kommen tut und wie dann meine Schwalbe wieder abgehen tut.
Wie sehe ich dann eigendlisch wenn ich die Sachen da habe ob es wie Versprochen wirklich ein ALMET Kolben ist ????
Du musst oben ein A sehen können.
Etwas weiter oben ist sogar ein Bild:
http://s7.directupload.net/images/130506/53s5lzgh.jpg
mfg
Danke schön gut zu wissen muss zugar sagen die sind sehr schnell in der Bearbeitung.
Vorhin gekauft und vor 5 min die Bestätigung bekommen das es in den Versand gehen tut.
Dann werde ich mal nachsehen sobald das ganze da ist.
So nach der schnellen Bearbeitung haben die auch nen mega schnellen Versand war gestern schon da .
Das einzige hatte beim einbauen meine Probleme da der Kolbenbolzen nicht in den Kolben wollte .
Habe dann meinen Alten genommen der ging zwar auch nur mit nachdruck rein aber letzt endlich habe ich es geschaft.
Dann ging es los zur Probefahrt und die war sehr gut da merckt mann schon das se nach vorne will.
Das einzige muss noch nen wenig Vergaser einstellen ist nen wenig zu fett Da de Kerze schwarz ist .
Jetzt habe ich heute 50km zu zweit Berg hoch und runder und auch gerade strecken mit ca 50-55 kmh gefahren und da merckt mann wenn mann das gas nicht zurück nehmen tut ist se glei wieder bei 60kmh.
Also bin soweit dursch aus zufrieden jetzt dann die tage mal sehen wie se Alleine fahren tut und wie se sich entwickeln tut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!