Ausfahrt, es wird/soll der 27.07 - 28.07 sein. Von HH in Richtung Salzwedel/Wittenberg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann plane du doch die Ausfahrt für Juni/Juli da du dich doch wohl besser auskennst. Würde dir auch dabei behilflich sein, wenns gebraucht wird.

  • :P Früher war ich auch öfters auf dem VW Treffen in Wittenberge am Start mit meinem 16V...



    ja da kommen viele Erinnerungen wieder hoch... z.B war auf dem Platz des Friedens ( in Wittenberge beim Rathaus ) immer die Fahrschule unterwegs und so ca 20 Simsons am Fahren auf dem Platz ( Vollbremsung Slalom etc )als ich als kleiner Junge von der Schule / Hort nach Hause ging.


    Gruß R ;) bert

  • Dann plane du doch die Ausfahrt für Juni/Juli da du dich doch wohl besser auskennst. Würde dir auch dabei behilflich sein, wenns gebraucht wird.

    So viel gibt es da doch nicht zu planen. Route und Campingplatz. Vielleicht kann man das auch bei jemandem auf ner großen Koppel machen. Zeitpunkt ist allerdings noch etwas hin und ich habe zur Zeit noch private Unstimmigkeiten, die mich eine längerfristige Planung verhindern lassen. Daher würde ich das wenn schon im Team planen wollen.


    Ich wäre fast dafür, man organisiert das auf 3 Tage bzw. auf einen Feiertag. Pfingstmontag wäre aber noch etwas kurzfristig.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • So viel gibt es da doch nicht zu planen. Route und Campingplatz. Vielleicht kann man das auch bei jemandem auf ner großen Koppel machen. Zeitpunkt ist allerdings noch etwas hin und ich habe zur Zeit noch private Unstimmigkeiten, die mich eine längerfristige Planung verhindern lassen. Daher würde ich das wenn schon im Team planen wollen.


    Ich wäre fast dafür, man organisiert das auf 3 Tage bzw. auf einen Feiertag. Pfingstmontag wäre aber noch etwas kurzfristig.


    MfG
    Christian

    Die Route sollte schon gut geplant sein und auch die Camping möglichkeit, desweiteren kommt es auch drauf an ob man irgendwelche Genähmigungen benötigt werden die besorgt werden müssen, wegen der Anzahl der Biker.

  • Wieviel Fahrer hast du denn im Sinn? 8|


    Es ist doch keine offizielle und regelmäßige Veranstaltung. ;)


    Ich könnte mir das so vorstellen: Erster Tag ist Anreisetag für alle (Hansestädter, Berliner und Hannoveraner), danach ein freier Tag, bei dem man eine gemeinsame Ausfahrt etc. machen kann und der dritte Tag ist wieder Abreisetag.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Wie wäre es mit Zelten am Arendsee, und von da aus eine Ausfahrt machen nach Wittenberge und Umland


    http://www.luftkurort-arendsee.de/camping.94.html#Camping


    der Campingplatz ist Dicht am Wasser


    Ich persönlich fahre immer über Lüneburg Hitzacker Lüchow zum Arendsee.


    p.s
    wer eine Panne hat ist am Arendsee bestens versorgt ( Simson Händler meines Vertrauens vor Ort )



    Gruß R :) bert

  • Es müssen keine drei tage sein. Der Anfahrtsweg ist doch schon lang genug, das ein oder andere gemeinsame Bierchen und grillen reicht doch vollkommen aus. Alles andere macht nur die Planung unnötig schwer. Campingplatz muss reserviert sein, verpflegung vor ort und die Strecke muss geplant und eventuell auch genehmigt werden. Das müssen aber eigentlich unsere Planer aus den letzten Jahren sagen können.

  • Schön das hier was ins Laufen gekommen ist. Meine Idee war ein Treffen von Hamburgern Berlinern und Hannoveranern und alles was dazwischen liegt. Wär schön wenn das einer organisieren kann, am besten jemand der aus der Nähe kommt. Ich habe für mich entschieden das ich dieses Jahr nicht mitorganisiere. Das war von mir auch nur so eine Idee weil wir Hamburger aufgefordert wurden nach Bernau zu kommen. Die letzten beiden Jahresevents haben ja echt Spaß und waren auch gut zu organisieren weil wir wir immer Leute hatten die sich vor Ort auskannten.
    Wenn sich Welche finden die was auf die Beine stellen dann find ich das super. Ich will mich da dieses Jahr nicht reinhängen.


    Gruss Ralf


    Dann kannst du aber die Werbetrommel etwas anwerfen!!!! Nicht das sich das im Sande verläuft!


    Organisieren sollte nicht so schwer werden! ODER???


    Wir brauchen jemanden der sich vor Ort gut auskennt, und sich um die Reservierung des schönen Zeltplatzes am See kümmert!!!


    Aus Richtung Hamburg würde ich die Strecke Zollenspieker Hauptdeich ---> Geesthacht rüber nach Tespe und weiter am Elbverlauf in Richtung Hitzacker vorschlagen.


    Treffpunkt für Hamburg könnte dann IKEA MOORFLEET sein!!!


    Also Leute auf gehts!!! WEITERSAGEN!!!!!

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:



    !!Rest In Peace!!
    :m_klatschen: Mein Moped ist Rauchfrei(er) seit 28.08.12 :m_klatschen:
    !Danke RVFK!

    Einmal editiert, zuletzt von ZweiTakter24 ()

  • Zitat

    Fahrt dann aber über Lauenburg, Boizenburg, Amt Neuhaus und Dömitz. Das ist eine ruhige und kurvenreiche Strecke entlang der Elbe.


    da sich christian da auskennt und sie strecke kennt, sollten wir diese auch nehmen. zeltplätze kann man heutzutage auch online buchen.



    Ahoi!



  • Das ist die Strecke die wir letztes Jahr zur Ausfahrt nach Vellahn genommen haben!!
    Die war Klasse und geht schööön unterhalb der Elbe entlang!!


    OTEKA: Du solltest dir wenigstens die Mühe machen und mal auf die Karte schauen bevor du hier unproduktiv wirst!
    Wie wäre es wenn du hier im Forum / Facebook Werbung für die Ausfahrt machst???

    :b_wink: SIMSONFREUNDE HH-RAHLSTEDT :b_wink:



    !!Rest In Peace!!
    :m_klatschen: Mein Moped ist Rauchfrei(er) seit 28.08.12 :m_klatschen:
    !Danke RVFK!

    Einmal editiert, zuletzt von ZweiTakter24 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!