9. Simsontreffen in Baden-Württemberg 19.07. - 21.07. am Hagerwaldsee

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi
    Danken möchte ich ganz herzlich der Orga und den Helfern. Nach problemloser Fahrt durfte ich wohlbehalten zu Hause eintreffen.
    Leider war mir das Feeling etwas eingetrübt, ich habe mit einer heftigen Sommergrippe zu tun.
    Genossen habe ich die Fahrt im Kleinpulk/Großpulk, da im Falle eines Falles auch kameradschaftliche Hilfe da war, das kenne ich als sonstiger Solofahrer so nicht.


    Ali

  • auch wir sind wieder zuhause, alles wieder verstaut, aufgeräumt und zurückgegeben


    Wir danken allen die gekommen sind und diese schöne WE dadurch ermöglicht haben.
    Es war Super neue und alte Gesichter zusehen.
    Danke an unseren Bratwurst Express für die lecken Thüringer und auch Steaks, sowie Getränke.
    Danke an alle Sponsoren die das Treffen etwas versüßt haben.
    Danke an die die uns geholfen haben, beim ob Ablauf, Verlauf, Aufräumen und Sicherheit.
    Sowie Danke an Wolfe für seine tollen Spielideen und deren Umsetzung/Ausführung.
    Und an die Back Wolfs ein Dank für ihr tolles Geschenk.


    IHR WART ALLE SPITZE UND ICH FREU MICH SCHON NÄCHSTES JAHR! :thumbup:


    Grüße


    edit: Foto´s kommen bald, werde dann wieder ein Album hochladen. Wer noch welche hat her damit.

  • Kann ich bestätigen, wir sind nach 9 Stunden und ca 210 km wieder in München gelandet. Der Markus ist wahrscheinlich immernoch unterwegs. :D

  • Schee wars und Trocken hat mich gefreut viele Bekannte und neue Gesichter zu treffen. War ein Super WE und denkt dran nach dem Treffen ist vor dem Treffen.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Kann ich bestätigen, wir sind nach 9 Stunden und ca 210 km wieder in München gelandet. Der Markus ist wahrscheinlich immernoch unterwegs. :D


    Er ist nach 22Uhr bei sich Zuhause angekommen, kurz bevor wir bei mir angekommen sind ist noch seine Lichtspule Ausgestiegen.
    Das hat er dann auf die schnelle über die Batterie laufen lassen, er hat wirklich Pech gehabt mit seiner Bastelbude :D



    Gruß
    René
    :dance:



  • Nu dat mit den defekten Sperbääär war eigentlich auch nur um vom anderen Sperber abzuschaun und ich sowiso mit meinem Latein komplett am Ende war! :thumbup:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Na die Wichtigsten Dinge wie z.B, daß meine Luftansaugung richtig war schon!
    Außerdem hat es mich beruhigt, daß auch deiner beim Anblick einer Steigung Angst bekommt und die Flügel einzieht!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • ja, und jetzt noch umso mehr. Die Rückfahrt war ohne Gang drei. Der Vogel macht ein Geräusch wie ein Eiscrusher - mit einstellen der Schaltung wurde es nicht besser. Ich denke jetzt ist die gelegenheit da um auch nach der Kickstarterwelle zu schauen...


    Aber im 2. Fährt so ein Sperber ja auch 45... nur im 4. wirds dann echt zähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhdengdedengdeng!

  • Das treffen war Klasse ,bis auf ein paar Kleinigkeiten und den mobilen Service wird es wahrscheinlich
    Nächstes Jahr in diesem umfang aber nicht mehr geben ,da ansonsten jeder denkt das er mit nem defekten
    Moped anreisen kann und es wird ihm dann für umme repariert !

    Was gab es denn für einen mobilen Service?


    Prinzipiell ist ein Simsontreffen der perfekte Ort um ein nicht ganz lauffähiges Fahrzeug mitzunehmen, allerdings dann möglichst auf einem Anhänger. Denn vor Ort gibt es reichlich Experten die einem helfen können und viele auch gern helfen.


    Ich weiß nicht um was es genau geht aber eins ist klar: Wenn einem geholfen wird dann sollten der oder die Helfer hinterher (oder auch schon währenddessen) je nach Aufwand eine angemessen große Menge an kaltem Bier bekommen! Und für Umme Ersatzteile abstauben ist sowieso nicht drin, die gehören natürlich großzügig bezahlt.


    Wie gesagt ich weiß nix von dem konkreten Fall und was für ein mobiler Service gemeint ist, aber Schrauben auf nem Treffen gehört halt irgendwie dazu und meistens sind dann auch eins, zwei größere Fälle dabei.


    Und evtl. als Anregung für das nächste mal:
    Wenn ihr einen Teilehändler in der Nähe habt, dann fragt doch einfach mal an ob der nicht vor Ort einen kleinen Stand machen will. Bei einem Treffen dieser Größe sind immer paar dabei, die sich freuen das sie vor Ort mal schnell noch paar Kleinteile kaufen können, ohne das man zB für seine 2 Zündkerzen und 2 Auspuffdichtringe gleich 6 Euro Versand zahlen muss. Die meisten haben ja doch keinen Händler um die Ecke.


    Wenn der Händler da mit nem Kofferraum voll mit den gängigsten, meistverkauften (Verschleiß-)Teilen für ein paar Stunden aufschlägt, kann er auch ein bisschen Werbung für sich machen und die Simsonfahrer sind froh über den Service, das sie mal eben schnell noch den auf der Hinfahrt gerissenen Bowdenzug ersetzen können.


    Müsste man halt mal abschätzen ob sich das dann lohnt, bei ca. 100 mopedfahrenden Gästen, aber das ist dann wohl die Aufgabe eines angefragten Händlers zu sagen ob sich das für ihn lohnt.


    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht warum da in Suhl noch keiner drauf gekommen ist. Aber da gibt es halt auch keinen Veranstalter, evtl. ist das desswegen schwierig.



    PS: Ist ja witzig, scheinbar hab ich seit heute ein Profilfoto und mein Status ist "Partykönig", ohne das ich was gemacht hab, wie das wohl zusammen hängt... :rotate:

    Einmal editiert, zuletzt von DJ_Synapse ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!