Sirokko Heizung als Garagenheizung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
gab es für die Benzin-Heizungen nocht mal alternatiev-Brennstoffe, Katalyt oder sowas in der Art?
-
Sonderkraftstoff --> Alylatbenzin?
Gibts auch in 4T Ausführung, ohne 2T Öl. -
Günstiger geht glaube wirklich nur mit Diesel.
Aber die heizungen sind recht laut, bleibt also doch recht häufig aus.
-
Na ja, bei nem Literpreis von rund 4€ für Sonderkraftstoff kann von günstig sowieso keine rede sein. Da geht es rein um Umwelt/Gesundheitsgründe, Lagerfähigkeit und Maschinenverträglichkeit.
Vom Preis könnte man da auch direkt 'n E- Heizung nehmen... -
Seh ich auch so,
die dieselheizungen sollen ja en ja mit nem Teil Petroleum im Diesel laufen, das macht es auch nich bissl billiger.
-
Petroleum?? ist doch deutlich teurer als Diesel!?
Meine Sirokkos bekommen Heizöl. Schön rot ...und günstig!
...wenn man das Gebläse Außerhalb platziert und den Luftstrom im Umluftprizip mit Aluflexrohr verteilt, ist die Geräuschkulisse erträglich. Dazu noch ne Thermostatsteuerung und man hat ne günstige und vor allem schnell ansprechende Werkstattheizung.
-
In meiner "alten" Werkstatt hab ich auch Sirokkos, bei der neuen währe das Abgasrohr zu groß (Loch in der wand) und zu laut, daher hab ich mir mit einer Dieselstandheizung (webadto) beholfen
-
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe eine sirokko 266... Und mir brennt ständig die Glühkerze durch. Beim Glühvorgang liegen 8,5Volt an. Sie springt sofort an und läuft sauber. Der Nachlauf beim abschalten funktioniert auch. Jedoch ist sofort die Kerze durch. Ich habe Spannung gemessen und festgestellt, dass nach dem Start die Spannung für eine Zeit auf 33Volt ansteigt, bevor sie auf fast null singt. Voran kann das liegen. VG Sandro Hübner
-
Hallo, unter Last gemessen ?
-
Welche 266 hast du?
Vollautomatik oder Teilautomatik? -
Hallo
ich hab jetzt auch ein Problemchen
ich hab eine 251 sirokko als Garagenheizung - vor ca 3 Wochen eingebaut ( nach ausgiebiger Reinigung )
es lief alles Problemlos - gestern wurde die Heizung während des Betriebes langsamer -heizte noch , aber hörbar am Motorgeräusch
als Stromquelle habe ich ein großes regelbares DDR-Ladegerät dran - mit 2 Meßinstrumenten (Ampere und Volt)
während des langsamer werdens sah ich , das die Spannung langsam stieg (von 12V auf 15V ) und die Stromstärke fiel von 11A auf 3A
die Heizung lief unter Volllast - ein nachregeln am Ladegerät brachte auch nichts
was könnte es sein bzw. wo ist der Fehler
vielleicht kann mir jemand helfen
Danke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!