Ausfahrt, es wird/soll der 27.07 - 28.07 sein. Von HH in Richtung Salzwedel/Wittenberg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wo ja nicht mal das datum feststeht ... ich wüde ungerne etwas reinschreiben wenn das noch nicht in trockenen tüchern ist. also mal abwarten was hier noch an zusagen kommen, dann kann man das auch bei FB veröffentlichen. denke ich.



    Ahoi!



  • wo ja nicht mal das datum feststeht ... ich wüde ungerne etwas reinschreiben wenn das noch nicht in trockenen tüchern ist. also mal abwarten was hier noch an zusagen kommen, dann kann man das auch bei FB veröffentlichen. denke ich.


    geht mir ähnlich ... :i_troest:


    Ich würd auch Arendsee vorschlagen, is von Burg jetzt auch nicht die welt(ca 120 km) aber doch schon weit genug um Interessant zu sein :thumbup::doofy:

  • Entweder kann man östlich (Boizenburg, Lauenburg, Neuhaus, Dömitz) oder westlich (Lauenburg, Bleckede, Neu Darchau, Hitzacker) zur Elbe reisen. Am westlichen Elbufer kenne ich zwar die Orte, bin da aber so gut wie noch nie lang gefahren (nur ab Hitzacker Richtung Lüchow). Wäre aber auch alles kein Problem und ein Umweg von max. 20km. Aber ich würde absolut ungern über Lüneburg fahren. Das sind teilweise Verkehrsknotenpunkte. Nervig sind nur die Elbübergänge. In Dömitz und Wittenberge (Abstand 50km) sind eine Elbbrücke und in Lenzen (zwischen Dömitz und Wittenberge) ist eine Fähre, die aber natürlich bestimmte Fährzeiten hat.


    Ich würde auch den Arendsee favorisieren.


    Wichtig für die Planung ist aber ersteinmal eine Rahmenplanung. So, wie das Feedback bis jetzt war, sind wohl 2 Tage angedacht, die logischerweise also ein Samstag und ein Sonntag sind. Die Strecke zum Arendsee sind ca. 150 km, für den einen mehr (wie mich :whistling: ) und für den anderen weniger. Für diese Strecke werden wir rein theoretisch mindestens 4 Stunden benötigen.


    Soweit einverstanden?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Die Elbuferstraße auf westlicher Seite zwischen Neu Darchau und Hitzacker darf auch nur an Wochen- und Nicht- Feiertagen von Zweirädern befahren werden. Ist aber sicher der schönste Streckenteil, vor allem wegen den ganzen Bergen, Kurven und Aussichtstürmen ( https://ssl.panoramio.com/photo/11403167#comment ) Da bleibt bestimmt jeder 2. Flachlandtiroler mit Klemmer liegen :D
    Die Bundesstraßen um Lüneburg sind manchmal schon mit dem Auto Krieg, zumal sich das LKW Aufkommen die letzten Jahre gefühlt verdreifacht hat. Kann die Maut natürlich überhaupt nicht Schuld dran sein :whistling:


    Fähren fahren auch bei Bleckede und Neu Darchau, sollte hier aber strategisch weniger von Bedeutung sein.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Hallo Chisman,


    soweit einverstanden! Zelten am See, herrlich....!


    Wolltest du von HH aus starten??


    Wie schon geschrieben habe ich den Treffpunkt Ikea Moorfleet für Hamburg vorgeschlagen. Von da aus den Zollenspieker Deich ( zugelassene Höchstgeschw. 60 kmh ) in Geesthacht über die Elbe, auf die andere Seite.
    Dann durch Tespe , Altenburg, Hohnstorf, Bleckede, Neu Darchau, Hitzacker und weiter nach Dannenberg. Von da aus bin ich mir noch nicht sicher.
    Diese Strecke ist zum großen Teil bekannt und sehr schön!


    Also was halten die Hamburger davon??


    Ach die bekommens ja gar nicht mit...., sind ja alle bei Facebook!! :k_hole:

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:



    !!Rest In Peace!!
    :m_klatschen: Mein Moped ist Rauchfrei(er) seit 28.08.12 :m_klatschen:
    !Danke RVFK!

  • HH Moorfleet ist eigentlich ein guter Treffpunkt und wo dort IKEA ist, weiss ich auch. ;)


    Ich habe dann nochmal ca. 60km Anfahrt. Deswegen bitte nicht vor 6 Uhr Treffpunkt. :D


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Also für 150km würde ich schon 5 Stunden einplanen+ Pausen. Normalerweise sollte es reichen um 10 abzufahren, wobei es da mit dem Ikea Parkplatz schon wieder schlecht aussieht.


    mfg Jan

  • Je nachdem, wie groß die Gruppe ist. Um 10 Uhr wäre mir persönlich wieder etwas spät. Aber das sind erstmal Nebensächlichkeiten...


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)


  • Je nachdem, wie groß die Gruppe ist. Um 10 Uhr wäre mir persönlich wieder etwas spät. Aber das sind erstmal Nebensächlichkeiten...


    MfG
    Christian


    einigt man sich auf 9.00 uhr?

  • Die Idee mit dem Camping-See scheint von der Mehrheit getragen. Und es auf 2 Tage zu belassen auch. Ikea Moorfleet als Startpunkt auch. Bleibt die Route: Ob man westlich oder östlich der Elbe hinfährt ist insofern egal, daß man auf dem Rückweg ja eh' zur Abwechslung den anderen Weg nimmt. Abfahrt von Ikea vor 10:00 Uhr macht eigentlich keinen Sinn, da 150 Km ja nun nicht wirklich weit sind. Last but not least: Genehmigungen würde ich nicht einholen. Das wird ja keine 50-Mann-Anreise und da bedeuten Genehmigungen nur unnötigen Admin-Aufwand. Bleibt der Zeitpunkt: Wer ist denn da Chef/aussageberechtigt/aussagewillens und was sagt der denn dann? Wenn ich Zeit hätte würde ich dann mitunter nämlich mitkommen.


    VG, Sö

  • :gut_beitr:



    Ikea Parkplatz wird um diese Uhrzeit noch kein Problem sein!!
    Ein Termin steht noch an, das ist wohl war!!
    Wir werden sehen was sich die nächsten Tage ergibt!


    unter vorbehalt: TREFFPUNKT = IKEAPARKPLATZ MOORFLEET: ABFAHRT 10UHR


    Welchen Campingplatz am See soll es sein?? Bitte um Erfahrungsberichte bzw. Vorschläge, damit das bald festgemacht werden kann!!!!



    LG Martin

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:



    !!Rest In Peace!!
    :m_klatschen: Mein Moped ist Rauchfrei(er) seit 28.08.12 :m_klatschen:
    !Danke RVFK!

  • Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Diesem Campingplatz gemacht


    http://www.luftkurort-arendsee.de/camping.94.html#Camping

    Ich fahre schon mein ganzes Leben lang zu Diesem See und seit 15 Jahren auf eigener Achse.


    4 Stunden Anfahrt sind Realistisch.


    p.s


    Wittenberge ist meiner Meinung nach nur als Ausflugsziel geeignet


    Bitte Überschrift berichtigen nicht Wittenberg sondern Wittenberge ;)


    neben bei noch ein bischen Werbung für meinen Lieblingsmopedladen ;)


    http://www.fahrzeughaus-dobers…iew=article&id=5&Itemid=6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!