Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
starker Tobak
Wenn der TE noch in der Probezeit ist, oder womöglich noch mit B17 unterwegs ist wird es echt mies. Ich glaube nicht das du dann den Lappen behalten darfst
-
Wenn der TE noch in der Probezeit ist, oder womöglich noch mit B17 unterwegs ist wird es echt mies. Ich glaube nicht das du dann den Lappen behalten darfst
Erstmal abwarten, was da nun kommt. Ich tippe aber auf eine Nachschulung.
Ob es hart ist oder nicht, er ist selbst schuld dran, ob er es wusste oder nicht. Wenn man so ein Zeug anbaut, dass hat keine ABE ist nunmal doof gelaufen. Das das vielleicht etwas hart gehandhabt wurde ist was anderes.
Da hilft nur Augen auf beim Eierkauf, es ist viel Schrott-Zubehör ohne ABE unterwegs.
MfG
Tobias
-
Ich denke jeder der sich sowas ans Moped baut oder mit den Stoßdämpfern z.B. rumfährt ist sich der Sache bewusst das es nicht legal ist. Kenne auch bei uns in der Ecke einige Fälle wo das Moped dann komplett zerlegt wurde oder das mal einer 1 oder 2 Punkte wegen nem gebogenen Obergurt und paar anderen Sachen kassiert hat.
Mir wollten die damals noch Grün-Weißen auch mal ans Leder wegen einem gebogenen Versicherungskennzeichen...
-
abarbeiten?
Nach dem System Selbstkontrolle?
Kannst du vergessen, die Karre musst du schön vorführen wo wird dann aufm Mängelschein angekreuzt..
Polizei
Technische Abnahme der Zulassungstelle
Fachwerkstatt
Technische Prüfstelle für Kraftfahrzeugverkehr
amtlich annerkannte Überwachungsorganisation
(AU-Stelle)Es wird bei der Verwahrstelle inner Belzigerstraße nen Gutachten erstellt.
Dann musst du Abschleppkosten,Gutachten und ne Strafe bezahlen.Die Abschleppkosten belaufen sich auf ungefähr 100 €
Das Gutachten kostet ungefähr 200€
Dann noch ne Strafe, weiß nicht was der Prüfingenier dann ankreidet nochmal 50-250€
und nochmal auslagen in Höhe von 30 € für das OW-Verfahren
Also ich würde mir anstatt des Gutachtens über einen anderen Rahmen nachdenken -
bezahlen musste den spaß trotzdem
Oi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!